Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Mit FUJIFILM INSTAX Druckern Sofortbilder per Smartphone ausdrucken

  • 30. November 2022
  • Detlef Meyer
Total
0
Teilens
0
0
0

FUJIFILM gibt dir mit den Druckern der INSTAX Serie die Möglichkeit, Sofortbilder direkt vom Smartphone aus zu drucken. Drei coole Modelle stehen dabei zur Auswahl.

Du möchtest die gelungenen Smartphone-Schnappschüsse von der Weihnachtsfeier direkt als Sofortbild an die Kollegen verteilen oder die Eindrücke von der Silvesterfeier unkompliziert als Ausdruck zu Papier bringen? Mit den INSTAX Druckern von FUJIFILM gelingt der Ausdruck im Handumdrehen. Drei kompakte Modelle mit vielen kreativen Möglichkeiten der Bildgestaltung stehen dabei zur Auswahl.

INSTAX SQUARE Link

Der INSTAX SQUARE Link ist das neueste Modell aus der Smartphonedrucker-Serie von FUJIFILM. Wie im Modellnamen verankert, erstellst du mit dem Printer Sofortbilder im quadratischen Format (62 mm x 62 mm). Cool: Über die kostenlose INSTAX SQUARE Link App kannst du vor dem Ausdruck kreativ werden und deine Bilder mit zahlreichen Rahmenvorlagen, digitalen Aufklebern und verschiedenen Druckmodi aufpeppen.

Der Drucker bietet zusätzlich die Möglichkeit, die aufgenommenen Bilder individuell mit Texten, Stickern, Hintergrundfarben, AR-Zeichnungen und Animationen zu erweitern. Durch einen aufgedruckten QR-Code können die AR-Inhalte einfach mit dem Smartphone gescannt und abgespielt werden. Der FUJIFILM INSTAX SQUARE Link kostet 149,99 Euro.

INSTAX mini Link 2

Mit dem FUJIFILM INSTAX mini Link 2 druckst du Sofortbilder vom Smartphone im Format vom 62 mm x 46 mm aus. Unter dem Motto „Creativity is in the AiR“ verbindet der Drucker die virtuelle Welt mit der Realität. Dank der neuen instaxAiR Technologie reagiert der Printer in Echtzeit auf Bewegungen, die als Zeichnung dem Sofortbild hinzugefügt werden können. Egal, ob Regenschirm oder Herz, sobald der INSTAX mini Link 2 vibriert, zeichnet er die Bewegungen auf.

Auch mittels des Smartphones und der INSTAX mini Link App lassen sich die Sofortbilder mit persönlichen Zeichnungen individueller gestalten. So können zum Beispiel Blütenblätter, Seifenblasen, Neon-Farben, Graffiti oder Glitzer auf die Aufnahme gesetzt werden. Im Handel findest du den FUJIFILM INSTAX mini Link 2 für 129,99 Euro.

INSTAX Link WIDE

Der 340 Gramm leichte Drucker druckt Sofortbilder im WIDE Format 62 mm x 99 mm. Der INSTAX Link WIDE Printer bietet dir die Möglichkeit, zwischen dem klassischen Sofortbildlook „INSTAX Natural Modus“ (Vintage-Look) und dem „INSTAX Rich Modus“ (schärfere und farbintensivere Bildqualität) zu wählen.

Neben dieser technischen Komponente besticht der Printer mit zahlreichen innovativen Funktionen innerhalb der App. So ist es INSTAX Fans jetzt schon möglich, die Sofortbilder im INSTAX WIDE Format mit persönlichen Botschaften zu versehen. Sounds, Nachrichten, Standorte oder Links zu Webseiten können über einen QR-Code mit auf das Sofortbild gedruckt werden. Der FUJIFILM INSTAX Link WIDE kostet 159,99 Euro.

Mehr smarte News zum Thema gibt es auch in der Rubrik “Imaging“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fujifilm
  • Imaging
  • INSTAX
  • Smarte Mobilgeräte
Detlef Meyer

Detlef ist seit über 20 Jahren als versierter Technik-Autor für viele namhafte deutsche Verlage tätig. Er ist erfahrener Branchenkenner und berichtet über alle Trends aus den Bereichen Telekommunikation, IT, Consumer Electronics und Smart Home. In seiner Freizeit ist Detlef passionierter Gamer, bekennender Film- und Serien-Junkie und mit seiner Harley unterwegs.

Voriger Artikel
SEBO Airbelt K1 Jungle
  • Produkte

Frischer Wind in der SEBO AIRBELT K1-Reihe

  • 29. November 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Fakten

Homematic IP: So sehr lohnen sich smarte Heizkörperthermostate

  • 30. November 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen

Auch interessant:

Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
Artikel lesen
  • Produkte
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Maono PD200W
Artikel lesen
  • Produkte
Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. November 2025
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
Artikel lesen
  • Produkte
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
Hisense bringt neue Heißluftfritteusen für jeden Bedarf
Artikel lesen
  • Produkte
Ein oder zwei Körbe? Hisense bringt Heißluftfritteusen für jeden Bedarf: HAF2100DCD und HAF2700DCD
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Smart Guru sagte: Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
Artikel lesen
  • Produkte
Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 9. November 2025
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
Artikel lesen
  • Produkte
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.