Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Hama und Canton bringen UltiMate Pro Bluetooth-Lautsprecher auf den Markt

  • 2. August 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Hama UltiMate Pro
Hama UltiMate Pro. Foto: Hama.
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit dem UltiMate Pro erweitern Hama und Canton ihre Kooperation im Audiobereich. Der neue Bluetooth-Lautsprecher bietet eine maximale Ausgangsleistung von 120 Watt, bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit und ist nach IPX6 gegen starken Regen und Spritzwasser geschützt. Der Verkaufspreis liegt bei 249 Euro (UVP).

Neben Bluetooth 5.3 verfügt das Gerät über Anschlüsse für USB, AUX-In sowie einen 6,35-mm-Klinkeneingang für Gitarre oder Mikrofon. Über die Hama Smart-Home-App lassen sich Equalizer-Einstellungen individuell anpassen, zusätzlich stehen drei voreingestellte Klangmodi zur Verfügung. Der Akku ist in etwa 2,5 Stunden über USB-C geladen, während gleichzeitig mobile Geräte per USB-A-Anschluss aufgeladen werden können.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung Hama

UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

Bereits mit den Bluetooth-Lautsprechern Mate Pro und Glow Pro haben Hama und der HiFi-Spezialist Canton gezeigt, was man gemeinsam im Team erreichen kann: Kraftvoller Sound, durchdachte Features und fairer Preis. Das neueste Modell aus dieser Partnerschaft, der UltiMate Pro, orientiert sich an diesen Grundsätzen, setzt aber in Sachen Klang, Anschlussmöglichkeiten und smarten Features wie App-Steuerung und Equalizier-Feintuning nochmal höhere Maßstäbe.

Boombox mit vielen Möglichkeiten

Der UltiMate Pro punktet vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Mit 120 Watt, bis zu 24 Stunden Musikgenuss im Akku-Betrieb und den drei voreingestellten Klangprofilen Bass-, Power- und Balanced-Sound ist er für sanfte Hintergrundmusik auf der heimischen Terrasse ebenso ideal wie als Partybegleiter, wenn’s lauter zur Sache geht. Über die Hama Smart-Home-App lassen sich sogar eigene Equalizer-Einstellungen vornehmen. So kann der Sound flexibel an unterschiedliche Musikstile und persönliche Hörvorlieben angepasst werden.

Bluetooth, USB und Klinke für alle Fälle

Der UltiMate Pro bietet nicht nur Bluetooth für die kabellose Musik-Übertragung von Handy, Tablet oder Laptop. Über einen USB-A-Anschluss kann die Musik auch direkt von einem USB-Stick gezogen werden, über AUX-In mit klassischem 3,5 mm-Klinkenanschluss können andere externe Geräte angeschlossen werden. Praktisch ist der 6,35-mm Klinken-Eingang für Gitarre oder Mikrofon, wenn eine Durchsage die Partygäste oder eine Motivationsrede das Fußballteam anheizen soll, oder eine spontane Karaoke- oder Jam-Session ansteht. 

Während der Lautsprecher in rund 2,5 Stunden über den USB-C-Anschluss geladen wird, können Handy oder Tablet via USB-A mit neuer Energie versorgt werden. Dank der Schutzklasse IPX6 trotzt der UltiMate Pro auch dem plötzlich einsetzenden Gewitterschauer und Spritzwasser am Pool. 

Technische Daten

Bluetooth 5.3, A2DP
Kapazität: 11,1 V / 4500 mAh
Max. Musikleistung: 120 W
Stereo, True Wireless
Maße B x H x T: 46,5 cm x 25,4 cm x 19,2 cm
Gewicht: 5200 g
IP-Schutzklasse: IPX6 (Schutz gegen starken Dauerregen)
Li-Ion-Akku mit max. Laufzeit 24 Stunden
Durchschnittliche Ladezeit: 2,5 Stunden


Weitere News für Audio-Fans:

  • JBL Flip 7 Tomorrowland Sonderedition: Festival-Sound im kompakten Design
  • soundcore Rave 3S: Neuer Party-Lautsprecher mit AI-Karaoke und Lichtshow
  • TCL Z100: Kabelloser Lautsprecher mit Dolby Atmos FlexConnect
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Gadgets
  • Garten
  • Hama
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Garmin integriert Google Maps
  • Handel
  • Produkte

Garmin integriert Google Maps Abbiegehinweise auf Smartwatches

  • 2. August 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Garmin quatix 8 Marine: Multisport-Smartwatch für Wassersport und Outdoor
  • Produkte

Garmin quatix 8 Marine: Multisport-Smartwatch für Wassersport und Outdoor

  • 3. August 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025
Garmin Edge 550 Fahrradcomputer
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Edge 550 und 850: Fahrradcomputer mit Trainingsfunktionen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
BOOX zeigt zum Tag der Legasthenie, wie digitales Lesen barrierefreier wird
Artikel lesen
  • Produkte
BOOX zeigt zum Tag der Legasthenie, wie digitales Lesen barrierefreier wird
  • Ben Kraus
  • 8. Oktober 2025
James Dyson beim Unveiled Event, dass zeitgleich zur IFA 2025 in Berlin stattfand. Foto: Dyson
Artikel lesen
  • Produkte
Überblick über die Dyson-Neuheiten von der IFA 2025: Von smarten Klassikern bis KI-Putzhelfern
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025
  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025
  • Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    • 13. Oktober 2025
  • der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
    Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
    • 12. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.321)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (261) DNT/FNT (92) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (780) Gaming (135) Garten (141) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (195) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (346)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.