Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Gira One: Neues Smart-Home-System für den Neubau

  • 8. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Gira One
Total
0
Teilens
0
0
0

Smarte Technologien können sehr komplex sein, schon weil sie viel leisten. Ein erklärtes Ziel von Gira ist es, sie einfach zu gestalten. Dazu hat Gira ein neues leistungsstarkes Smart-Home-System entwickelt: Gira One. Es ermöglicht nicht nur eine leichte Installation, sondern auch eine sehr einfache Inbetriebnahme über den Gira Projekt Assistenten.

Gira One basiert auf dem weltweit bewährten und zertifizierten Smart-Home-Standard KNX und bietet alle Grundfunktionen eines Smart Homes, die den Wohnkomfort erhöhen, die Sicherheit steigern und dabei helfen, Energie einzusparen. Dazu gehören Beschattung, Licht, Temperaturregelung und Klimasteuerung, Sound über Sonos, Sicherheitsfunktionen wie Anwesenheitssimulation bei Abwesenheit oder der Zugriff auf die Videoüberwachung über die Gira Smart Home App aus der Ferne.

Außerdem Türkommunikation, die sich über das Wandbediengerät Gira G1 steuern lässt. Dabei kommunizieren die Systemkomponenten vollkommen sicher – sowohl die Geräte untereinander als auch beim Zugriff von außen. Der Grund ist eine verschlüsselte Systemkommunikation, die vor ungewolltem Zugriff und Manipulation durch Dritte schützt.

Einrichtung und Inbetriebnahme von Gira One

Die Einrichtung von Gira One erfolgt ausschließlich und intuitiv über den Gira Projekt Assistenten (GPA): Er stellt sicher, dass die Inbetriebnahme einfach und zeitsparend verläuft. Größter Vorteil dabei: Das Elektrofachhandwerk muss bei Gira One nicht mehr auf die Programmiersoftware ETS zurückgreifen.

Mit dem kostenlosen GPA können Elektromeister/innen Kundenprojekte im eigenen Büro vorbereiten – noch gänzlich ohne Produkte – und später auf der Baustelle problemlos auf die Gira One Geräte übertragen: Der GPA passt sich stets dem jeweiligen Arbeitsablauf an. Dazu sind weder zeitaufwendige Schulungen noch Weiterbildungen nötig: Ein selbsterklärender Schritt-für-Schritt-Modus sowie die im GPA integrierten Lernvideos führen sicher durch den gesamten Prozess der Inbetriebnahme und gewährleisten die erfolgreiche Einrichtung des Systems. Die jeweilige nachvollziehbare und übersichtliche Endkundendokumentation wird vom GPA automatisch generiert und erleichtert die spätere Übergabe an Kunden.

Gira One: Anwendungsfreundlich in jeder Hinsicht

Nicht nur die Installation des neuen Smart Home Systems ist schnell und leicht, gleiches gilt für die Handhabung des Systems. Bedienen lässt es sich zum einen über normale Taster – in gewohnter Art, zuverlässig und bewährt. Zum anderen ist eine mobile Steuerung per Gira Smart Home App möglich: auch aus der Ferne sicher per Smartphone und Tablet oder über die fest installierte Bedienzentrale Gira G1. Die Gira Smart Home App erlaubt es Nutzern und Nutzerinnen zudem, zahlreiche Einstellungen selbstständig anzupassen oder Drittsysteme wie Sonos oder Philips hue einzubinden.

Dabei ist die Bandbreite der einzelnen Funktionen ebenso umfassend wie attraktiv. Zur Beschattung beispielsweise gehört der Sichtschutz bei Dämmerung, sie lässt die Rollläden bei Sonnenuntergang automatisch herunterfahren und schützt so die Privatsphäre vor unerwünschten Einblicken. Der Sturmschutz garantiert, dass Jalousien oder Markisen selbsttätig hochfahren, wenn draußen hohe Windgeschwindigkeiten gemessen werden, und vermeidet so Sturmschäden. Die Gruppensteuerung erlaubt es, per Tastendruck oder Gira Smart Home App alle Rollläden gemeinsam fahren zu lassen

Leistungsstarkes und bewährtes Sortiment

Komplettiert wird Gira One durch ein durchdachtes, leistungsstarkes Sortiment von bewährten Komponenten. Es umfasst Aktoren, Sensoren, und die Gira Smart Home App für mobile Endgeräte. Neu entwickelt wurde der Gira One Server, das Zentralgerät für das Gira One System. Es basiert auf dem Gira X1 und nutzt Teilfunktionen des Gira S1, etwa Fernwartung und Fernzugriff.

Auch in puncto Design überzeugt das Gira One Smart-Home-System mit einer breiten Auswahl an Farben, Formen und Materialien, die für jeden Einrichtungsstil geeignet sind und jeden Wohngeschmack treffen. Die Taster beispielsweise passen in alle Schalterprogramme des Gira System 55 und in den Gira Flächenschalter.

Sichere und zukunftsfähige Kommunikation

Selbstverständlich berücksichtigt Smart Home System das Thema Datensicherheit: Die Kommunikation zwischen Aktoren, Sensoren, dem Server sowie den mobilen Endgeräten verläuft verschlüsselt über einen 2-Draht-Bus (Gira One Bus), sodass das Smart Home vor Fremdzugriffen und Manipulationen geschützt ist. Im neuen Gira One Server ist der sichere Fernzugriff und die sichere Fernwartung kostenlos integriert.

Da One auf dem weltweit bewährten Smart-Home-Standard KNX basiert, ist es außerdem zukunftssicher, weil alle Sensoren und Aktoren wiederverwendet werden können. Zu technischen Neuerungen oder Funktionserweiterungen stellt Gira One kostenlose Updates bereit.

Das neue Smart Home System von Gira ist der perfekte Einstieg für das Elektrohandwerk ohne tiefgreifende Smart Home Erfahrungen in der Inbetriebnahme von KNX Geräten über die ETS. Mit Gira One steht dem Handwerk der attraktive Smart-Home-Markt auf dem zukunftssicheren Standard KNX offen. Das begleitende Sortiment erlaubt eine Installation „alles aus einer Hand“.


Weitere smarte News aus dem Ressort Smart Home:

  • Theben eröffnet modernstes Melderlabor Europas
  • Samsung Q995GC Soundbar: smart und soundstark
  • Energiespartipps fürs ganze Jahr
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gira
  • Smart Home
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
HTC VIVE XR Elite
  • Handel

HTC VIVE stellt VIVERSE for Business vor

  • 8. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
TCL laut OMDIA die Nummer zwei der globalen TV-Marken
  • Handel

TCL laut OMDIA Global Top 2 Brand bei den TV-Marken

  • 9. März 2023
  • Redaktion
Artikel lesen

Auch interessant:

Bosch Smart Home Motion Detector II +M
Artikel lesen
  • Produkte
Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. September 2025
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
Artikel lesen
  • Produkte
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
Blueair 2in1
Artikel lesen
  • Produkte
Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
Artikel lesen
  • Produkte
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
  • Redaktion
  • 26. September 2025
WMF Element One Wassersprudler
Artikel lesen
  • Produkte
WMF Element One Wassersprudler: Individueller Sprudel in drei Stufen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
JBL Quantum 950, 650 und 250
Artikel lesen
  • Produkte
JBL erweitert Quantum-Serie – Neue Gaming-Headsets 950, 650 und 250 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Rommelsbacher VAC 585
Artikel lesen
  • Produkte
Professioneller Vakuumierer für Vielnutzer: Rommelsbacher stellt VAC 585 vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. September 2025

Neueste Beiträge

  • THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
    THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
    • 28. September 2025
  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (939)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.