Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Sennheiser BTD 700: Neuer Bluetooth-Dongle für hochauflösenden Sound

  • 17. Juni 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Sennheiser BTD 700: Neuer Bluetooth-Dongle für hochauflösenden Sound
Sennheiser BTD 700: Neuer Bluetooth-Dongle für hochauflösenden Sound. Foto: Sennheiser
Total
0
Teilens
0
0
0

Sennheiser stellt mit dem BTD 700 einen kompakten Bluetooth-Dongle vor, der hochauflösendes Audio-Streaming, Auracast™ und latenzarmes Gaming ermöglicht. Das Gerät ist ab sofort zum Preis von 49,90 Euro erhältlich.

Der BTD 700 unterstützt aptX Lossless und aptX Adaptive mit bis zu 24 Bit / 96 kHz sowie einen speziellen Gaming-Modus mit nur 30 Millisekunden Latenz. Durch Bluetooth 5.4 und einen USB-C-Anschluss (inkl. Adapter auf USB-A) ist der Dongle mit zahlreichen Endgeräten kompatibel.

Als class-compliant Audiogerät funktioniert er plattformübergreifend auf Android-, iOS-, Windows- und MacOS-Systemen – ohne zusätzliche Treiber. Die Auracast™-Funktion erlaubt das parallele Audio-Streaming an mehrere Geräte. Sennheiser empfiehlt den BTD 700 besonders in Verbindung mit Kopfhörern der MOMENTUM- und ACCENTUM-Serie.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung Sennheiser

Einfach einstecken und loslegen: Der Sennheiser BTD 700 bringt Bluetooth in Bestform für alle

Sennheiser BTD 700
Sennheiser BTD 700. Foto: Sennheiser

Die Marke Sennheiser kündigt heute den BTD 700 an – einen leistungsstarken Bluetooth®-Dongle, der das volle Potenzial kabelloser Kopfhörer und Earbuds entfesselt. Ob bei der Arbeit oder in der Freizeit – der BTD 700 ermöglicht die besten aptX™-Audiocodecs, Auracast™ und latenzarmes Gaming über eine einzige Plug-and-Play-Lösung.

Kraftpaket im Mini-Format

Mit nur 2,2 Gramm Gewicht und einer Länge von 24 mm ist der BTD 700 kleiner als die meisten USB-Sticks, bietet aber dennoch Hightech-Leistung für Streaming, Gaming und Sprachkommunikation. Über einen einzigen USB-C-Anschluss lässt sich so mühelos die native kabellose Audioleistung von Laptops, Mobiltelefonen und Tablets verbessern. Ein beiliegender USB-C-auf-A-Adapter sorgt für Kompatibilität mit jedem Gerät und erleichtert die Audioverbesserung an Desktop-PCs und Laptops.

„Der BTD 700 macht leistungsstarkes kabelloses Audio einfach“, sagt Christian Ern, Sennheiser Senior Produktmanager. „Das All-in-One-Gerät liefert Soundqualität, die mit kabelgebundenen Verbindungen mithalten kann und bringt sogar PCs und Mobilgeräte, die diese neuen Audiofunktionen nicht haben, auf den neuesten Bluetooth-Standard.“

High-Definition-Spaß

Der BTD 700 unterstützt aptX Lossless und aptX Adaptive Codecs für zuverlässiges, hochauflösendes kabelloses Audio mit bis zu 24 Bit Tiefe bei 96 kHz. Musikliebhaber*innen können ihre Lieblingssongs durch den Dongle in Kombination mit aptX-fähigen Earbuds, Kopfhörern und Lautsprechern deutlich aufwerten. Die Kopfhörer aus der Sennheiser MOMENTUM-Serie und ausgewählte Modelle der ACCENTUM-Serie sind bereits für die Unterstützung hochauflösender aptX-Codecs ausgestattet.

Einfach einstecken und loslegen

Als class-compliant Audiogerät umgeht der BTD 700 die native Audioausgabe auf praktisch jedem Android-, iOS/iPadOS-, Windows- und MacOS-Gerät so einfach wie das Einstecken eines USB-Sticks. Dank Bluetooth 5.4 sind die Anwendungsmöglichkeiten des BTD 700 nur durch die Vorstellungskraft begrenzt: Eine Auracast-Übertragung für Filmabende im Freien einrichten, das Lieblingsalbum mit beeindruckender Klangtreue streamen oder kristallklare Videokonferenzen auf bequemeren Kopfhörern wie dem Sennheiser MOMENTUM 4 führen.

Die wichtigsten Funktionen:


  • Hochauflösende Audiocodecs
     für kompromisslosen Bluetooth-Sound (bis zu 24 Bit/96 kHz) – ideal für aptX™ Adaptive- und aptX™ Lossless-Streaming von Musik, Filmen und Spielen, auch auf Geräten ohne native aptX-Unterstützung.
  • Spezieller Gaming-Modus mit Audiolatenz von nur 30 Millisekunden bei unterstützten Kopfhörern, um Ton synchron zum schnellen Geschehen zu halten.
  • Auracast™-Unterstützung ermöglicht das Teilen von Audio an mehrere Auracast-fähige Audiogeräte – perfekt für Unterhaltung und Lerninhalte.
  • Überragende Sprachqualität für klare Anrufe und Videocalls im Vergleich zu einfachen Codecs.

Verfügbarkeit

Der BTD 700 ist ab sofort zu einem UVP von 49,90 EUR / 49,90 CHF bei ausgewählten Sennheiser-Händlern und unter sennheiser-hearing.com erhältlich.

www.sennheiser.com


Weitere smarte Gadgets fürs Büro:

  • BenQ ZOWIE EC-DW: Neue kabellose eSports-Mäuse mit 4000 Hz
  • Samsung launcht Odyssey 3D und weitere neue Odyssey-Gaming-Monitore mit brillenlosem 3D und 4K-OLED
  • Gamerpad Hurricane im Test
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Büro
  • Gadgets
  • Gaming
  • Sennheiser
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
BISSELL PowerClean FurGuard und PowerClean FurFinder: Neue Akku-Staubsauger für Haustierhaushalte. Foto: BISSELL
  • Produkte

BISSELL PowerClean FurGuard und PowerClean FurFinder: Neue Akku-Staubsauger für Haustierhaushalte

  • 16. Juni 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
HMD Fusion X1: Sicherer Smartphone-Einstieg für Jugendliche – entwickelt mit Xplora
  • Produkte

HMD Fusion X1: Sicherer Smartphone-Einstieg für Jugendliche – entwickelt mit Xplora

  • 17. Juni 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
Artikel lesen
  • Produkte
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
Blueair 2in1
Artikel lesen
  • Produkte
Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
Artikel lesen
  • Produkte
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
  • Redaktion
  • 26. September 2025
WMF Element One Wassersprudler
Artikel lesen
  • Produkte
WMF Element One Wassersprudler: Individueller Sprudel in drei Stufen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
JBL Quantum 950, 650 und 250
Artikel lesen
  • Produkte
JBL erweitert Quantum-Serie – Neue Gaming-Headsets 950, 650 und 250 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Rommelsbacher VAC 585
Artikel lesen
  • Produkte
Professioneller Vakuumierer für Vielnutzer: Rommelsbacher stellt VAC 585 vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. September 2025
Technik-Träume: Motorola Brilliant Collection
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Motorola Brilliant Collection
  • Michael Hüttinger
  • 21. September 2025

Neueste Beiträge

  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025
  • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    • 26. September 2025
  • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
    Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (496)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.464)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.