Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

SmartWeekly.Business vor Ort: Dyson enthüllt OnTrac Kopfhörer

  • 18. Juli 2024
  • Ben Kraus
Lifestylebild Dyson OnTrac auf Tisch
Der neue Flaggschiffkopfhörer OnTrac von Dyson. Bild: Dyson
Total
0
Teilens
0
0
0

Dyson hat die Fachpresse kürzlich zu einem Geheimevent eingeladen. In gemütlicher Atmosphäre und im kleinen Kreis lauschten die Gäste gespannt dem kleinen technischen Exkurs. Und dann ist der Vorhang gefallen und der Dyson OnTrac Kopfhörer wurde enthüllt.

Die Design Offices München ist ein typischer moderner Coworking-Space. Backstein trifft Glas, offene Alutreppen auf gemütliche Sitzecken und der Geruch von frischem Kaffee auf den von Innovation und Fortschritt. Genau hier waren wir Teil eines exklusiven Zirkels, geladen vom Staubsauger-Großmeister Dyson. Zum zweiten Mal hat dieser nun mit diesem Event ein Kopfhörersystem vorgestellt: Der OnTrac.

Die Präsentation für die Ohren

Launchevent vom Dyson OnTrac
Mit viel Liebe erklärt der Ingenieur die Technik hinter dem Kopfhörer Bild: Ben Kraus

Zu Beginn hat Entwickler Alex, der extra aus London angereist kam, den Anwesenden einen kleinen und technisch sehr interessanten Einblick in seine Arbeit gegeben. Techniker unter sich. Die lockere Stimmung spannte sich merklich an, als die letzte Folie erreicht war, die sich mit der Lautstärke beschäftigt. Das Publikum war gespannt darauf, endlich den Dyson OnTrac selbst ausprobieren zu können. Dann war es so weit: Der Ingenieur nimmt das schwarze Tuch ab und der neue Kopfhörer kommt zum Vorschein.

Der OnTrac präsentiert sich zunächst in typischen Dyson-Farben. Ein hochflexibler, aber sehr stabiler Rahmen aus dunklem Leichtmetall trifft auf gelbe Schaumstoffschoner und eine schimmernde Platinplatte außen. Man vermisst direkt das Lila. Am Muster werden wir Zeuge, wie die abdichtenden Schoner per Drehen einfach ausgewechselt werden können. Danach geht es den Außenplatten zu Leibe. Auch diese sind nur einen Dreh vom Wechsel entfernt. Kupfer, Rot oder Blau – die Individualisierung ist fast grenzenlos und erlauben an die 2.000 mögliche Designs.

Aber egal, welche Farbe die Außenkapseln haben, es wird Zeit den Kopfhörer in Aktion zu erleben. An kleinen Tischen liegen vorbereitete Teststationen bereit. Der OnTrac sitzt erstaunlich leicht und die Schoner, die keine Memory-Funktion haben und sich deshalb jedes Mal neu an den Kopf anschmiegen, kapseln mich von der Welt um mich herum ab. Das neue Aktiv-Noise-Cancelling (ANC) überzeugt. Durch Doppeldruck auf den Bügel erklingt das typische Dyson-Sauger-Geräusch und die Welt ist wieder da. Nun wird’s laut! Ein paar Songs und Tracks später – möglichst viele Instrument und vielschichtig – grinsen sich Menschen an. Auf den Displays liest man „Dire Straits“, „Hans Zimmer“ und „Saga“.

Dyson enthüllt neuen Kopfhörer OnTrac
In stilvollem Ambiente zum Musikgenuss. Bild: Ben Kraus

Mit 55 Stunden Akkulaufzeit mit ANC und einem zusammenklappendem Hardcase steht einer langen Reise mit dem OnTrac nichts im Weg. Ab dem 01. August ist er für 499 Euro in allen Farbvarianten erhältlich.


Weitere spannende Audio-News gibt es hier:

  • Vier neue Grundig Bluetooth-Lautsprecher für den Sommer 2024
  • beamz Veranstaltungstechnik bei Teufel
  • Nubert nuConnect ampXL jetzt auch mit Tidal Connect
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Dyson
  • Gadgets
  • Smarte Mobilgeräte
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Sevini Pro
  • Produkte

Severin Kontaktgrillserie: Drei neue Grills

  • 17. Juli 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
DEUTSCHLAND KOCHT sucht den besten Hobbykoch des Landes: Eine kulinarische Herzensreise geht ins Finale
  • Handel

DEUTSCHLAND KOCHT sucht den besten Hobbykoch des Landes: Finale auf der IFA

  • 18. Juli 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025
Garmin Edge 550 Fahrradcomputer
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Edge 550 und 850: Fahrradcomputer mit Trainingsfunktionen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025
  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025
  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.323)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (782) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (196) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (347)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.