Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Miele Aerium: Die IFA Neuheit erfrischt Wäsche, ohne zu Waschen

  • 31. August 2023
  • Redaktion
Miele zur IFA 2023: Dr. Markus Miele, Dr. Axel Kniehl und Dr. Reinhard Zinkann
Präsentierten die wichtigsten Produktneuheiten von Miele zur IFA 2023: Dr. Markus Miele, Dr. Axel Kniehl und Dr. Reinhard Zinkann (v.l.). (Foto: Miele)
Total
0
Teilens
0
0
0

Eine besonders spektakuläre Produktneuheit zur IFA 2023 ist der Miele Aerium zur praktischen Auffrischung von Kleidung und anderen Accessoires. Weitere Topthemen des Herstellers: ein neuer Akku-Handstaubsauger mit Bedienkomfort, sowie clevere Details für mehr Nachhaltigkeit im Haushalt oder Freude am Kochen. Näheres enthüllten die Geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Markus Miele und Dr. Reinhard Zinkann sowie Dr. Axel Kniehl, Geschäftsführer Marketing & Sales, heute auf der Pressekonferenz am Miele-Stand. Motto: „A Miele Open House“, für hochwertiges, komfortables und nachhaltiges Wohnen.

Das edle Kleid ist nach wenigen Stunden schon ganz zerknittert, im Sakko stecken die Küchenaromen aus der Pizzeria, der Mantel hat eine Regendusche abbekommen? Jeder kennt diese Momente, bei denen Kleidung zwar nicht gleich in die Waschmaschine gehört, aber auch nicht einfach zurück in den Schrank. Dafür präsentiert der weltweit führende Anbieter von Premiumhausgeräten den Miele Aerium – zum Auffrischen, Glätten und Trocknen aller Arten von Textilien durch Luft, Dampf und feine Düfte, aber ohne Waschmittel und größere Mengen an Wasser. „In einigen Ländern Asiens sind Wäschepflegeschränke bereits ein Renner, in Europa aber noch weitgehend unbekannt“, so Markus Miele.

Miele Aerium: Frische ohne Wäsche

Auch Schuhe, Hüte, Teddys oder sogar Rucksäcke finden im Miele Aerium zu alter Frische zurück. Dank seines eleganten Designs mit den Farbvarianten Obsidianschwarz und Brillantweiß fügt sich das Gerät in jedes Wohnumfeld harmonisch ein. Je nach konkretem Bedarf stehen drei Programme bereit, die sich auf Wunsch mit der Zusatzoption „Hygiene“ verbinden lassen, um Bakterien und Viren unschädlich zu machen. Für den effektiven und zuverlässigen Betrieb sorgen bewährte Komponenten wie der Dampferzeuger und die Wärmepumpe, die Kundinnen und Kunden von Miele bereits aus ihren Dampfgarern und Trocknern kennen.

Miele Aerum
Mit dem Aerium Wäschepflegeschrank komplettiert Miele ab dem zweiten Quartal 2024 sein Programm und bietet damit ein hochwertiges, elegantes und vielseitiges Modell an, das perfekt in jedes Raumkonzept passt. (Foto: Miele)

Als zweite Top-Neuheit auf dieser IFA präsentierte Reinhard Zinkann den gleichermaßen kraftvollen wie komfortablen neuen Akku-Handstaubsauger Duoflex HX1. Mit seinem zum Patent angemeldeten Verriegelungssystem SpeedLock* und der darauf abgestimmten Wandhalterung ist der Duoflex HX1 verblüffend leicht zu bedienen. Ein weiteres Plus ist das moderne Designkonzept mit sechs attraktiven Farbvarianten. „Dieser Sauger ist viel zu schick, um ihn im Wirtschaftsraum zu verstecken“, findet auch Zinkann. Seine Saugpower verdankt der Duoflex HX1 bewährter Motorentechnik aus dem Miele-Werk Euskirchen.

Miele Duoflex HX1
Der neue Miele Duoflex HX1 lässt sich durch sein ansprechendes und modernes Design sichtbar in das Wohnumfeld integrieren. Lästiges Verstauen gehört damit der Vergangenheit an. (Foto: Miele)

Weitere Verbesserungen bei den Geschirrspülern

Als „Erfolgsstory der besonderen Art“ hatte Zinkann zuvor den Miele-Geschirrspüler hervorgehoben, mit zuletzt mehr als 940.000 verkauften Exemplaren in einem Jahr, fünf Siegen bei der Stiftung Warentest in Folge, dem Green Product Award 2023 – und mit fast allen Modellen der aktuellen Baureihe G 7000 in der besten Energieeffizienzklasse A. „Zu dieser IFA haben wir unsere Geschirrspüler weiter perfektioniert“, kündigte Zinkann an. Als Beispiele nannte er zusätzliche Programme für eine ebenso gründliche wie energieeffiziente und schonende Reinigung. Darüber hinaus sind die Geschirrkörbe so weiterentwickelt worden, dass sich auch wiederverwendbare Flaschen und Trinkhalme sicher befestigen lassen und gründlich durchgespült werden. „Am Ende sind es oft die kleinen Details, die den Unterschied machen für mehr Nachhaltigkeit im Alltag.“

Künstliche Intelligenz erspart den Technikerbesuch

Auf Nachhaltigkeit im Alltag bezog sich auch Axel Kniehl, nahm hier aber vor allem die neuen Features der Miele App in den Blick, vom Consumption Dashboard mit allen wichtigen Verbrauchsinformationen und ergänzenden Tipps zum Energiesparen bis zum neuen Service Tool „AI Diagnostics“. Auf künstlicher Intelligenz basierend, bekommen Kundinnen und Kunden von Miele etwaige Fehlermeldungen ihrer Geräte direkt aufs Smartphone gespielt – Anleitung zur Selbsthilfe inbegriffen, soweit möglich. Start ist im ersten Quartal 2024. „Ich bin davon überzeugt, dass damit schon bald hunderte von Technikerbesuchen entfallen können, was unseren Kunden und der Umwelt gleichermaßen zugutekommt.“

Einer künstlichen Intelligenz bedient sich auch die Funktion Smart Food ID, die über eine Kamera im Backofen Zutaten erkennt und sodann das passende Automatikprogramm vorschlägt. 30 Rezepte sind bereits im Repertoire, und es werden kontinuierlich mehr. Als „äußerst praktisch“ beschrieb Kniehl auch MealSync – eine weitere smarte Innovation von Miele zu dieser IFA. Denn MealSync stellt sicher, dass alle Zutaten eines Gerichts, ob in den Backofen oder Dampfgarer geschoben, so gestartet und gesteuert werden, dass sie auf den Punkt gleichzeitig fertig sind. „Wer gerne und viel kocht, weiß, dass dieser digitale Service zur Entspannung beiträgt“, meint Kniehl, „und soweit ich das überblicke, gibt es dieses nützliche Detail so nur bei Miele.“


Weitere News und Highlights rund um die IFA 2023:

  • Beko auf der IFA 2023: The Beko Way of Living
  • AVM auf der IFA 2023: Neues von FRITZ! für Glasfaser, Wi-Fi 7 und Smart Home
  • Nubert auf der IFA 2023: Neuheiten für Heimkino und Stereo
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • IFA 2023
  • Miele
  • Reinigen & Putzen
  • Schlafzimmer
  • Smart Home
  • Wohnzimmer
Redaktion

Voriger Artikel
Beko auf der IFA 2023: The Beko Way of Living
  • Handel

Beko auf der IFA 2023: The Beko Way of Living

  • 31. August 2023
  • Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Grundig Vision 8+ London CQA8490: FineArts TVs kommen zurück
  • Produkte

Grundig Vision 8+ London CQA8490: FineArts TVs kommen zurück

  • 31. August 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Bosch Smart Home Motion Detector II +M
Artikel lesen
  • Produkte
Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. September 2025
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
Artikel lesen
  • Produkte
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
Blueair 2in1
Artikel lesen
  • Produkte
Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
Artikel lesen
  • Produkte
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
  • Redaktion
  • 26. September 2025
WMF Element One Wassersprudler
Artikel lesen
  • Produkte
WMF Element One Wassersprudler: Individueller Sprudel in drei Stufen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
JBL Quantum 950, 650 und 250
Artikel lesen
  • Produkte
JBL erweitert Quantum-Serie – Neue Gaming-Headsets 950, 650 und 250 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Rommelsbacher VAC 585
Artikel lesen
  • Produkte
Professioneller Vakuumierer für Vielnutzer: Rommelsbacher stellt VAC 585 vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. September 2025

Neueste Beiträge

  • THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
    THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
    • 28. September 2025
  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (939)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.