Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Sennheiser AMBEO Soundbar Mini: Immersive Audiotechnologie für jeden Raum

  • 1. September 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Sennheiser AMBEO Soundbar Mini
Sennheiser AMBEO Soundbar Mini und das aktuelle Soundbar Lineup.
Total
0
Teilens
0
0
0

Auf der IFA 2023 zeigt die Marke Sennheiser mit der AMBEO Soundbar Mini ihren Neuzugang im Soundbar-Portfolio.

Mit der AMBEO Soundbar Mini ist das preisgekrönte AMBEO Soundbar Erlebnis nun in einem Formfaktor erhältlich, der in jeden Raum passt: Mit überragendem Klang und 7.1.4-Virtualisierungstechnologie macht die AMBEO Soundbar Mini auch kleinste Räume dreidimensional.

„Durch die Sennheiser AMBEO-Technologie können Nutzer*innen in praktisch jedem Raum in atemberaubenden 3D-Sound eintauchen – alles aus einer einzigen Box“, sagt Maximilian Voigt, Sennheiser AMBEO Soundbar Product Manager. „Unsere bisher kompakteste Soundbar bietet die perfekte Balance aus Features und Größe, die den Klang im oder außerhalb des Wohnzimmers zu einem Erlebnis machen.”

Großer Klang im kleinen Format

Die AMBEO Soundbar Mini und der optionale AMBEO Sub
Die AMBEO Soundbar Mini und der optionale AMBEO Sub

Mit weniger als der Hälfte des Volumens der AMBEO Soundbar Plus ist die Sennheiser AMBEO Soundbar Mini genau das Richtige für Audioliebhaberinnen, die ihr Wohnzimmer, Schlafzimmer oder vielleicht sogar ihren Hobbyraum klanglich aufwerten möchten. Sie misst gerade einmal 70 x 10 x 6,5 cm, lässt sich in nahezu jedes TV- oder Monitor-Setup integrieren und überzeugt mit raumfüllender Akustik. Vier High-End-Breitbandlautsprecher und zwei Vier-Zoll-Subwoofer werden von einem 250 Watt starken Class-D-Verstärker angetrieben. So kommen die Nutzerinnen in den Genuss der gestochen scharfen Klangtreue, des kraftvollen Basses und der kristallklaren Präsenz, die schon die größeren Verwandten aus der AMBEO Soundbar-Familie zu einem Hit bei den Audio-Kritiker*innen gemacht haben.

Zusätzlich bietet die AMBEO Soundbar Mini weitere hilfreiche Features wie inhaltsspezifische Presets und einen adaptiven Modus, bei dem die Soundbar Inhalte wie Musik, Filme oder Sportübertragungen automatisch erkennt und den Klang entsprechend optimiert. Bei Bedarf lassen sich auch eine Option zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit und ein nachbarschaftsfreundlicher Nachtmodus zuschalten. Eine Vielzahl von eARC-fähigen Fernsehern oder Monitoren kann über den HDMI1-Eingang angeschlossen werden. Die Verwaltung von Funktionen und Updates über das Smartphone wird durch die Integration mit der Sennheiser Smart Control App zum Kinderspiel.

AMBEO, der Sound für Kenner*innen.

Der 3D-Sound der Sennheiser AMBEO Soundbar Mini ist wie bei ihren großen Geschwistern das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS2. Das IIS2 ist weltweit führend auf dem Gebiet der Audioforschung und -entwicklung. Der Mini verfügt über vier integrierte Mikrofone. Diese erfüllen eine doppelte Funktion: Sie fungieren als zentrale Komponente der automatischen Raumkalibrierung von AMBEO. Darüber hinaus ermöglichen sie Befehle an die Sprachassistentin Alexa3, um die Soundbar über Alexa Built-In zu steuern. Nutzer*innen haben auch die Möglichkeit, vorhandene Google Assistant4- oder Siri-fähige Geräte zu nutzen, um Audio-Inhalte über Chromecast Built-In™ bzw. AirPlay®5 an die AMBEO Soundbar Mini zu übertragen.

Wie bei allen AMBEO Soundbars ermöglicht das native AMBEO|OS Betriebssystem eine Kalibrierung mit nur einem Knopfdruck. Dabei wird der Raum auditiv vermessen und die Surround Virtualisierung für unterschiedliche Raumgrößen, Reflexionen und Texturen optimiert. Für den Genuss nativer räumlicher Audioinhalte unterstützt der Mini außerdem die gängigen Audio-Codecs Dolby Atmos®, DTS:X™, MPEG-H sowie 360 Reality Audio6. Die AMBEO Soundbar Mini eignet sich auch hervorragend als Streaming-Lautsprecher, da sie digitale Musikdienste unterstützt. Als Spotify® Connect, TIDAL Connect und AirPlay 2 Gerät integriert AMBEO|OS den Mini nahtlos in beliebte Content-Ökosysteme. Die Inhalte werden mit lebendigem, raumfüllendem Klang und beeindruckenden Bässen bis zu 43 Hz im Subbassbereich wahlweise über Wi-Fi oder Bluetooth® gestreamt. Optional können an die AMBEO Soundbar Mini bis zu vier Sennheiser AMBEO Subs kabellos angeschlossen werden.

Preis und Verfügbarkeit der Sennheiser AMBEO Soundbar Mini

Die Sennheiser AMBEO Soundbar Mini ist ab dem 1. September zu einem UVP von 799 Euro auf sennheiser-hearing.com und bei ausgewählten Händlern erhältlich. Weitere Informationen finden Interessierte unter sennheiser-hearing.com.


Weitere Highlights und News zur IFA 2023 auf SmartWeekly.Business:

  • Samsung SmartThings auf der IFA 2023
  • Grundig Vision 8+ London CQA8490: FineArts TVs kommen zurück
  • Beko auf der IFA 2023: The Beko Way of Living
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • IFA 2023
  • Sennheiser
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Withings ScanWatch 2
  • Produkte

Withings ScanWatch 2: Gesundheit im Blick mit EKG und mehr

  • 1. September 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Loewe iconic
  • Produkte

Loewe iconic: Edel-TV, gemacht aus Stein

  • 1. September 2023
  • Detlef Meyer
Artikel lesen

Auch interessant:

Bosch Smart Home Motion Detector II +M
Artikel lesen
  • Produkte
Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. September 2025
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
Artikel lesen
  • Produkte
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
Blueair 2in1
Artikel lesen
  • Produkte
Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
Artikel lesen
  • Produkte
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
  • Redaktion
  • 26. September 2025
WMF Element One Wassersprudler
Artikel lesen
  • Produkte
WMF Element One Wassersprudler: Individueller Sprudel in drei Stufen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
JBL Quantum 950, 650 und 250
Artikel lesen
  • Produkte
JBL erweitert Quantum-Serie – Neue Gaming-Headsets 950, 650 und 250 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Rommelsbacher VAC 585
Artikel lesen
  • Produkte
Professioneller Vakuumierer für Vielnutzer: Rommelsbacher stellt VAC 585 vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. September 2025

Neueste Beiträge

  • THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
    THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
    • 28. September 2025
  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (939)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.