Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Lenco stellt Plattenspieler für jeden Geldbeutel vor

  • 14. Dezember 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Classic Phono TT-110BKRD Plattenspieler Lifestyle
Classic Phono TT-110BKRD: Plattenspieler mit Bluetooth-Empfang und integrierten Lautsprechern in trendigem Koffer. Foto: Lenco.
Total
0
Teilens
0
0
0

Lenco, spezialisiert auf Hi-Fi- und Consumer-Elektronik, stellt pünktlich zur Vorweihnachtszeit verschiedene Plattenspieler für unterschiedliche Budgets und Zielgruppen vor: von Teenager bis Boomer, von knapp 70 bis rund 350 Euro.

„Rund um Weihnachten dreht sich auch das Thema Schallplatte wieder schneller. In sehr vielen Familien laufen die Klassiker noch immer am liebsten über Vinyl, aber auch als Geschenke sind Schallplatten und Plattenspieler seit einiger Zeit wieder hoch im Kurs. Da genau dies sozusagen die DNA von Lenco ist, haben wir angesichts dieses Trends unser Portfolio an Plattenspielern in den vergangenen Monaten nochmals deutlich vergrößert“, erklärt Patrick Gässler, Manager bei Lenco für Deutschland. „Tragbare, bunte Koffer-Plattenspieler mit Bluetooth für die jungen Plattenfans, Plattenspieler mit leistungsstarkem integriertem Lautsprecher und natürlich auch hochwertige Geräte mit Direktantrieb und Pitch-Control – mittlerweile gibt es das passende Angebot für jeden Anspruch und Geschmack.“

Retro-Design und Hightech im bunten Koffer, auf Wunsch mit Akku – TT-110 und TT-120

Classic Phono TT-110BKRD Plattenspieler Lifestyle
Classic Phono TT-110BKRD: Plattenspieler mit Bluetooth-Empfang und integrierten Lautsprechern in trendigem Koffer. Foto: Lenco.

Mit dem Classic Phono TT-110BKRD stellt Lenco einen Plattenspieler in drei verschiedenen, farbigen Designs mit Bluetooth-Empfang und integrierten Lautsprechern vor  – für 69,99 EUR. Das Gerät, das vor allem junge Nutzer anspricht, kann LPs mit drei verschiedenen Geschwindigkeiten von 33, 45 und 78 U/min abspielen. Über Bluetooth kann man aber auch die Lieblings-Playlist drahtlos vom Smartphone oder Tablet auf die zwei integrierten Lautsprecher des tragbaren Plattenspielers streamen. Zudem kann man auch jede beliebige Musikquelle über den AUX-Eingang mit einem Audiokabel anschließen. Darüber hinaus können Musikfans ihre Songs auch über den Kopfhöreranschluss hören. Da die LPs riemengetrieben sind, gibt es keine unerwünschten Vibrationen, die das Audiosignal stören können.

Wer es gern noch bequemer hat, der bekommt mit dem TT-120 das gleiche Gerät – mit Akku für den Einsatz überall und jederzeit, für 79 Euro.

Plattenspieler mit Klangsteuerung und Wumms – LS-4 Serie (410/430/440)

Lenco LS-430BK
Lenco LS-430BK: Plattenspieler mit vier eingebauten Lautsprechern, 40 Watt RMS, Bluetooth und edlem Kunstleder-Bezug. Foto: Lenco.

Satte 40 Watt RMS und einen sehr ausgewogenen Klang leisten die vier integrierten Lautsprecher im Lenco LS-430BK (2 x 15 Watt und 2x 10 Watt), der zudem über Bluetooth (Version 5.0) als leistungsfähiger Lautsprecher genutzt werden kann. Für 239 Euro gibt es den Lenco LS-430 in Holzoptik, mit Lederbezug, mit Textilbezug und in verschiedenen Farben.

Mit der einstellbaren Geschwindigkeit zwischen 33 und 45 Umdrehungen pro Minute können  Singles und LPs abgespielt werden. Der LS-430 ist ein riemengetriebener Plattenspieler und mit einem hochwertigen Audio-Technica-Tonabnehmer ausgestattet, der für eine optimale Audioqualität sorgt und die LP länger in gutem Zustand hält. Der Lenco LS-430 ist mit einem Vorverstärker ausgestattet, der ein- und ausgeschaltet werden kann. Dieser Plattenspieler ist außerdem mit einer Tonhöhenkontrolle ausgestattet, die es ermöglicht, die Geschwindigkeit der Wiedergabe manuell einzustellen. Außerdem bietet der Plattenspieler eine Klangregelung, mit der Nutzer die hohen und tiefen Töne einstellen können.

Mit ähnlichen Features warten die Modelle LS410 und LS440 auf.

Hochwertiger Plattenspieler mit Direktantrieb, auch für DJs geeignet – L-3810 und L-3808

Lenco L-3810 Plattenspieler
Lenco L-3810 Plattenspieler: Das Modell verfügt über eine Moving Magnetic Cartridge (MMC), Pitch-Control und garantiert zuverlässiges Anti-Skating. Foto: Lenco.

Für Freunde klassischer, hochwertiger Plattenspieler – und dennoch mit modernen Feature – stellt Lenco den L-3810 vor (L-3810GY in grau/matt, L-3810WH in weis/glanz). Für 319 Euro liefert dieser Plattenspieler für anspruchsvolle Hörer das gewisse Etwas. Mit diesem Plattenspieler können sie Musik über externe Lautsprecher hören, ihn aber auch dank des eingebauten Vorverstärkers an eine vorhandene Stereoanlage anschließen.

Darüber hinaus verfügt dieses Modell über einen Direktantrieb, wodurch er stets mit einer konstanten Geschwindigkeit (33 U/min und 45 U/ min) läuft. Der Plattenspieler ist mit einer mechanischen Tonarm-Hebevorrichtung und einem Audio-Technica Tonabnehmer ausgestattet. Die Mechanik sorgt dafür, dass der Tonarm des Plattenspielers beim Absenken auf die Schallplatte eine weiche, gleichmäßige Bewegung ausführt. Außerdem verfügt dieses Modell über eine Moving Magnetic Cartridge (MMC), Pitch-Control und garantiert zuverlässiges Anti-Skating – ideale Features auch für den Einsatz als DJ-Plattenspieler.

Der L3810 ist der Nachfolger des erfolgreichen L3808, der noch immer für 289 Euro erhältlich ist.

Ein besonderes Feature bei diesem Plattenspieler ist außerdem, dass Nutzer ihre Musik über USB in digitale Dateien umwandeln können. Dies gibt ihnen die Möglichkeit, die Musik von ihrer Plattensammlung auch auf Ihren digitalen Geräten anzuhören.

Mehr smarte News zum Thema gibt es im Ressort “Audio“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Lenco
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Hama Passion Turn
  • Produkte

Hama Passion Turn: Kopfhörer und Lautsprecher

  • 14. Dezember 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Beurer goes TikTok
  • Handel

Beurer goes TikTok

  • 14. Dezember 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
Artikel lesen
  • Produkte
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Maono PD200W
Artikel lesen
  • Produkte
Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. November 2025
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
Artikel lesen
  • Produkte
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
Hisense bringt neue Heißluftfritteusen für jeden Bedarf
Artikel lesen
  • Produkte
Ein oder zwei Körbe? Hisense bringt Heißluftfritteusen für jeden Bedarf: HAF2100DCD und HAF2700DCD
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Smart Guru sagte: Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
Artikel lesen
  • Produkte
Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 9. November 2025
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
Artikel lesen
  • Produkte
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.