Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Homematic IP: Noch besser per App-Update

  • 16. Juli 2023
  • Detlef Meyer
Homematic IP App
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit einer Aktualisierung seiner App macht Homematic IP die Messdaten aus deinem Smart Home noch transparenter – anschaulich dargestellt und mit Sparpotential.

Sensoren im smarten Zuhause von Homematic IP ermitteln fortlaufend spannende Messdaten wie Wetterdaten, Raumtemperaturen und Schaltzustände verschiedener Aktoren. Und genau diese Daten lassen sich mit dem App-Update der Homematic IP App (wird seit 20. Juni schrittweise ausgerollt) mit den Versionsnummern 2.16.11 (Android) und 2.16.0 (iOS) noch besser auswerten. Bis zu 20 Attribute lassen sich aufzeichnen und ein Jahr lang speichern. Neben der Darstellung in der App ist es auch möglich, die Daten zu exportieren.

Wie schnell sinkt die Raumtemperatur meines Badezimmers nach dem Herunterdrehen der Heizung? Wann scheint die Sonne auf der Westseite unseres Hauses besonders hell? Wie viel Niederschlag gab es in den letzten Wochen? Je mehr du über dein Zuhause weißt, desto gezielter kannst du es mit Hilfe smarter Technik steuern, um den Wohnkomfort zu steigern oder energiesparender zu wohnen. Deshalb gibt dir die kostenlose Homematic IP App ab sofort die Möglichkeit, die Daten deiner smarten Helfer auszulesen und sie anschaulich darzustellen.

Aus allen Daten, die deine Homematic IP Sensoren oder Aktoren erfassen, wählst du bis zu 20 Attribute aus, die fortan aufgezeichnet und maximal ein Jahr lang auf den Homematic IP Servern gespeichert werden. Diese Werte kannst du nun in die Homematic IP App herunterladen und dort in anschaulichen Diagrammen einsehen. Für eine tiefergehende Analyse lassen sich die Messwerte zudem ganz einfach als CSV-Datei exportieren.

Homematic IP App
Mit den Daten, die die Homematic IP App ermittelt, lassen sich auch Heizkosten sparen.

Besonders nützlich ist diese neue Funktion bei der Verwendung von Homematic IP Wettersensoren. Alle gemessenen Wetterdaten, zum Beispiel Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Sonnenscheindauer und Regenmenge, können nun gesammelt, rückblickend betrachtet und ausgewertet werden.

Auch beim Heizen kann sich die Analyse der Messdaten buchstäblich auszahlen. Zwar sparen die smarten Homematic IP Heizkörperthermostate und der Fußbodenheizungscontroller FALMOT-C12 dank intelligenter Algorithmen bereits ohne weitere Optimierung kräftig Energie, mitunter kann eine Betrachtung der Raumtemperaturentwicklung jedoch zusätzliches Einsparpotenzial offenlegen. Eine einfache Anpassung der Heizprofile hilft in so einem Fall, den Energieverbrauch weiter zu reduzieren, um das eigene Konto und die Umwelt zu schonen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Messdaten einfach visualisieren: Mit dem neuen Update wird die Homematic IP App noch besser.

Weitere News rund um Homematic IP:

  • LED-Controller von Homematic IP im Test
  • AV-Test zertifiziert Homematic IP zum siebten Mal in Folge
  • Mit Homematic IP wird Licht zum Highlight
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Homematic IP
  • Smart Home
Detlef Meyer

Detlef ist seit über 20 Jahren als versierter Technik-Autor für viele namhafte deutsche Verlage tätig. Er ist erfahrener Branchenkenner und berichtet über alle Trends aus den Bereichen Telekommunikation, IT, Consumer Electronics und Smart Home. In seiner Freizeit ist Detlef passionierter Gamer, bekennender Film- und Serien-Junkie und mit seiner Harley unterwegs.

Voriger Artikel
GRAEF Küchenmesser
  • Produkte

Neue GRAEF Messerserie

  • 15. Juli 2023
  • Detlef Meyer
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Produkte

Ninja Woodfire: Der Vielseitige unter den Elektrogrills

  • 17. Juli 2023
  • Detlef Meyer
Artikel lesen

Auch interessant:

Maono PD200W
Artikel lesen
  • Produkte
Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. November 2025
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
Artikel lesen
  • Produkte
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
Hisense bringt neue Heißluftfritteusen für jeden Bedarf
Artikel lesen
  • Produkte
Ein oder zwei Körbe? Hisense bringt Heißluftfritteusen für jeden Bedarf: HAF2100DCD und HAF2700DCD
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Smart Guru sagte: Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
Artikel lesen
  • Produkte
Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 9. November 2025
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
Artikel lesen
  • Produkte
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025
JBL Junior FREE
Artikel lesen
  • Produkte
JBL Junior FREE: Sicherer Soundspaß für kleine Ohren
  • Ben Kraus
  • 7. November 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Produkte
Smarte Sicherheit zu Weihnachten: Yale bringt Technik unter den Tannenbaum
  • Ben Kraus
  • 6. November 2025

Neueste Beiträge

  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025
  • Hisense bringt neue Heißluftfritteusen für jeden Bedarf
    Ein oder zwei Körbe? Hisense bringt Heißluftfritteusen für jeden Bedarf: HAF2100DCD und HAF2700DCD
    • 10. November 2025
  • Smart Guru sagte: Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
    Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
    • 10. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.361)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (147) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (356) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.