Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Ritto by Schneider Listo TwinBus IP Sets: Digitalisierung beginnt an der eigenen Haustür

  • 2. September 2022
  • Ben Kraus
Ritto by Schneider Listo TwinBus IP Sets
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit den Ritto by Schneider Listo TwinBus IP Sets stellt der Spezialist für Gebäudekommunikation Schneider Electric eine digitale Türkommunikationslösung für Ein- und Zweifamilienhäuser vor. TwinBus IP-Technologie ermöglicht dabei Videokommunikation ohne zusätzliche Baumaßnahmen. Und mit der kostenfeien App hat man die Haustüre immer im Blick, egal ob vom Sofa oder von unterwegs.

Ohne die Notwendigkeit eines Ausbaus der vorhandenen Verkabelung steht so neben der Sprechverbindung auch eine HD-Videofunktion zur Verfügung. Die TwinBus IP-Technologie, ein digital gestütztes Zweidrahtsystem, nutzt dazu die vorhandenen Kabel in der Wand. Zum Basis-Set gehört neben einer Türstation mit Kamera (Aufputz- oder Unterputzausführung, weiß oder anthrazit) eine Innenstation im Tablet-Format in weiß oder schwarz.

Im Stromkasten verbaut werden ein Netzgerät zur Systemversorgung sowie ein Busfilter, der Störungen aus dem Zweidrahtsystem filtert. Das gesamte System ist verpolungssicher und wird über das Zweidrahtsystem mit 24V Gleichstrom versorgt. Die Reihenfolge der Komponenten bei der Installation ist frei wählbar, da sowohl Linien- als auch Sternarchitekturen möglich sind.

Ritto by Schneider Listo TwinBus IP Sets: Barrierefreie Türkommunikation für das 21. Jahrhundert

In der Nacht unterstützen LEDs die Weitwinkelkamera der Türstation (Night View). Ein Helligkeitssensor steuert automatisch die Beleuchtung der Namensschilder und Klingelknöpfe. AAL-Funktionen (Ambient Assisted Living) gewährleisten Barrierefreiheit für Personen mit eingeschränktem Hör- oder Sehvermögen: Betätigt ein Besucher die Klingel, zeigt eine Kombination aus visuellen und akustischen Signalen den erfolgten Ruf, die startende Sprechverbindung sowie das Öffnen der Tür an.

Eine Türstation kommuniziert mit bis zu vier 7 Zoll Touchscreen-Innenstationen in einem Haushalt. Diese sind horizontal und vertikal montierbar, sodass sie in Bestandsgebäuden auch in die schmalen Nischen für Wohntelefone passen. Neben einer Stummschaltung, etwa für die Nacht, verfügen sie über einen historischen Rufspeicher, in dem Türrufe abgespeichert werden, wenn sie unbeantwortet bleiben. Außerdem haben Bewohner jederzeit die Möglichkeit, von der Innenstation aus auf das Kamerabild zuzugreifen.

Optional steht mit der TwinBus IP-App ohne zusätzliche Komponenten oder Kosten das Smartphone als mobile Innenstation zu Verfügung. Dazu muss lediglich die Innenstation per WLAN mit dem Router verbunden sein. Die App bietet Zugriff auf den historischen Rufspeicher und sendet Push-Benachrichtigungen, wenn es klingelt. So können Nutzer auch aus dem Garten Besuch einlassen oder dem Paketboten die Tür öffnen. Durch die WLAN-Anbindung an das Internet bleibt das System zudem stets aktuell, da es Updates automatisch empfängt.

Weitere Informationen über die ab Juni 2022 erhältliche Lösung sind hier verfügbar.

Impact Company Schneider Electric

Nachhaltigkeit ist bei Schneider Electric fest in der Unternehmens-DNA verankert. Seit mehr als 15 Jahren leistet das Unternehmen mit innovativen Lösungen seinen Beitrag zu einer wirtschaftlich und sozial verträglichen Klimawende. Schneider Electric versteht sich in diesem Sinne als Impact Company, die ihre Kunden und Partner zu einem nachhaltig erfolgreichen Wirtschaften befähigt. Gleichzeitig geht es auch um das Eintreten für Werte: Unternehmenskultur und Ecosystem sind eng an modernen ESG-Kriterien orientiert. Schneider Electric wurde 2021 mit dem unabhängigen Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet und mehrfach von Corporate Knights zu einem der nachhaltigsten Unternehmen der Welt gekürt.

Mehr smarte News zum Thema gibt es bei uns unter dem Tag “Elektrik“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Elektrik
  • Schneider Electric
  • Smart Home
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Zenbook Pro 16X OLED (UX7602)
  • Allgemein

ASUS und ROG auf der IFA 2022: innovative Consumer-, Business- und Gaming-Produkte

  • 2. September 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
nuSub XW-Modelle mit gratis nuConnect trX
  • Produkte

nuSub XW-Modelle mit gratis nuConnect trX: Summer Special

  • 2. September 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.