Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Green Range Serie 221 von Wago: Jetzt nachhaltig

  • 5. Oktober 2023
  • Ben Kraus
Green Range Serie 221
Die neue Green Range Serie 221 von Wago ist jetzt nachhaltig. Foto: Wago
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Elektrik macht aus einem Haus ein Smart Home. Sie verbindet die Stromzufuhr am Hausanschluss mit allen wichtigen Schaltern, Tastern und Komponenten, die für die intelligente Haussteuerung nötig sind. Die Wago Verbindungsklemmem der Serie 221 sind schon lang nicht mehr wegzudenken. Zeit für Wago, die Klemme mit den Hebeln einmal neu zu denken.

Ganz nach dem Motto: „Nichts ist zu klein, um einen positiven Beitrag für unsere Umwelt zu leisten“, hat Wago seine Serie 221 überarbeitet. Unter dem Namen „Green Range“ sind die bei zahlreichen Branchen bekannt und beliebten Schnappklemmen jetzt deutlich nachhaltiger und leisten ihren Beitrag dabei, die vorhanden Ressourcen im Kreislauf zu halten.

Green Range 221: Mehr als ein Hebel

Nachhaltiges Bauen und Renovieren ist mittlerweile ein wichtiges Thema. Um schon an der Basis zu beginnen, ist man bei Wago mit einem seiner Bestseller-Produkte hart ins Gericht gegangen. Am Ende steht eine Klemme, die dieselbe Qualität und die gleichen Zertifizierungen hat, wie das bekannte Model, dabei aber aus zwei Drittel aus nachhaltigem Material besteht.

Das Gehäuse besteht aus 77% biozirkulärem PC und der neue grüne Hebel aus 27% recyceltem PBT. Das spart bis zu 87% an CO2 ein. Wago bietet so eine Möglichkeit für alle, die nachhaltiger produzieren und bauen wollen – ohne Abzüge in der Qualität oder Problemen bei der Zulassung.

Green Range 221: Unbegrenzter Einsatz

Die Wago Serie 221 ist eine Installationsklemme mit vielen Einsatzmöglichkeiten. Sie ist als Zweifach-, Dreifach- und Fünfachklemme erhältlich und ermöglicht die Verdrahtung starrer wie flexibler Leiter und Adern von 0,14 mm² bis 6 mm². Ob in Handwerk oder Industrie, die Klemme mit dem Hebel ist praktisch und beliebt. Die Weiterentwicklung zur Green Range macht es noch leichter, viele kleine Schritte zur Nachhaltigkeit zu gehen.

Green Range 221: Am Hebel ist nicht Schluss

Doch nicht nur beim Plastik der Klemme selbst wird weitergedacht. Verpackt ist die Green Range 221 in Graspapier, einer nachhaltigen Alternative aus 100% Recyclingpapier. Es besitzt einen Grasfaseranteil von bis zu 30% und einen Recyclingpapieranteil von bis zu 70%. Das reduziert CO2 und den Wasserverbrauch. Außerdem hat es aufgrund seiner Herkunft von Ausgleichsflächen und brach liegenden landwirtschaftlichen Fläche, die mehrmals jährlich gemäht werden müssen, deutlich weniger Auswirkung auf die Biodiversität.

Sie können hier mehr über Wago erfahren.

Weiter spannende News zum Thema:

  •    Theben Smart Home und KNX-Schulungskoffer: Für Lernende und Lehrende
  • Homematic IP Wired CO2 Sensor mit Display: Luftqualität überwachen
  • Raumklimatisierung auf Vordermann bringen
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Elektrik
  • Wago
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Mini-PC Geekom
  • Test

Smarte Mini-PCs

  • 5. Oktober 2023
  • Boris Hofferbert
Artikel lesen
Nächster Artikel
Neff Touch oder Twist, die Weltneuheit in der Küche
  • Produkte

Neff Touch oder Twist, die Weltneuheit in der Küche

  • 6. Oktober 2023
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Bosch Smart Home Motion Detector II +M
Artikel lesen
  • Produkte
Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. September 2025
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
Artikel lesen
  • Produkte
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
Blueair 2in1
Artikel lesen
  • Produkte
Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
Artikel lesen
  • Produkte
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
  • Redaktion
  • 26. September 2025
WMF Element One Wassersprudler
Artikel lesen
  • Produkte
WMF Element One Wassersprudler: Individueller Sprudel in drei Stufen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
JBL Quantum 950, 650 und 250
Artikel lesen
  • Produkte
JBL erweitert Quantum-Serie – Neue Gaming-Headsets 950, 650 und 250 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Rommelsbacher VAC 585
Artikel lesen
  • Produkte
Professioneller Vakuumierer für Vielnutzer: Rommelsbacher stellt VAC 585 vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. September 2025

Neueste Beiträge

  • THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
    THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
    • 28. September 2025
  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (939)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.