Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Kingston IronKey Keypad 200: Hardware-verschlüsseltes USB-Laufwerk

  • 21. September 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Kingston IronKey Keypad 200
Total
0
Teilens
0
0
0

Kingston Digital Europe Co LLP, die Flash-Speicher-Tochtergesellschaft der Kingston Technology Company Inc., einem weltweit führenden Anbieter von Speicherprodukten und Technologielösungen, kündigt heute mit dem Kingston IronKey Keypad 200 (KP200) das erste Laufwerk der Branche an, das über die neueste FIPS 140-3 Level 3 Sicherheitszertifizierung verfügt.

Der IronKey Keypad 200 wurde mit besonderem Augenmerk auf flexible Einsatzfähigkeit und Robustheit entwickelt und bietet, mit einem Betriebssystem-unabhängigen, mit zahlreichen Funktionen versehenen alphanumerischen Tastenfeld, eine Hardware-basierte XTS-AES 256-bit-Verschlüsselung. Durch einen integrierten Akku ermöglicht es der USB-Stick den Nutzern, das Laufwerk – ohne zusätzliche Software – mit Hilfe einer simplen PIN-Eingabe über das Tastenfeld zu entsperren. Der KP200 kann an jedes Gerät mit USB-Type-A angeschlossen werden und ist via Plug-and-Play über alle IT-Systeme hinweg nutzbar. 

Der IronKey KP200 ist nach FIPS-140-3 Level (ausstehend) für militärische Sicherheitsstandards zertifiziert. Die Schaltkreise des Laufwerks sind mit manipulationssicherem, widerstandsfähigem Epoxid beschichtet, um den Zugriff auf die internen Komponenten zu verhindern, ohne sie zu beschädigen. Darüber hinaus ist die Tastatur mit einer Polymer-Schutzschicht überzogen, die die Analyse von Fingerabdrücken auf den Tasten verhindert.

Sicherheit im Blick

Mit einer Multi-PIN-Option erlaubt der KP200 die Verwendung separater Benutzer- und Admin-PINs. Nach zehn fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen sperrt das Laufwerk die Benutzer-PIN, ermöglicht jedoch – sofern beide PINs aktiviert sind – die Verwendung des Admin-PINs zur Wiederherstellung des Nutzer-PINs und des Zugriffs auf das Laufwerk. Wird auch der Admin-PIN zehnmal hintereinander falsch eingegeben, löscht der eingebaute Brute-Force-Schutz das Laufwerk kryptografisch, wodurch die Daten dauerhaft zerstört und das Gerät zurückgesetzt wird. Zusätzlich schützt der KP200 mit zwei verschiedenen „Nur-Lesen-Modi“ vor Maleware von nicht vertrauenswürdigen Systemen und ermöglicht es dem Admin, den Schreibschutz für das Laufwerk für eine spezifische oder generell alle Nutzersitzungen zu aktivieren. 

„Der Kingston IronKey KP200 ist das erste Laufwerk, das die Labortests für die neueste militärische Sicherheitsstufe FIPS 140-3 Level 3 des NIST erfolgreich bestanden hat”, sagt Christian Marhöfer, Regional Director DACH, Nordics und Benelux bei Kingston. „Da keine Software benötigt wird und das Tastenfeld einfach zu bedienen ist, ist der KP200 die beste Lösung für alle, die nach Flexibilität suchen und gleichzeitig ein Höchstmaß an Sicherheit für die Speicherung sensibler Daten unterwegs benötigen.”

Kingston IronKey Keypad 200: Features

Kingston IronKey Keypad 200 ergänzt für FIPS 140-3 Level 3 folgende Sicherheitsmerkmale: 

  • Minimale PIN-Länge von 7 bis 8 Ziffern (maximal 15) für höhere PIN-Sicherheit 
  • Kein PIN ab Fabrik – Nutzer müssen vor dem ersten Einsatz einen PIN definieren
  • Regelmäßige Selbsttests zur Gewährleistung voll funktionsfähiger Sicherheitsfeatures, der KP200 schaltet sich ab, wenn ein Problem erkannt wird
  • Automatisches Abschalten bei ungewohnt hohen Hitze- und Spannungsverhältnissen
  • Verbesserter Zufallsgenerator, um Schlüsselgenerierung für die Verschlüsselung zu stärken

Der Kingston IronKey Keypad 200 ist mit Kapazitäten von 8 GB bis 128 GB erhältlich und wird durch eine begrenzte dreijährige Garantie, kostenlosen technischen Support und die legendäre Zuverlässigkeit von Kingston unterstützt.

Mehr smarte News und Produkte findest du auch unter dem Tag “Gadgets“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Büro
  • Gadgets
  • Kingston
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Life’s Good Award 2022 Hero
  • Handel

Life’s Good Award: LG sucht nachhaltige Innovationen

  • 20. September 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Thomson Heimnetzwerk Meshkit
  • Produkte

Das Thomson Heimnetzwerk – jetzt WLAN überall im Haus

  • 21. September 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.