Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Neue DALI PHANTOM Einbaulautsprecher

  • 25. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Dali Phantom H-80R in der Wand
Foto: DALI
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit seiner PHANTOM Serie hat der HiFi-Spezialist DALI schon seit vielen Jahren ein umfassendes Angebot von DALI PHANTOM Einbaulautsprechern zur Integration in Decken und Wänden im Angebot. Jetzt erhält das Custom Installation-Portfolio der Dänen gleich vierfachen Zuwachs: Die Deckeneinbaumodelle PHANTOM K-60 und K-80 und die rechteckigen Wandeinbaulautsprecher PHANTOM H-60 R und H-80 R.

Dich stören große Lautsprechertürme und -Boxen, die im Weg stehen? Dann lass sie einfach in der Wand verschwinden! Genau das geht mit den Einbaulautsprechern von DALI. Übrigens stehen diese Lautsprecher in puncto Klangqualität konventionellen Lautsprecherboxen in nichts nach. Mehr noch: Einbaulautsprecher sind oftmals die perfekten Schallwandler für Smart Home-Systeme, wie sie von professionellen Custom Installation-Spezialisten zur Steuerung von Multiroom-Systemen, Klimageräten, Beleuchtung und Alarmanlagen eingerichtet werden. Und das sowohl in Wohnräumen, Büros und Veranstaltungs-Locations.

Neue DALI PHANTOM Einbaulautsprecher: Das sind die neuen Modelle

PHANTOM H-80 R Surround

Die neuen Modelle mit rechteckigen Schallwänden heißen PHANTOM H-60 R und H-80 R. Sie sind speziell für den Einbau in Wänden konzipiert worden. Die Zweiwegsysteme eignen sich beispielsweise perfekt als Stereo-Hauptlautsprecher links und rechts neben dem TV-Bildschirm. Oder für die rückwärtigen Surroundkanäle, wo sie mit ihrer serienmäßigen weißen Frontabdeckung optisch völlig in den Hintergrund treten.

Akustisch brennen sie ein wahres Feuerwerk ab: Der bei beiden Lautsprechern identische Hochtöner verfügt über eine 28 mm große Gewebekalotte. Diese strahlt die allerhöchsten Töne überaus detailreich und raumfüllend ab. Zudem deckt die Kalotte deckt dank ihres großen Durchmessers auch den Mitteltonbereich bis 2 kHz herab ab. Unterhalb dieser Schwelle übernehmen dann die DALI typischen, rötlich schimmernden Tiefmitteltöner mit ihren 165 mm (H-60 R) und 200 mm (H-80 R) großen Membranen aus einer speziellen Holzfaser-Zellulose-Mixtur.

PHANTOM K-60 Produktfoto

Dieses innovative Membranmaterial kommt auch bei den Tiefmitteltönern des zweiten neuen DALI Duos zum Einsatz. Die Einbaulautsprecher PHANTOM K-60 und K-80 finden ihren optimalen Arbeitsplatz allerdings in der Decke.

Dort machen sie sich wahlweise das Volumen oberhalb abgehängter Decken zunutze. Oder werden mit einer Backbox versehen, wenn der Schall kontrolliert und ohne eine Beeinflussung durch die Einbaugegebenheiten abgestrahlt werden soll.

Perfekter Klang, überall

Die Kombination aus 165 mm (K-60) und 200 mm (K-80) großen Tiefmitteltönern eignet sich als klangstarke Beschallung von Wohn- und Geschäftsräumen. Auch Heimnkino-Fans können auf die Kombination setzen. Oberhalb der Sitzgruppe gleichsam unsichtbar in die Decke integriert, geben sie die Surround-, Effekt- und Höhenkanäle von Mehrkanal-Systemen überaus klar, detailliert und druckvoll wieder.

Um die bei Koaxialsystemen typischen Verfärbungen auf ein Minimum zu reduzieren, sind die beiden Arme der Hochtöner-Halterung aerodynamisch geformt. Der Hochtöner ist zudem etwas außerhalb des Zentrums platziert. Die Kalotte lässt sich dabei so neigen, dass sie direkt auf die Hörposition strahlt.

DALI PHANTOM Einbaulautsprecher: Verfügbarkeit

Die vier neuen PHANTOM Lautsprecher sind ab sofort im autorisierten Fachhandel verfügbar.

Interesse an den neuesten smarten Produkten? Dann schau hier rein!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Büro
  • DALI
  • Smart Home
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
HP Presence
  • Produkte

HP verbessert hybride Arbeitsumgebungen mit HP Presence

  • 24. Februar 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Fakten
  • Personen

Christian Riedl: Smartphone-Markt in Deutschland wächst weiter

  • 25. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Garmin Bounce 2: Neue LTE-Smartwatch für Kinder
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Bounce 2: Neue LTE-Smartwatch für Kinder mit Fokus auf Sicherheit und Spaß
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 17. Oktober 2025
Shark CryoGlow
Artikel lesen
  • Produkte
Shark CryoGlow: Diese Maske bringt frischen Wind in die Beauty-Routine
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 17. Oktober 2025
Garmin eTrex Touch
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 16. Oktober 2025
Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Garmin Bounce 2: Neue LTE-Smartwatch für Kinder
    Garmin Bounce 2: Neue LTE-Smartwatch für Kinder mit Fokus auf Sicherheit und Spaß
    • 17. Oktober 2025
  • Shark CryoGlow
    Shark CryoGlow: Diese Maske bringt frischen Wind in die Beauty-Routine
    • 17. Oktober 2025
  • Garmin eTrex Touch
    Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
    • 16. Oktober 2025
  • Wenn der Amtsschimmel KI spricht: Mehrheit will künstliche Intelligenz im Behördengang
    • 16. Oktober 2025
  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (413)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.327)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (66) Bitkom (88) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (82) Frage der Woche (83) Gadgets (786) Gaming (135) Garten (143) Gesundheit & Beauty (141) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (434) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.