Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Leica LUX Grip: Kameragriff für iPhone-Fotografie vorgestellt

  • 11. Februar 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Leica LUX Grip
Der Leica LUX Grip für Apple iPhones. Foto: Leica
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Leica Camera AG präsentiert den neuen Leica LUX Grip, einen innovativen Kameragriff für das iPhone, der am Magsafe-Magnetring befestigt wird. Das Design erinnert an klassische Leica-Kameras und bietet eine verbesserte Ergonomie sowie physische Bedienelemente für präzisere Aufnahmen. Preis: 300 Euro

Der LUX Grip kommuniziert über Bluetooth mit dem iPhone und ist perfekt auf die Leica LUX App abgestimmt, die eine erweiterte Kontrolle über Belichtung, ISO und Verschlusszeit ermöglicht. Ein besonderes Highlight ist die modulare Bauweise, die eine Nutzung über mehrere iPhone-Generationen hinweg erlaubt.

Der Leica LUX Grip ist ab sofort für 300 Euro (UVP) in Leica Stores, im Online-Shop und im Fachhandel erhältlich. Weitere Informationen gibt es auf der Leica-Website.


Pressemitteilung Leica

Der Leica LUX Grip: Fotografische Präzision für das iPhone

Der innovative Kameragriff bietet ein einzigartiges Fotografie-Erlebnis mit dem iPhone – perfekt ergänzt durch die Leica LUX App.

Wetzlar, 6. Februar 2025. Die Leica Camera AG stellt heute den Leica LUX Grip für das iPhone vor. Der Kameragriff besticht durch intuitive Bedienung sowie hochwertige Fertigung und setzt zugleich neue Maßstäbe für fotografische Präzision mit dem Smartphone. In seiner Handhabung und Haptik ähnelt der Leica LUX Grip einer klassischen Leica Kamera. Das klare Design, das durchdachte Bedienkonzept und die einfache Befestigung über die sichere magnetische MagSafe-Technologie verbessern die Ergonomie und Funktionalität in der Smartphone-Fotografie und heben diese auf ein neues Level. Dabei kommunizieren LUX Grip und iPhone über Bluetooth (Low Energy Standard) und werden durch die Leica LUX App perfekt ergänzt.

Alle physischen Bedienelemente des LUX Grip sind konsequenter Ausdruck der Leica Design Philosophie und erinnern an das vertraute Erlebnis einer professionellen Kamera. Der 2-stufige Auslöser fokussiert bei leichtem Druck und zeichnet bei vollständigem Durchdrücken auf. Eine Taste ermöglicht den schnellen Wechsel zwischen den Aufnahmemodi. Zwei individuell belegbare Bedienelemente können über die Leica LUX App angepasst werden. Dabei dient eine Taste dem schnellen Zugriff auf häufig verwendete Funktionen und das griffige Einstellrad erlaubt präzises Ansteuern von Kameraeinstellungen wie Zoom, Blende, Verschlusszeit und Belichtungskorrektur. So haben Fotografierende auch mit dem Smartphone alle essenziellen Aspekte der Bildgestaltung selbst in der Hand.

Die Leica LUX App komplettiert das fotografische Erlebnis mit der unverwechselbaren Bild- und Farbästhetik legendärer Leica Objektive. Es können bewusst Akzente mit dem Bokeh-Effekt des Summilux-M oder des Noctilux-M gesetzt und gleichzeitig die volle Kontrolle über Belichtung, ISO und Verschlusszeit behalten werden. Einzigartige Leica Looks – von Vivid bis zu klassischem Black&White – erweitern die künstlerische Palette und verleihen digitaler Fotografie einen analogen Charakter. Die Leica LUX App bildet eine perfekte Symbiose mit dem LUX Grip und ist nach jeder Produktregistrierung eines Grips für ein Jahr in der Vollversion enthalten.

Auch beim Thema Nachhaltigkeit setzt der LUX Grip wichtige Akzente. Dank seiner modularen Konstruktion lässt sich der Grip mit allen elektronischen Bauteilen bei jedem iPhone-Wechsel problemlos weiterverwenden. Lediglich die MagSafe-Grundplatte wird ausgetauscht. Mit gerade einmal 130 Gramm liegt der Leica LUX Grip angenehm in der Hand und eignet sich gleichermaßen für Links- und Rechtshänder. Der leistungsstarke Akku ermöglicht bis zu 1.000 Aufnahmen und ist mit einer Ladezeit von 2 Stunden über USB-C blitzschnell wieder einsatzbereit.

Der Leica LUX Grip ist ab sofort in ausgewählten Leica Stores, im Leica Online Store sowie im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 300 Euro inkl. MwSt.

100 Jahre Leica: Zeugin eines Jahrhunderts

Die Leica Camera AG zelebriert im Jahr 2025 das 100-jährige Jubiläum der Leica I. Sie wurde 1925 erstmals auf der Leipziger Frühjahrsmesse der Öffentlichkeit vorgestellt und übertraf als erste in Serie gefertigte Kleinbildkamera alle Erwartungen. Denn dank ihres kompakten und handlichen Formats eröffnete sie völlig neue fotografische Einsatzmöglichkeiten. Unter dem Motto „100 Jahre Leica: Zeugin eines Jahrhunderts“ feiert die Leica Camera AG rund um den Globus eben diese Kamera, die die Welt der Fotografie revolutionierte. Auf internationalen Veranstaltungen der Leica Länderorganisationen in den Metropolen Dubai, Mailand, New York, Shanghai und Tokio werden verteilt über das gesamte Jahr kulturelle Projekte und außergewöhnliche Produkt-Sondereditionen präsentiert. Den Höhepunkt der Feierlichkeiten bildet die Jubiläumswoche am Unternehmensstandort in Wetzlar im Juni. Hinzu kommen hochkarätige Ausstellungen im weltweiten Netzwerk der Leica Galerien mit Werken herausragender Fotografinnen und Fotografen.


Weitere News rund um Smartphones und Smartphone-Gadgets auf SmartWeekly.Business:

  • OPPO startet Partnerschaft mit Lamine Yamal und verlängert UEFA-Zusammenarbeit
  • HONOR kreiert eigenen Song über das Drama leerer Smartphone-Akkus
  • Google Pixel 8a im Test: Android noch smarter
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Leica
  • Smartphone
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
TrueLife NannyCam H32 Pro
  • Produkte

TrueLife NannyCam H32 Pro im Test

  • 11. Februar 2025
  • Ann-Kristin Repp
Artikel lesen
Nächster Artikel
Homematic IP Roadshow 2025 startet in Leipzig
  • Handel

Homematic IP Roadshow 2025 startet in Leipzig

  • 12. Februar 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Power Pack High Power
Artikel lesen
  • Produkte
Hama Power Pack High Power: Neue Hama-Powerbanks mit bis zu 200 Watt Ladeleistung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. November 2025
Rommelsbacher MX 1260
Artikel lesen
  • Produkte
Rommelsbacher MX 1260: Leistungsstarker Standmixer mit Sicherheitskonzept und edlem Design
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. November 2025
DJI Osmo Action 6
Artikel lesen
  • Produkte
DJI Osmo Action 6: Erste Action-Cam mit variabler Blende
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. November 2025
Dreame L10s Ultra Gen 3: Neue Generation für leistungsstarke und intelligente Bodenreinigung
Artikel lesen
  • Produkte
Dreame L10s Ultra Gen 3: Neue Generation für leistungsstarke und intelligente Bodenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. November 2025
MOVA Z60 Ultra Roller Standalone
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA Z60 Ultra Roller Standalone: Hochwertige Reinigungsleistung zum attraktiven Preis
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. November 2025
Tapo S110E
Artikel lesen
  • Produkte
Tapo S110E: Smart-Relay-Modul für flexible Steuerung und Energieüberwachung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. November 2025
Litter-Robot 4
Artikel lesen
  • Produkte
Litter-Robot 4: Smarte Katzentoilette für mehr Komfort und Hygiene im Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. November 2025
Ninja Küchenhelfer: Geschenkideen für genussvolle Feiertage
Artikel lesen
  • Produkte
Ninja Geschenkideen für Weihnachten 2025: Genussvolle Feiertage
  • Ben Kraus
  • 22. November 2025
Aura Walden
Artikel lesen
  • Produkte
Aura Walden vorgestellt: Neuer vernetzter Bilderrahmen mit extragroßem HD-Display und Wandhalterung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. November 2025

Neueste Beiträge

  • Power Pack High Power
    Hama Power Pack High Power: Neue Hama-Powerbanks mit bis zu 200 Watt Ladeleistung
    • 27. November 2025
  • Rommelsbacher MX 1260
    Rommelsbacher MX 1260: Leistungsstarker Standmixer mit Sicherheitskonzept und edlem Design
    • 27. November 2025
  • DJI Osmo Action 6
    DJI Osmo Action 6: Erste Action-Cam mit variabler Blende
    • 26. November 2025
  • Sven Dabelstein, Sales Director Consumer Electronics der Hisense Gorenje Germany GmbH
    Sven Dabelstein neuer Sales Director Consumer Electronics bei Hisense Gorenje
    • 26. November 2025
  • Black Line Lite Mini Raclette-Grill RG 2360
    Tipps für die Raclette-Saison 2025 von Severin
    • 26. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (38)
  • Fakten (430)
  • Handel (813)
  • Personen (137)
  • Produkte (1.380)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (124) Audio (337) Bad (67) Bitkom (97) Braune Ware (247) Büro (270) DNT/FNT (96) Elektrik (108) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (824) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (149) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (98) Küche (362) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (207) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (446) Smartphone (107) TV (197) Weiße Ware (278) Wohnzimmer (359)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.