Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Reolink zeigt KI-System ReoNeura™ und neue TrackFlex Floodlight WiFi Kamera auf der IFA 2025

  • 9. September 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Reolink TrackFlex Floodlight WiFi
Reolink TrackFlex Floodlight WiFi. Foto: Reolink
Total
0
Teilens
0
0
0

Reolink hat auf der IFA 2025 in Berlin zwei Neuheiten vorgestellt: das KI-System ReoNeura™ sowie die Überwachungskamera TrackFlex Floodlight WiFi. Beide Entwicklungen sollen die Sicherheitstechnik des Unternehmens erweitern und den Einsatz künstlicher Intelligenz in Videoüberwachung und Analyse voranbringen.

Mit ReoNeura™ will Reolink die Auswertung von Videomaterial effizienter machen und Fehlalarme verringern. Das System umfasst Smart Detection zur Erkennung von Personen, Fahrzeugen, Tieren oder Objekten wie Paketen und Fahrrädern. Ergänzend dazu ist eine intelligente Ereigniserkennung (Beta-Version) integriert, die Lieferungen oder das Verschwinden von Objekten identifizieren kann. Weitere Funktionen sind Video Captioning, das Videoinhalte in Text zusammenfasst, sowie eine Kundenstromanalyse für kleine und mittlere Unternehmen. Diese erstellt Heatmaps und Auswertungen zu Besucherströmen und kann auf überfüllte Bereiche hinweisen.

Die zweite IFA-Neuheit ist die TrackFlex Floodlight WiFi, eine kabelgebundene 4K-PTZ-Kamera mit zwei Objektiven, drei PIR-Sensoren und einem Sichtfeld von 270°. Sie dreht sich automatisch, sobald Bewegungen außerhalb des aktuellen Blickfelds erkannt werden, und ermöglicht so eine 360°-Abdeckung. Zwei regelbare Flutlichter mit bis zu 3.000 Lumen Helligkeit und variabler Farbtemperatur (3.000–6.000 K) sorgen für Beleuchtung. Die Kamera verfügt zudem über eine lokale KI-Videosuche.

Die TrackFlex Floodlight WiFi kann ab sofort vorbestellt werden. Interessierte Nutzer erhalten über eine Landingpage einen Rabatt von zehn Prozent.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung Reolink

Reolink präsentiert KI-System ReoNeura™ und neue Kamera TrackFlex Floodlight WiFi auf der IFA 2025

Reolink stellt auf der diesjährigen IFA in Berlin zwei neue Technologien vor: ReoNeura™, ein neues KI-System für intelligente Sicherheit, und die TrackFlex Floodlight WiFi, die weltweit erste 4K-PTZ-Flutlichtkamera mit 360°-Abdeckung und lokaler KI-Videosuche.

ReoNeura™: KI-Sicherheit für jeden Moment

ReoNeura™ löst mithilfe einer fortschrittlichen KI bekannte Herausforderungen wie Fehlalarme oder die langwierige Suche nach bestimmten Ereignissen in den Video-aufzeichnungen. Die KI analysiert Videoaufnahmen effizienter und kann schneller auf die gewonnenen Erkenntnisse reagieren.

Nachdem Reolink bereits die lokale KI-Videosuche eingeführt hat, stellt das Unternehmen nun weitere Funktionen als Teil des KI-Systems vor:

  • Smart Detection: Dazu gehören die Personen- und Objekterkennung sowie die intelligente Ereigniserkennung (Beta-Version). Erstere erkennt Personen, Tiere, Fahrzeuge und weitere Objekte wie Fahrräder oder Pakete. Um die Anzahl der Fehlalarme zu reduzieren, können Nutzer spezifische Zonen und Zeitpläne individuell anpassen. Die intelligente Ereigniserkennung erkennt, wenn Lieferungen eintreffen oder Objekte erscheinen oder verschwinden, und benachrichtigt die Nutzer entsprechend bei relevanten Ereignissen.
  • Video Captioning: Die Videobeschreibung fasst Videoaufnahmen in klaren, leicht verständlichen Textbeschreibungen zusammen. So sehen Nutzer schnell, was in der Aufzeichnung passiert, ohne sich die gesamte Videoaufnahme ansehen zu müssen.

ReoNeura™ beinhaltet außerdem eine Kundenstromanalyse für kleine und mittlere Unternehmen. Die Lösung zählt die Kunden, die ein Geschäft betreten und verlassen und erstellt 24-Stunden-Heatmaps der geschäftigsten Bereiche. Darüber hinaus versendet sie Benachrichtigungen, wenn ein Bereich stark frequentiert ist, um beispielsweise Blockaden in den Gängen zu vermeiden. Diese Einblicke helfen Unternehmen, ihre Abläufe effizienter zu gestalten.

Reolink plant die intelligenten KI-Funktionen auf weitere Produktlinien auszuweiten. ReoNeura™ stellt KI in Sicherheitskameras, Network Video Recordern und in der Cloud bereit und bietet so den Nutzern intelligente Features über alle Produktkategorien hinweg.

TrackFlex Floodlight WiFi: Verbesserte Sicherheit und Beleuchtung

Reolink erweitert sein Flutlichtkamera-Portfolio mit der TrackFlex Floodlight WiFi, einer kabelgebundenen Dual-Objektiv-Kamera mit PTZ-Funktion. Sie kombiniert 4K-Ultra-HD-Auflösung mit einer besonders flüssigen Schwenk- und Neigesteuerung sowie drei PIR-Sensoren. Dank ihrer großen Bewegungserkennungszone von 270° erkennt die Kamera auch Bewegungen außerhalb des aktuellen Sichtbereichs und dreht sich automatisch, um die dort wahrgenommenen Aktivitäten zu verfolgen. So bietet sie eine echte Rundum-Abdeckung (360°) ohne tote Winkel. Mithilfe der integrierten KI-Videosuche können Nutzer außerdem wichtige Ereignisse schnell finden und ihre Sicherheitsüberwachung besser verwalten.

Die beiden einstellbaren Flutlichter der TrackFlex Floodlight WiFi beleuchten die Umgebung mit einer Helligkeit von bis zu 3.000 Lumen.

Sie unterstützen ein breites Farbspektrum von warmweiß (3000K) bis kaltweiß (6000K) und kombinieren so Sicherheit mit Ästhetik.

Die TrackFlex Floodlight WiFi kann ab sofort vorbestellt werden. Nutzer, die sich über die Landingpage anmelden, erhalten einen Frühbucher-Rabattcode in Höhe von zehn Prozent.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Garten
  • IFA 2025
  • Licht
  • Sicherheit
  • Smart Home
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
  • Handel

IFA Berlin bleibt bis 2034 am Standort Berlin

  • 9. September 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
NAVEE E-Scooter Produktportfolio
  • Produkte

NAVEE auf der IFA 2025: Wachstum, internationale Expansion und neue Produktlinien

  • 9. September 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
Artikel lesen
  • Produkte
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Maono PD200W
Artikel lesen
  • Produkte
Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. November 2025
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
Artikel lesen
  • Produkte
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
Hisense bringt neue Heißluftfritteusen für jeden Bedarf
Artikel lesen
  • Produkte
Ein oder zwei Körbe? Hisense bringt Heißluftfritteusen für jeden Bedarf: HAF2100DCD und HAF2700DCD
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Smart Guru sagte: Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
Artikel lesen
  • Produkte
Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 9. November 2025
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
Artikel lesen
  • Produkte
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025

Neueste Beiträge

  • HiFi-Leidenschaft trifft auf Schweizer Qualität: Erfolgreiche FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025
    HiFi-Leidenschaft trifft auf Schweizer Qualität: Erfolgreiche FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025
    • 13. November 2025
  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (807)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (336) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (814) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.