Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Logitech Brio 300-Serie: Webcams für Video-Konferenzen

  • 25. Januar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Logitech Brio 300-Serie
Logitech Brio 300-Serie: Das sind die neuen Webcams von Logitech für Büro und Home Office. Foto: Logitech.
Total
0
Teilens
0
0
0

Logitech hat heute die Brio 300-Serie vorgestellt, eine Reihe kompakter Plug-and-Play-Webcams mit Full-HD-Auflösung (1080p), automatischer Lichtkorrektur und einem Mikrofon mit Rauschunterdrückung für natürlichere und produktivere Videogespräche. 

Bei der Brio 300-Serie (Brio 300 und Brio 305) handelt es sich um Full-HD-Webcams mit 1080p-Auflösung, die über einen hohen dynamischen Kontrast, eine automatische Lichtkorrektur und ein digitales Mikrofon mit Rauschunterdrückung verfügen, so dass Anwender:innen auch bei schlechten Lichtverhältnissen und Hintergrundgeräuschen deutlich zu sehen und zu hören sind.

Logitech Brio 300-Serie: Einfache Handhabung

Die Webcams werden über einen USB-C-Anschluss mit dem Computer verbunden, sodass die Teilnahme an Videokonferenzen ganz einfach ist. Nach dem Meeting können die Mitarbeitenden mit einer kurzen Drehung der eingebauten Sichtschutzblende sicherstellen, dass die Kameralinse blockiert ist und ihren Arbeitsbereich nicht mehr zeigt. Zudem verleiht das unkonventionelle, kegelförmige Design jedem Arbeitsbereich Persönlichkeit. Die Webcams sind in den Farben Off-White, Graphit und Rosé erhältlich und lassen sich harmonisch mit Mäusen und Tastaturen von Logitech kombinieren, um ein stilvolles und durchdachtes Setup zu gewährleisten. 

Die Brio 300-Serie ist das neueste Angebot im Portfolio der Logitech-Webcams, das die New Logic of Work unterstützt, bei der persönliche Arbeitsbereiche individualisiert, einfach einzurichten und zu nutzen sind, sowie bewusst für eine fortschrittliche Zukunft gestaltet werden.   

IT-Verwaltung

Logitech Brio 300-Serie
Logitech Brio 300-Serie: Optimiert für alle gängigen Videokonferenz-Tools. Foto: Logitech.

Für IT-Teams, die Arbeitsplätze und Heimbüros ausstatten, sind die Brio 300-Webcams mit den meisten Videokonferenzplattformen kompatibel und für die Verwendung mit Microsoft Teams, Zoom und Google Meet zertifiziert. Die Brio 305 kann problemlos in sämtlichen Bereichen des Unternehmens eingesetzt und über Logi Sync remote verwaltet werden, wodurch weniger Helpdesk-Tickets anfallen.  

Ansatz zur Nachhaltigkeit 

Logitech hat sich verpflichtet, eine gerechtere und klimaschonendere Welt zu schaffen, indem das Unternehmen aktiv an der Reduzierung seines Kohlenstoffaustoßes arbeitet. Die Kunststoffteile der Brio 300 und Brio 305 bestehen zum Teil aus zertifiziertem, wiederverwertetem Kunststoff**, um ausgedientem Kunststoff aus alter Unterhaltungselektronik ein zweites Leben zu geben: 62 % bei Graphit sowie 48 % bei Off-White und Rosé. Die Papierverpackung stammt aus FSC™-zertifizierten Wäldern und anderen kontrollierten Quellen. Anwender:innen, die sich für dieses Produkt entscheiden, unterstützen die verantwortungsvolle Bewirtschaftung der Wälder auf der ganzen Welt. 

Alle Logitech-Produkte sind als klimaneutral zertifiziert. Der Kohlenstoff-Fußabdruck aller Logitech-Produkte, einschließlich Brio 300 und Brio 305, wurde durch die Unterstützung von Forstwirtschaft, erneuerbaren Energien und klimabeeinflussten Gemeinden, die Kohlenstoff reduzieren, auf Null gebracht.  

Preis und Verfügbarkeit der Logitech Brio 300-Serie

Brio 300 und Brio 305 werden ab Januar 2023 weltweit auf logitech.com und bei anderen großen Händlern erhältlich sein. Der empfohlene Verkaufspreis für beide Webcams beträgt 79,99 €.   

Mehr smarte News aus dem Ressort Büro:

  • Fünf Energiespartipps von Sharp Consumer Electronics
  • ASUS und ROG Produktneuheiten auf der CES 2023
  • Acer Aspire S27: Starker Allrounder mit Entertainment-Qualität
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Büro
  • Gadgets
  • Imaging
  • Logitech
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Produkte

Samsung mit starken OLED-TVs für 2023

  • 24. Januar 2023
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Test

JBL Reflect Aero TWS: Kompakte Ohrlauscher für Sport und mehr

  • 25. Januar 2023
  • Ben Lorenz
Artikel lesen

Auch interessant:

Garmin eTrex Touch
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 16. Oktober 2025
Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Garmin eTrex Touch
    Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
    • 16. Oktober 2025
  • Wenn der Amtsschimmel KI spricht: Mehrheit will künstliche Intelligenz im Behördengang
    • 16. Oktober 2025
  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (413)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.325)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (88) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (82) Frage der Woche (83) Gadgets (784) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.