Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

HiFi-Forum Baiersdorf verwandelt Keller in ein Wohlfühlkino

  • 1. April 2022
  • Detlef Meyer
Das Wohlfühlkino für zuhause
Total
0
Teilens
0
0
0

Wie man aus einem ungenutzten Kellerraum ein edles Heimkino machen kann, zeigen die Experten vom HiFi-Forum Baiersdorf.

Was tun mit einem ungenutzten Kellerraum? Das hat sich ein Kunde des HiFi-Forums in Baiersdorf gefragt – und die Experten für Heimkino und Smart Home haben den Raum in ein Wohlfühlkino mit Charme verwandelt.

Äußerlich wurde der Fokus dabei mit Kinosesseln, einem schwerem Teppich und einem Samtvorhang – alles Ton-in-Ton in Rot gehalten – auf ein authentisches Kino-Interieur gelegt. Stilvolle Leuchten an den Seitenwänden und mit LED abgesetzte Stufen unterstützen das Kino-Flair. Für einen beeindruckenden Sound sorgen die eingesetzten Lautsprecher von Ascendo Immersive Audio.

Mit diesen Systemen wird man regelrecht in die Handlung versetzt – mit allen Emotionen, die Gänsehaut oder Tränen vermitteln können. Dies gilt für Film, Musik oder 3D-Spiele. Der Sound ist als Lautsprechersystem 9.3.4 konzipiert. Hinter der mikroperforierten, akustisch transparenten Leinwand sind die Front-Lautsprecher platziert. Dies sind drei Ascendo-Aktivlautsprecher. So kommt der Film-Ton besonders authentisch „aus dem Bild“.

Die Einrichtung des Heimkinos ist stilvoll gehalten, der Raum perfekt auf die Akustik abgestimmt.
Die Einrichtung ist stilvoll gehalten, der Raum perfekt auf die Akustik abgestimmt.

Den Surround-Sound generieren sechs Ascendo-Endstufen. Dazu kommen vier Ascendo-Endstufen für Dolby Atmos in der Decke des Kinos. Last, but not least sorgen drei Ascendo-Subwoofer für einen sehr präzisen Bass, der sogar physisch spürbar ist. Richtung Leinwand zieht das Bühnenpodest die Blicke des Zuschauers auf sich. Es ist mit schwarzem Stoff bespannt und hat die Frontlautsprecher sowie eine dezente Beleuchtung integriert.

Die Leinwand ist eine Stewart Cine V-Vertical Screenwall Electrimask. Sie ist akustisch transparent und maskierbar bei einer Bildgröße von 3,3 x 1,4 Metern. Der Bühnenvorhang öffnet und schließt sich selbstverständlich auf Knopfdruck.

Das Bild kommt von einem 4K Sony VPL-VW760ES Laserprojektor, der in einem separaten Bereich untergebracht ist. So kann kein Lüftergeräusch das Kinoerlebnis akustisch beeinträchtigen.

Vor dem Projektor sitzt eine anamorphotische Linse DC1 von Panamorph auf einem motorischen Schlitten. Damit kann bei Kino-Filmen im 21:9-Format auf Knopfdruck die beste Breitbild-Qualität auf die Leinwand gebracht werden. Ein Lumagen RadiancePRO 4242 18G Videoscaler holt das Beste aus dem Bild heraus. Auch der AV-Prozessor, der Trinnov Altitude16, sucht seinesgleichen.

Der AV-Prozessor hat die aktuellsten 3D-Audio-Decoder implementiert. Übrigens, große Teile der Technik haben die Experten vom HiFi-Forum im Bühnenpodest platziert. Die gesamte Elektronik wird mit einer programmierbaren RTI Fernbedienung mit KNX-Anbindung gesteuert, auch sämtliche Lichtkreise.

Für die Besucher wurde die Fernbedienung selbstverständlich so vorprogrammiert, dass auf Knopfdruck das Licht ausgeht und die Kino-Elektronik aufeinander abgestimmt startet – eine durchdachte Funktionalität, ganz wie im großen Kino.

Interesse an den neuesten smarten Produkten? Dann schau hier rein!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Braune Ware
  • HiFi Forum
  • Wohnzimmer
Detlef Meyer

Detlef ist seit über 20 Jahren als versierter Technik-Autor für viele namhafte deutsche Verlage tätig. Er ist erfahrener Branchenkenner und berichtet über alle Trends aus den Bereichen Telekommunikation, IT, Consumer Electronics und Smart Home. In seiner Freizeit ist Detlef passionierter Gamer, bekennender Film- und Serien-Junkie und mit seiner Harley unterwegs.

Voriger Artikel
Nubert nuLack
  • Produkte

Nubert nuLack bewahrt die Klangskulpturen für die Ewigkeit

  • 1. April 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Sennheiser CX Plus SE True Wireless
  • Produkte

Sennheiser CX Plus SE True Wireless: Überragender Klang im neuen Look

  • 1. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.