Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

KEF KC62 Subwoofer in Titangrau

  • 11. Januar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
KEF KC62 Subwoofer in Titangrau
Der KC62-Subwoofer in der neuen Farbe Titanium Grey. Foto: KEF.
Total
0
Teilens
0
0
0

KEF erweitert seinen KC62 Subwoofer um eine trendige, titangraue Farbvariante, die perfekt in das moderne Wohnkonzept passt.

Die englische Traditionsmarke KEF hat mit dem KEF KC62 Uni-Core™ Force-Cancelling Subwoofer eine völlig neue Interpretation eines Subwoofers erschaffen, der satten und klar strukturierten Bass erzeugt, um die volle Dramatik des Entertainments wiederzugeben. Das Premium-Produkt, welches maximalen Bass erzeugt und dabei minimalen Platz verbraucht, kommt nun in einer neuen Farbvariante daher. Mit der Einführung der eleganten Farbgebung Titanium Grey werden die bereits vorhandenen Ausführungen Mineral White und Carbon Black ergänzt.

Die Aufgabe des KC62 ist es, jedes Lautsprechersystem – ob zu Hause, im Büro oder Heimmusikstudio – zu ergänzen und maximalen Bass auf minimalem Raum zu erzeugen. Der extravagant gestaltete Subwoofer ist nicht größer als ein Fußball und lässt sich ideal mit verschiedenen Lautsprechersystemen verbinden. Die gewohnt sorgfältige Materialauswahl des britischen Audioherstellers, neueste Digitaltechnik und präzise Verarbeitung sorgen für eine Tiefbasswiedergabe, wie sie sonst nur im Kino gibt. Der KC62-Subwoofer ist in der neuen Farbe Titanium Grey zum Preis von 1.699 Euro (UVP) ab dem 12. Januar 2023 erhältlich.

Innovative KEF-Technologien

Das Herzstück des KC62 sind drei zum Patent angemeldete Technologien: die Uni-Core-Technologie, die P-Flex-Sicke und die Smart Distortion Control Technology. Die innovative Uni-Core-Treibertechnologie ist eine völlig neue Interpretation der traditionellen Force-Cancelling-Anordnung. Das einzigartige Design ermöglichte es dem KEF-Team, einen Subwoofer mit fußballgroßen Abmessungen und einer noch nie dagewesenen Tiefe und Präzision gleichermaßen zu entwickeln.

Der KC62 verfügt außerdem über die P-Flex-Sicke, die aufgrund ihrer einzigartigen Faltenstruktur den Spitznamen Origami-Sicke trägt. Dieses akribische Design sorgt für eine tiefere Bassausdehnung, eine detailliertere Basswiedergabe und eine geringere Verzerrung.  Die sensorlose Smart Distortion Control Technology hilft, kleinste Anomalien zu korrigieren und liefert so eine präzisere Basswiedergabe. Unterstützt durch die Music Integrity Engine  von KEF und die leistungsfähige Verstärkung sorgt der KC62 dafür, dass Sie sich ganz in Ihr Home-Entertainment-Erlebnis vertiefen können. 

Design trifft Substanz

KEF LS50 in Titanium Grey
Das neue Grau der KC62 passt farblich in jedes Wohnambiente. Foto: KEF.

Der KC62 ist nicht nur für den Klang, sondern auch für die Ästhetik konzipiert. Das geschwungene Gehäuse aus stranggepresstem Aluminium verbindet Form und Funktion perfekt und bietet gleichzeitig Stärke und Schönheit. Er ist so zierlich, dass er sich perfekt in jede Einrichtung einfügt. Die Oberflächen Carbon Black, Mineral White und das neue Titanium Grey machen den KC62 zu einem außergewöhnlich attraktiven Statement, insbesondere in Kombination mit der mehrfach ausgezeichneten LS50 Wireless II. 

KEF KC62 Subwoofer in Titangrau: Preis und Verfügbarkeit

Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 1.699 Euro
Verfügbarkeit: ab Januar 2023 | 12. Januar 2023 online auf kef.com

Mehr News aus dem Ressort Audio:

  • JBL Clip 4 Eco und JBL Go 3 Eco sind jetzt erhältlich
  • Lenco stellt Plattenspieler für jeden Geldbeutel vor
  • Rotel Netzwerk-Streaming-Verstärker S14: Für anspruchsvolle Musikliebhaber
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • KEF
  • Smart Home
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Airthings auf der CES 2023: neue App für Raumluftqualität
  • Produkte

Airthings auf der CES 2023: neue App für Raumluftqualität-Monitore

  • 10. Januar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
PIEGA streamt mit Apple AirPlay 2
  • Produkte

PIEGA streamt mit Apple AirPlay 2

  • 11. Januar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
Artikel lesen
  • Produkte
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
Blueair 2in1
Artikel lesen
  • Produkte
Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
Artikel lesen
  • Produkte
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
  • Redaktion
  • 26. September 2025
WMF Element One Wassersprudler
Artikel lesen
  • Produkte
WMF Element One Wassersprudler: Individueller Sprudel in drei Stufen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
JBL Quantum 950, 650 und 250
Artikel lesen
  • Produkte
JBL erweitert Quantum-Serie – Neue Gaming-Headsets 950, 650 und 250 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Rommelsbacher VAC 585
Artikel lesen
  • Produkte
Professioneller Vakuumierer für Vielnutzer: Rommelsbacher stellt VAC 585 vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. September 2025
Technik-Träume: Motorola Brilliant Collection
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Motorola Brilliant Collection
  • Michael Hüttinger
  • 21. September 2025

Neueste Beiträge

  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025
  • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    • 26. September 2025
  • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
    Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (496)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.464)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.