Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

JBL QuantumENGINE: Neue Gaming-Software für präzisen Raumklang und volle Kontrolle

  • 30. September 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
JBL QuantumENGINE: Neue Gaming-Software für präzisen Raumklang und volle Kontrolle
JBL QuantumENGINE: Neue Gaming-Software für präzisen Raumklang und volle Kontrolle
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit der JBL QuantumENGINE bringt JBL eine neue zentrale Plattform für die Audiosteuerung seiner Gaming-Produkte auf den Markt. Die Software bietet die JBL Quantum Spatial Sound-Technologie für präzisen Raumklang, KI-basiertes Noise-Cancelling sowie eine optimierte Benutzeroberfläche. Sie ist mit allen kabelgebundenen und kabellosen JBL Quantum Headsets und Mikrofonen kompatibel.

Die QuantumENGINE ermöglicht ein vollständig personalisierbares Klangerlebnis: Über das Dashboard lassen sich Equalizer, Nutzerprofile und Beleuchtungseffekte individuell einstellen. Funktionen wie Smart EQ für spielrelevante Geräusche, AI Mic für klare Kommunikation und anpassbare RGB-Lichteffekte runden das Paket ab.

Die Software steht für Windows 10 oder neuer sowie macOS 11 oder neuer zur Verfügung und wird regelmäßig mit Updates erweitert.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung JBL

JBL präsentiert die neue JBL QuantumENGINE 

Köln – Mit der JBL QuantumENGINE stellt JBL die nächste Generation seiner Gaming-Software vor – eine zentrale Plattform für die vollständige Audiokontrolle. Die JBL QuantumENGINE bietet immersive und präzise JBL Quantum Spatial Sound-Technologie, spielespezifisches Sounddesign, KI-basiertes Noise-Cancelling sowie eine optimierte, benutzerfreundliche Oberfläche. Die Software ist mit allen JBL Quantum Headsets und Mikrofonen kompatibel,sowohl kabelgebunden als auch kabellos und ermöglicht ein vollständig anpassbares, immersives Sounderlebnis.

Präziser Raumklang für den entscheidenden Vorteil

Im Gaming zählt jede Millisekunde und Sound ist dabei der Schlüssel zur Orientierung. Die JBL Quantum Spatial Sound-Technologie hebt das Hörerlebnis auf ein neues Level. Ob auf dem virtuellen Schlachtfeld oder bei rasanten Verfolgungsjagden: Nutzer können Umgebungsgeräusche, Bewegungen und Bedrohungen schneller und präziser wahrnehmen. Unabhängig davon, ob das Headset über Aux, USB oder kabellos verbunden ist, lässt sich das gesamte Setup mit JBL Quantum Spatial Sound, einer Echtzeit-Soundvisualisierung sowie einem spielespezifischen Audio- und Lichtdesign ausstatten.

Volle Kontrolle über Headset- und Mikrofoneinstellungen

Die JBL QuantumENGINE ermöglicht individuelle Einstellungen sowohl für integrierte Boom-Mikrofone als auch externe JBL Quantum Standalone-Mikrofone. Dank KI-gestütztem Noise-Cancelling wird störender Hintergrundlärm, beispielsweise durch Tastaturen oder andere Umgebungsgeräusche, zuverlässig herausgefiltert – für eine klare, unmissverständliche Kommunikation im Team.

Intuitive Benutzeroberfläche – für alle Gamer und Setups

Die JBL QuantumENGINE wurde für Windows 10 (oder neuer) und macOS 11 (oder neuer) entwickelt und bietet eine optimierte Oberfläche mit intuitiver Bedienung. Über ein zentrales Dashboard lassen sich Equalizer-Einstellungen, Nutzerprofile, Beleuchtungsoptionen und Priorisierungen per Drag-and- Drop einfach verwalten. Die Software erkennt JBL Quantum-Geräte automatisch und ermöglicht eine präzise Konfiguration – unabhängig davon, ob die Verbindung per Aux, USB oder kabellos erfolgt.

Spielerzentrierte Funktionen für ein personalisiertes Setup

  • Smart EQ: Spielrelevante Geräusche wie Schritte oder Schüsse werden besonders präzisewiedergegeben. Es stehen professionell abgestimmte Presets für FPS-, MOBA- und RPG-Genres zur Verfügung.
  • AI Mic: Die KI-basierte Mikrofonoptimierung blendet störende Hintergrundgeräuschezuverlässig aus, sodass nur die Stimme übertragen wird.
  • Beleuchtung: Individuelle anpassbare RGB-Lichteffekte mit voreingestelltenBeleuchtungsszenarien für verschiedene Spielgenres sorgen auf kompatiblen JBL Quantum- Produkten für ein immersives visuelles Erlebnis.

„Wir haben die JBL QuantumENGINE auf Basis des Feedbacks unserer Gaming-Community komplett neu entwickelt – für ein immersives und personalisierbares Audioerlebnis, das sich flexibel jedem Setup anpasst“, erklärt Carsten Olesen, President of Consumer Audio bei HARMAN. „Mit der Einführung von JBL Quantum Spatial Sound auf allen JBL Quantum Produkten ermöglichen wir es Gamern jeder Erfahrungsstufe und Preisklasse, in ein neues Sound-Level einzutauchen. Durch regelmäßige Updates und neue Features wird die JBL QuantumENGINE zur ultimativen Audio-Plattform für Gamer.“

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Gaming
  • JBL
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Smart City für Millionen: Zwei Drittel der Deutschen bald digital vernetzt
  • Fakten

Bitkom-Umfrage: Jedes dritte Unternehmen in Deutschland nutzt Künstliche Intelligenz

  • 29. September 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Logitech MX Master 4 – die nächste Generation der ikonischen MX Master-Maus
  • Produkte

Logitech präsentiert MX Master 4 mit haptischem Feedback

  • 30. September 2025
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Power Pack High Power
Artikel lesen
  • Produkte
Hama Power Pack High Power: Neue Hama-Powerbanks mit bis zu 200 Watt Ladeleistung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. November 2025
Rommelsbacher MX 1260
Artikel lesen
  • Produkte
Rommelsbacher MX 1260: Leistungsstarker Standmixer mit Sicherheitskonzept und edlem Design
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. November 2025
DJI Osmo Action 6
Artikel lesen
  • Produkte
DJI Osmo Action 6: Erste Action-Cam mit variabler Blende
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. November 2025
Dreame L10s Ultra Gen 3: Neue Generation für leistungsstarke und intelligente Bodenreinigung
Artikel lesen
  • Produkte
Dreame L10s Ultra Gen 3: Neue Generation für leistungsstarke und intelligente Bodenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. November 2025
MOVA Z60 Ultra Roller Standalone
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA Z60 Ultra Roller Standalone: Hochwertige Reinigungsleistung zum attraktiven Preis
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. November 2025
Tapo S110E
Artikel lesen
  • Produkte
Tapo S110E: Smart-Relay-Modul für flexible Steuerung und Energieüberwachung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. November 2025
Litter-Robot 4
Artikel lesen
  • Produkte
Litter-Robot 4: Smarte Katzentoilette für mehr Komfort und Hygiene im Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. November 2025
Ninja Küchenhelfer: Geschenkideen für genussvolle Feiertage
Artikel lesen
  • Produkte
Ninja Geschenkideen für Weihnachten 2025: Genussvolle Feiertage
  • Ben Kraus
  • 22. November 2025
Aura Walden
Artikel lesen
  • Produkte
Aura Walden vorgestellt: Neuer vernetzter Bilderrahmen mit extragroßem HD-Display und Wandhalterung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. November 2025

Neueste Beiträge

  • Power Pack High Power
    Hama Power Pack High Power: Neue Hama-Powerbanks mit bis zu 200 Watt Ladeleistung
    • 27. November 2025
  • Rommelsbacher MX 1260
    Rommelsbacher MX 1260: Leistungsstarker Standmixer mit Sicherheitskonzept und edlem Design
    • 27. November 2025
  • DJI Osmo Action 6
    DJI Osmo Action 6: Erste Action-Cam mit variabler Blende
    • 26. November 2025
  • Sven Dabelstein, Sales Director Consumer Electronics der Hisense Gorenje Germany GmbH
    Sven Dabelstein neuer Sales Director Consumer Electronics bei Hisense Gorenje
    • 26. November 2025
  • Black Line Lite Mini Raclette-Grill RG 2360
    Tipps für die Raclette-Saison 2025 von Severin
    • 26. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (38)
  • Fakten (430)
  • Handel (813)
  • Personen (137)
  • Produkte (1.380)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (124) Audio (337) Bad (67) Bitkom (97) Braune Ware (247) Büro (270) DNT/FNT (96) Elektrik (108) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (824) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (149) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (98) Küche (362) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (207) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (446) Smartphone (107) TV (197) Weiße Ware (278) Wohnzimmer (359)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.