Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Smarte Sicherheit zu Weihnachten: Yale bringt Technik unter den Tannenbaum

  • 6. November 2025
  • Ben Kraus
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025. Foto: Yale
Total
0
Teilens
0
0
0

Pünktlich zur Geschenkesaison bringt Yale mit dem neuen Linus Smart Lock L2 Lite, einer intelligenten Video-Türklingel, HD-Kameras und einem konfigurierbaren Alarmsystem praktische Sicherheitslösungen für den Alltag. Die Produkte lassen sich einfach installieren, über die Yale App steuern und sind mit Smart-Home-Systemen kompatibel. Für kontaktlosen Türzugang sorgt das neue Schloss mit KeySense-Technologie ab 139 Euro, während das umfassendere Alarmsystem ab 349,99 Euro erhältlich ist.

Weitere Informationen gibt es unter www.yalehome.de und in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung:

Sorgen Sie dieses Weihnachten mit Yale für ein gutes Gefühl!

Machen Sie dieses Weihnachtsfest zu einem unvergesslichen Erlebnis mit wirklich hilfreichen Technikgeschenken der Yale-Produktfamilie für smarte Sicherheit. Entdecken Sie intelligente Lösungen und finden Sie für jedes Familienmitglied das ideale Geschenk, das den Alltag erleichtert und das Zuhause das ganze Jahr über sicher macht.

Sichern Sie Ihre Tür dieses Weihnachten mit Yales smarten Schlössern für zusätzlichen Komfort.

Verschenken Sie dieses Weihnachten Komfort mit dem neuen Yale Linus® Smart Lock L2 Lite. Dieses Schloss ermöglicht einen schnellen, sicheren und einfachen Zugang zum Haus und verfügt über Funktionen wie die KeySense™-Technologie. Mit einem kurzen Druck auf eine Taste können Benutzer ihre Tür von innen entriegeln, und ein längerer Druck sorgt dafür, dass sie beim Verlassen automatisch mit einer individuell einstellbaren Verzögerung verriegelt wird.

Die automatische Entriegelungsfunktion nutzt den Standort des Mobiltelefons des Benutzers für eine berührungslose, schlüssellose Türöffnung. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie mit Weihnachtsgeschenken beladen nach Hause kommen. Das neue Gerät wird am 03. Dezember zu einer UVP von 139 Euro auf den Markt gebracht – gerade zur richtigen Zeit, damit es an Weihnachten unter dem Weihnachtsbaum liegt. 

Sowohl mit dem Linus® L2 Lite als auch mit dem ursprünglichen Linus® Smart Lock L2 können Verbraucher den Zugang über das Yale Smart Keypad sicher mit Familie und Freunden teilen und erhalten über die Yale Home App Benachrichtigungen in Echtzeit. Beide Produkte sind für eine einfache Installation konzipiert, passen ohne Bohren an die meisten europäischen Türen und lassen sich dank Matter-Kompatibilität nahtlos in Smart Home Systeme integrieren. Kunden können ihren Angehörigen zu Weihnachten mit dem Linus® Smart Lock L2 (UVP 229 €) ein praktisches Geschenk machen.

Bleiben Sie mit den smarten Kameras und der Smart Video Doorbell von Yale in Verbindung und sorgen Sie für Sicherheit.

In unserer hektischen Welt ist es von unschätzbarem Wert, wenn man niemals Besucher oder Lieferungen verpasst und weiß, wann die Familie nach Hause kommt. Die Kameraserie von Yale eignet sich hervorragend als Geschenk und bietet Full-HD-Live-Streaming sowie KI-Funktionen für die präzise Erkennung von Personen und Haustieren. Anpassbare Zonen tragen auch dazu bei, dass Fehlalarme und Benachrichtigungen für Benutzer reduziert werden. Mit UVP-Preisen von 59,99 € für die Innenkamera und 129,99 € für die Außenkamera können Hausbesitzer jederzeit über die Vorgänge in ihrem Zuhause informiert sein, unabhängig davon, wo sie sich gerade befinden.

Die Yale Smart Video Doorbell ermöglicht Echtzeitüberwachung und -warnungen sowie einen „Anruf“ bei Aktivierung, sodass die Benutzer stets auf dem Laufenden sind. Durch die nahtlose Integration mit Yale Smart-Schlössern wie dem Linus® L2 ermöglicht sie eine sichere Besucherüberprüfung und Türzugangskontrolle über die App. Mit einer UVP von nur 159,99 € ist dies das ideale Geschenk für einen stressfreien und vernetzten Haushalt während der Feiertage und darüber hinaus.

Ein gutes Gefühl während der Feiertage mit dem Yale Smart Alarm

Für diejenigen, die nach einem durchdachten Geschenk suchen, das die Sicherheit ihres Zuhauses zu Weihnachten erhöht, ist der Yale Smart Alarm die ideale Lösung. Benutzer können ihre Haussicherheit mit bis zu vier verschiedenen Alarmzonen individuell anpassen, wodurch unterschiedliche Schutzstufen möglich sind. Beispielsweise können sie abends ihren Schuppen und ihre Garage sichern, während sie das Erdgeschoss und den ersten Stock ungesichert lassen, damit sie sich frei in ihrem Haus bewegen können. Dank einfacher Einrichtung, problemloser Installation, zuverlässiger Abdeckung zwischen Geräten und haustierfreundlichen Funktionen ermöglicht die Alarmanlage die Echtzeitüberwachung durch smarte Meldungen. Benutzer können den Alarm bequem von überall aus über die Yale Home App aktivieren oder deaktivieren. Sorgen Sie dieses Weihnachten mit einem einzigen Fingertipp für Sicherheit – mit dem Yale Smart Alarm, erhältlich zu einer UVP ab 349,99 €. 

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Sicherheit
  • Yale
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Gefahr durch Quishing: Wie QR-Codes zum Sicherheitsrisiko werden
  • Fakten

Gefahr durch Quishing: Wie QR-Codes zum Sicherheitsrisiko werden

  • 6. November 2025
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Produkte
Smarte Sicherheit zu Weihnachten: Yale bringt Technik unter den Tannenbaum
  • Ben Kraus
  • 6. November 2025
Nothings Phone (3a) Lite - ab sofort verfügbar.
Artikel lesen
  • Produkte
Nothing bringt das Phone (3a) Lite in der DACH-Region auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
DJI bringt mit ROMO seinen ersten All-in-One-Saugroboter auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
DJI bringt mit ROMO seinen ersten All-in-One-Saugroboter auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
THOMSON stellt MiniLED Google TV-Serie
Artikel lesen
  • Produkte
THOMSON stellt MiniLED Google TV-Serie vor – mit Europas kleinstem MiniLED-Fernseher
  • Ben Kraus
  • 3. November 2025
HONOR launcht KI-Flaggschiff HONOR Magic8 Serie in China
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR stellt Magic8 Serie mit KI-Fokus und Ultra-Nacht-Telekamera vor
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
AEG FAVORIT: Geschirrspüler mit Qualitätsversprechen
Artikel lesen
  • Produkte
AEG FAVORIT: Geschirrspüler mit Qualitätsversprechen
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
SnapBack SSD: Externe Hochleistungs-SSD mit MagSafe
Artikel lesen
  • Produkte
SnapBack SSD: Externe Hochleistungs-SSD mit MagSafe ab iPhone 15 Pro
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
Dyson PencilVac: Schlankster Staubsauger mit vier Bürstwalzen
Artikel lesen
  • Produkte
Dyson PencilVac: Schlankster Staubsauger mit vier Bürstwalzen jetzt erhältlich
  • Ben Kraus
  • 31. Oktober 2025
Litter-Robot 4: Smarte Katzentoilette übernimmt die Reinigung selbst
Artikel lesen
  • Produkte
Litter-Robot 4: Smarte Katzentoilette übernimmt die Reinigung selbst
  • Ben Kraus
  • 31. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
    Smarte Sicherheit zu Weihnachten: Yale bringt Technik unter den Tannenbaum
    • 6. November 2025
  • Gefahr durch Quishing: Wie QR-Codes zum Sicherheitsrisiko werden
    Gefahr durch Quishing: Wie QR-Codes zum Sicherheitsrisiko werden
    • 6. November 2025
  • Anker Powerbank A1696
    Power für unterwegs im Selbsttest: Anker Powerbank A1695
    • 5. November 2025
  • Nothings Phone (3a) Lite - ab sofort verfügbar.
    Nothing bringt das Phone (3a) Lite in der DACH-Region auf den Markt
    • 5. November 2025
  • ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
    ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
    • 5. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (422)
  • Handel (805)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.353)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (333) Bad (67) Bitkom (91) Braune Ware (245) Büro (267) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (809) Gaming (135) Garten (143) Gesundheit & Beauty (146) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (354) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (440) Smartphone (106) TV (195) Weiße Ware (276) Wohnzimmer (352)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.