Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Roborock stellt Zeo X Waschtrockner mit neuer Trocknungstechnologie vor

  • 13. September 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Roborock stellt Zeo X Waschtrockner mit neuer Trocknungstechnologie vor
Roborock stellt Zeo X Waschtrockner mit neuer Trocknungstechnologie vor. Foto: Roborock
Total
0
Teilens
0
0
0

Roborock bringt mit dem Zeo X einen neuen Waschtrockner auf den europäischen Markt. Das Gerät kombiniert ein minimalistisches Design mit Funktionen zur schonenden Textilpflege. Der Marktstart erfolgt in ausgewählten EU-Ländern, der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 1.499 Euro.

Das Gerät misst 594 Millimeter in der Tiefe und ist damit für den bündigen Einbau in Standardküchen vorgesehen. Es bietet Platz für bis zu 11 Kilogramm Wäsche beim Waschen und 6 Kilogramm beim Trocknen. Die Bedienung erfolgt über ein in die Glastür integriertes Touch-Panel, das im Ruhezustand unsichtbar bleibt.

Technisches Kernstück ist die Zeo-cycle-Technologie, die mit Hilfe von Zeolithen bei 37 bis 50 Grad Celsius trocknet. Dies soll eine schonendere Behandlung empfindlicher Stoffe ermöglichen. Weitere Merkmale sind die FineFoam-Waschmethode mit Mikroschaum, ein automatisches Dosiersystem, Programme gegen Allergene sowie App-Steuerung mit bis zu 30 Waschprogrammen.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung Roborock

Roborock Zeo X: Neudefinition des Premium-Waschtrockner-Erlebnisses für moderne Haushalte

Roborock ist weltweit die Nr. 1 Saugrobotermarke 2024, die mit einer konsequent nutzerorientierten Unternehmensphilosophie arbeitet und den Fokus darauf legt, die Lebensqualität der Kunden weltweit zu verbessern, um ihnen Mehr Me Time und Mehr Family Time zu ermöglichen. Roborock kündigte heute die Markteinführung des Roborock Zeo X an – eines neuen, ikonischen Flaggschiff-Waschtrockners, der minimalistisches Design, professionelle Textilpflege und smarte Automatisierung vereint. Der Premium-All-in-One-Waschtrockner ist entwickelt worden, für moderne Nutzer, die hohe Leistung, ästhetische Harmonie und mühelosen Komfort erwarten. Mit seiner innovativen Kombination aus bahnbrechendem Design, höchster Wasch- und Trocknungsleistung – unterstützt durch die branchenweit erste Zeo-cycle-Technologie – sowie einem intelligenten Ökosystem ist der Roborock Zeo X mehr als ein Wasch-Trockner: Er ist ein Lifestyle-Icon und ein neuer Standard für intelligente Textilpflege.

Entworfen, um ikonisch zu sein. Gebaut, um zu pflegen.

Der Roborock Zeo X ist ein Flaggschiffprodukt. Gleichermaßen ikonisch gestaltet und für sanfte Pflege entwickelt. Er geht über gründliches Waschen und vollständiges Trocknen hinaus und verkörpert eine neue Lebensphilosophie: Schönheit, Intelligenz und Sicherheit. „Iconic“ unterstreicht das bahnbrechende Design des Roborock Zeo X, während „Care“ für die Fürsorge für Menschen, Kleidung und Umwelt steht – eine perfekte Kombination aus funktionalem und emotionalem Wert.

Bahnbrechendes Design: Neudefinition der Einbauästhetik

Der Roborock Zeo X bricht mit der traditionellen, „kastenartigen“ Form von Waschtrocknern und führt eine neue Designsprache für Haushaltsgeräte ein: minimalistisch, integriert und elegant. Inspiriert von der Philosophie „Beauty through Invisibility“, verwandelt er sich von einem reinen Haushaltsgerät in ein designbewusstes Zentrum, das sich nahtlos in moderne Interieurs einfügt.

  • GloScreen Invisible Touch Door: Herzstück des ikonischen Designs ist Roborocks branchenweit erste GloScreen-Technologie – ein vollverglastes Bedienfeld, das im ausgeschalteten Zustand unsichtbar ist und sich bei Nutzung in ein touchfähiges Bedienfeld verwandelt. Durch den Verzicht auf sperrige Knöpfe und Displays entsteht eine klare, möbelähnliche Ästhetik, die sich in verschiedenste Wohnstile einfügt.
  • Ultra-schlanke 594 mm Einbautiefe: Mit nur 594 mm Tiefe (ohne Tür) ist der Roborock Zeo X schlanker als die meisten Waschtrockner und lässt sich bündig in Standard-Küchenfronten von 600 mm integrieren. Trotz der kompakten Maße bietet er eine großzügige Kapazität von 11 kg Waschen / 6 kg Trocknen – ideal für designbewusste Familien und urbane Haushalte, die Leistung ohne Kompromisse erwarten.
  • Preisgekrönte Ästhetik: Ausgezeichnet mit dem iF Design Award und dem Red Dot Award setzt der Roborock Zeo X neue Maßstäbe in der Verbindung von Form und Funktion im Bereich großer Haushaltsgeräte – wo Spitzentechnologie auf visuelle Harmonie trifft.

Sanft und kraftvoll zugleich: Verbesserung des Wasch-Trocken-Standards

Roborock Zeo X verwandelt den traditionellen Wasch-Trocknungs-Zyklus in einen vollständig integrierten Pflegeprozess und behebt langjährige Probleme wie Überhitzung, Übertrocknung und Materialbelastung durch seine innovativen proprietären Technologien. Von gründlichem Waschen und effizientem Trocknen bis hin zur schonenden Stoffpflege bietet Roborock Zeo X eine umfassende Verbesserung des Wasch-Trocknungs-Pflege-Erlebnisses und sorgt für eine wirklich nahtlose, hochwertige Stoffpflege in All-in-One-Geräten.

Zeo-cycle Niedrigtemperatur-Trocknungstechnologie: Trocknen neu erfunden

Herzstück des Roborock Zeo X ist die Zeo-Cycle-Technologie – die weltweit erste niedrigtemperierte Trocknungstechnologie auf Basis von natürlichem Zeolith-Mineral. Im Gegensatz zu herkömmlichen Hochtemperatur-Trocknern, die Textilien schrumpfen oder beschädigen können, trocknet Zeo-cycle Kleidungsstücke sanft bei 37–50 °C, wobei Feuchtigkeit durch schwammartige molekulare Absorption entfernt wird. Ein Dual-Luftstrom-Zirkulationssystem aktiviert die gesamte Oberfläche des Zeoliths, was für gleichmäßiges, gründliches Trocknen sorgt und hitzebedingte Schäden minimiert. Damit eignet sich der Roborock Zeo X perfekt für empfindliche Materialien wie Wolle, Seide und Funktionsstoffe. Zertifiziert mit dem Woolmark Green Label für Waschen und Trocknen erfüllt er strenge Standards für die schonende Pflege von Wolltextilien. Im Hinblick auf Energieeffizienz erreicht der Roborock Zeo X gemäß EU-Energie-Label die Einstufung A für Waschen und D für Trocknen – eine gängige Bewertung unter Waschtrocknern, die auf Niedrigtemperatur-Performance optimiert sind.

Roborock FineFoam Ultra-Clean Waschtechnologie: Mehr Effizienz, bessere Reinigung

Ausgestattet mit der Roborock FineFoam-Technologie, nutzt der Zeo X das Venturi-Prinzip zur Luft-Fluid-Vermischung, um Waschmittel, Wasser und Luft zu einem ultra-dichten Mikroschaum zu verbinden. Der so erzeugte Schaum wird vor dem Waschgang direkt auf die Kleidung aufgesprüht, dringt tief ins Gewebe ein und entfernt Schmutz und Flecken effektiver als herkömmliche Waschmethoden. Dieser Prozess verkürzt die Waschzeit um 20,90 %, verbessert die Reinigungseffizienz und reduziert den Wasserverbrauch um 32,35 % sowie den Energieverbrauch um 20,22 %.* Mit Roborock FineFoam wird die Kleidung gründlicher und zugleich schonender gereinigt – perfekt für Alltagskleidung und empfindliche Kleidungsstücke gleichermaßen.

RR Seafarer Intelligenter Wasch- & Trocken-Algorithmus: Präzise, adaptiv & mühelos

Der RR Seafarer Algorithmus bringt Echtzeit-Intelligenz in jeden Waschgang und passt den Wasserfluss, die Waschmittelzugabe, die Trommelbewegung und die Trocknungstemperatur automatisch an, um eine optimale Pflege bei minimalem Aufwand zu gewährleisten. Inspiriert von der Seefahrt sorgt er dafür, dass jede Ladung – unabhängig von Größe oder Stoffart – präzise und schonend behandelt wird. In Kombination mit Smart Dosing, Zeo-cycle-Trocknung und Mehrpunkt-NTC-Sensoren verhindert RR Seafarer Überdosierung, schützt empfindliche Textilien und stoppt den Trockenvorgang, sobald die Kleidung fertig ist. Dank intelligenter Beladungserkennung und dynamischer Trommelbewegung sorgt er für ein schnelleres, sichereres und vollständig automatisiertes Wascherlebnis für moderne Haushalte.

Hygienische Reinigung für gesundheitsbewusste Haushalte

Der Roborock Zeo X verfügt über fortschrittliche Hygienefunktionen, die den Bedürfnissen von Familien mit Babys, Allergikern und Haustierbesitzern gerecht werden. Er ist durch den TÜV für Hygiene zertifiziert und entfernt durch das Desinfektionsprogramm 99,99 % der Bakterien, durch Anti-Allergen-Programme 99 % der Allergene und über 99 % der Milben. Ausgestattet mit einem TÜV-zertifizierten Heavy-Duty-Programm, das hartnäckige Flecken wie Rotwein, Kaffee, Lippenstift und Tomatensoße entfernt, sowie einer antibakteriellen Türdichtung und einem selbstreinigenden Trommelsystem. Zusätzlich verhindert der Roborock Zeo X wirksam die Ansammlung von Bakterien im Inneren der Maschine und sorgt so für eine sichere, hygienische Wäscheumgebung bei jeder Beladung.

Smarte Reinigung fängt hier an: Vollständig vernetzt, vollständig automatisch

Der Roborock Zeo X bietet ein nahtloses, intelligentes Wascherlebnis durch ein vollständig vernetztes Ökosystem. Mit der Roborock App können Nutzer Waschgänge aus der Ferne anpassen, planen und aus bis zu 30 gewebespezifischen Programmen auswählen. Das Laundry Aftercare System hält Kleidung bis zu 24 Stunden lang frisch und faltenfrei, während das Smart Dosing System die Waschmittelmenge automatisch an das Gewicht der Beladung anpasst und so den Verbrauch um bis zu 78 %* senkt – bei 30 Tagen wartungsfreier Reinigung. Gemeinsam machen all diese Funktionen den Roborock Zeo X zu einem wirklich freihändigen Waschtrockner, sodass Nutzer weniger Zeit mit Wäschewaschen verbringen und mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben haben.

Preis und Verfügbarkeit

Der Roborock Zeo X wird in ausgewählten Märkten der EU zu einem UVP von 1.499 € erhältlich sein. 

Weitere Informationen finden Sie unter https://global.roborock.com/.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bad
  • IFA 2025
  • Reinigen & Putzen
  • Roborock
  • Weiße Ware
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Bosch Smart Home auf der IFA 2025: Neues Sicherheitsniveau mit Bewegungsmelder II [+M] und Security+
  • Produkte

Bosch Smart Home auf der IFA 2025: Neues Sicherheitsniveau mit Bewegungsmelder II [+M] und Security+

  • 13. September 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Roborock F25 Ultra
  • Produkte

Roborock bringt F25 Ultra für Nass- und Trockenreinigung auf den Markt

  • 13. September 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Bosch Smart Home Motion Detector II +M
Artikel lesen
  • Produkte
Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. September 2025
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
Artikel lesen
  • Produkte
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
Blueair 2in1
Artikel lesen
  • Produkte
Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
Artikel lesen
  • Produkte
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
  • Redaktion
  • 26. September 2025
WMF Element One Wassersprudler
Artikel lesen
  • Produkte
WMF Element One Wassersprudler: Individueller Sprudel in drei Stufen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
JBL Quantum 950, 650 und 250
Artikel lesen
  • Produkte
JBL erweitert Quantum-Serie – Neue Gaming-Headsets 950, 650 und 250 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Rommelsbacher VAC 585
Artikel lesen
  • Produkte
Professioneller Vakuumierer für Vielnutzer: Rommelsbacher stellt VAC 585 vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. September 2025

Neueste Beiträge

  • THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
    THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
    • 28. September 2025
  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (939)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.