Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Homematic IP App Update Oktober 2022: neue Funktionen und eine vereinfachte Geräte-Einrichtung

  • 27. Oktober 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Homematic IP App Update Oktober 2022
Ein überarbeiteter Anlernprozess und neue Gerätefunktionen sind Teil des Homematic IP App Updates im Oktober.
Total
0
Teilens
0
0
0

Durch einen neu gestalteten Anlern- und Konfigurationsprozess geht das Hinzufügen neuer Geräte in der Homematic IP App zukünftig noch leichter von der Hand. Der optimierte Anlernprozess und viele neue Features für Homematic IP Geräte sind Teil des Homematic IP App Updates mit den Versionsnummern 2.13.0 (iOS) und 2.13.18 (Android), das ab heute schrittweise über die jeweiligen App-Stores ausgerollt wird.

Gerätenummer eingeben, Raum auswählen, Funktionen bestimmen – die grundlegenden Schritte des bewährten Anlernprozesses in der Homematic IP App wurden nicht verändert. Nutzer können sich aber über eine intuitivere Logik und mehr Übersicht bei der Funktionszuordnung freuen. So ist auf den ersten Blick zu erkennen, für welche Lösungen ein Gerät verwendet werden kann. Lässt sich das Produkt in mehreren Bereichen gleichzeitig verwenden, ist auch das jetzt sofort ersichtlich. Die Einrichtung ist nach wenigen Schritten abgeschlossen und das Gerät einsatzbereit. Eine detaillierte Einweisung in den neuen Anlernprozess finden Nutzer auf YouTube und der Homematic IP Website. 

Neue Funktionen für Wandtaster, Fernbedienungen und Türschlossantrieb

Homematic IP App Update Oktober 2022
Eine neue Doppelklick-Funktion für Homematic IP Taster und Fernbedienungen schützt vor dem ungewollen Auslösen von Aktionen.

Die neue App Version erweitert außerdem den Funktionsumfang verschiedener Homematic IP Geräte. Der Homematic IP Türschlossantrieb kann Türen über ein Zeitprofil nun automatisch entriegeln. Wandtaster und Fernbedienungen lassen sich ab sofort auch der Zutritts- oder Alarmlösung zuordnen, um den Hüll- oder Vollschutz scharf bzw. unscharf zu schalten oder den Türschlossantrieb anzusteuern. Im Zusammenhang mit dieser Möglichkeit bietet es sich an, die neue Doppelklick-Funktion zu nutzen. Das optionale Feature verhindert ein ungewolltes Auslösen von Aktionen, da erst ein zweiter Tastendruck den Befehl ausführt. 

Homematic IP App Update Oktober 2022: Weitere Features

  • Einzeltastenbetrieb für Homematic IP Schlüsselbundfernbedienungen.
  • User werden per Push-Nachricht über die Änderung ihrer Benutzerrolle informiert.
  • Die Einbauausrichtung von Markenschalter-Aktoren kann geändert werden, um einen Einbaufehler per „klick“ zu korrigieren. 
  • Homematic IP Wired Eingangsmodule verfügen nun über eine Meldeverzögerung.

Das Update für die Homematic IP App mit den Versionsnummern 2.13.0 (iOS) und 2.13.18 (Android) wird ab sofort schrittweise über die jeweiligen App-Stores ausgerollt und steht binnen weniger Tage allen Usern zur Verfügung.

Mehr smarte News zum Thema gibt es bei uns unter der Rubrik “Apps“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apps
  • Homematic IP
  • Smart Home
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Markt für TV-Geräte auch im dritten Quartal mit Rückgang
  • Fakten

Markt für TV-Geräte auch im dritten Quartal mit Rückgang

  • 27. Oktober 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
MediaMarkt Rabatt im Oktober 2022
  • Handel

MediaMarkt Rabatt im Oktober 2022

  • 27. Oktober 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.