Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Gira Tastsensor 4 im Gira System 55

  • 7. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Gira Tastsensor 4 im Gira System 55
Gira Tastsensor 4 im Gira System 55: Erhältlich in den acht Farben Edelstahl (Oberfläche aus Echtmetall), Schwarz matt, Anthrazit, Reinweiß seidenmatt, Reinweiß glänzend, Grau matt, Cremeweiß glänzend, Alu.
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Gira Tastsensor 4 ist in einer neuen Produktvariante verfügbar – passend zu den Rahmenprogrammen und -farben im Gira System 55. Mit dem Tastsensor 4 System 55 erweitert Gira die Produktpalette seiner KNX Bedieneinheiten und bietet so für jede Anforderung eine attraktive Lösung.

Der neue Tastsensor 4 System 55 von Gira (zur Firmenseite) bietet einerseits eine Alternative zum bereits am Markt erhältlichen Tastsensor 4 und präsentiert sich andererseits als attraktiver Nachfolger des Tastsensor 3, der ebenfalls ins System 55 eingebunden ist. Der Tastsensor 4 System 55 lässt sich mit den Schalterprogrammen im System 55 kombinieren und steht in 8 Farbvarianten zur Verfügung, passend zum individuellen Raumdesign und Ambiente:

  • Edelstahl (Oberfläche aus Echtmetall)
  • Schwarz matt
  • Anthrazit
  • Reinweiß seidenmatt
  • Reinweiß glänzend
  • Grau matt
  • Cremeweiß glänzend
  • Farbe Alu

Gira Tastsensor 4 im Gira System 55 sowie in E2, E3, Event, Esprit und Gira Studio

Der Tastsensor 4 System 55 fügt sich perfekt ein in die sechs Schalterprogramme Standard 55, E2, E3, Event, Esprit und Gira Studio. Optisch zeichnet er sich durch eine wertige Anmutung aus, seine Einsatzgebiete sind breit gefächert und reichen von privaten Wohnbauten bis zu Bürogebäuden. Die Montage ist um 90° gedreht möglich, um eine Oben-Unten-Bedienung zu ermöglichen, wie es in manchen Ländern gewünscht ist.

Der Tastsensor 4 System 55 passt zu sämtlichen Projektanforderungen und ist in den Ausführungen mit zwei, vier oder sechs frei belegbaren Tasten erhältlich. Gira stellt zwei Varianten zur Verfügung – eine Basis- und eine Komfortvariante, die der Elektromeister und die Elektromeisterin seinen/ihren Kunden anbieten kann, jeweils abgestimmt auf die gewünschten Funktionen und den Preishorizont.

Features der Varianten 55 Standard und 55 Komfort

Der Tastsensor 4 System 55 Standard verfügt über RGB LEDs für Status und Betrieb in 3 Farben (Rot, Grün und Blau) sowie über einen Temperaturfühler mittels NTC-Sensor. Die integrierte Temperaturmessung sorgt in Kombination mit dem Gira Heizungsaktor für ein optimales Raumklima. Zudem ist kein zusätzliches Gerät für die Temperaturmessung mehr erforderlich.

Der Tastsensor 4 System 55 Komfort besitzt RGBW LEDs für Status und Betrieb in 8 Farben, zudem einen kalibrierten Luftfeuchtigkeitssensor sowie einen ebenfalls kalibrierten Temperaturfühler mit externem Fühleranschluss zur Überwachung der Fußbodentemperatur. So lässt sich das Raumklima optimal und effizient regeln.

Beide Versionen entsprechen in ihrem Funktionsumfang dem KNX Taster bzw. dem „größeren“ Tastsensor 4. Je nach Konfiguration übernehmen die Geräte die Aufgaben Schalten, Dimmen, LED Farbsteuerung, LED Farbtemperatursteuerung, Beschattung, Wertgeber, Szenen und Temperaturmessung. Seine LED sind nach individuellen Wünschen ansteuerbar: möglich sind Tag-Nacht-Umschaltung mit reduzierter Helligkeit beispielsweise für Schlafräume, Status, Blinken sowie die überlagerte Ansteuerung per Server. Durch die Status LED kann zudem der Schaltstatus angezeigt werden.

Individuelle Beschriftung möglich

Gira Tastsensor 4 im System 55 beschriftet
Der Tastsensor 4 lässt sich individuell beschriften und so auf die jeweilige Anwendung genau anpassen. Foto: Gira.

Außerdem bestehen vielfältige, individuelle Beschriftungsmöglichkeiten. Der Tastsensor ist sowohl ohne Beschriftung erhältlich als auch mit einer hochwertigen Laserbeschriftung oder einem Beschriftungsschild.

Zur optimalen Montage stehen Inbetriebnahme-Wippen zur Verfügung, die den Tastsensor 4 System 55 während der Installation schützen. Die hochwertigen Wippensets lassen sich kurz vor der Baufertigstellung rasch montieren. Die Beschriftung kann auch später bestellt werden. Bei Funktionsänderung lassen sich Wippensets und Wippen separat nachordern – spätere Änderungen erfordern deshalb lediglich einen Austausch der Wippen und nicht des ganzen Tastsensors, was letztlich auf die Faktoren Nachhaltigkeit und Kostenreduktion einzahlt.

Das Gerät ist updatefähig über die Gira ETS Service App und lässt sich somit jederzeit an technische Änderungen oder sicherheitsrelevante Entwicklungen anpassen – es präsentiert sich dadurch stets aktuell und zukunftssicher. Zugleich ist der Gira Tastsensor 4 System 55 KNX Secure-fähig und garantiert damit eine abhör- und manipulationssichere Datenübertragung.

Mehr News aus dem Ressort Elektrik:

  • Laden von E-Autos im Mehrfamilienhaus
  • Energiesparen ohne Schimmelgefahr
  • Die wichtigsten Schutzschalter für ein sicheres Zuhause
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Elektrik
  • Gira
  • Smart Home
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Udo Knauf, telering-Geschäftsführer
  • Handel

Telering Werbekampagne zum Energiesparen: Technik-Profis als Energiespar-Experten

  • 6. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Handel

Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

  • 7. Februar 2023
  • Detlef Meyer
Artikel lesen

Auch interessant:

Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
Artikel lesen
  • Produkte
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Maono PD200W
Artikel lesen
  • Produkte
Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. November 2025
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
Artikel lesen
  • Produkte
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
Hisense bringt neue Heißluftfritteusen für jeden Bedarf
Artikel lesen
  • Produkte
Ein oder zwei Körbe? Hisense bringt Heißluftfritteusen für jeden Bedarf: HAF2100DCD und HAF2700DCD
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Smart Guru sagte: Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
Artikel lesen
  • Produkte
Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 9. November 2025
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
Artikel lesen
  • Produkte
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.