Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Sony ECM-B10: Neues kompaktes Shotgun-Mikrofon

  • 4. Juli 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Sony ECM-B10 an einer Sony Alpha Kamera
Total
0
Teilens
0
0
0

Sony stellt das neue Shotgun-Mikrofon Sony ECM-B10 vor. Dieses Mikrofon bietet die branchenführend klare Richtwirkung und digitale Signalverarbeitung von Sony, für die schon das ECM-B1M bekannt ist, bei einem bemerkenswert kompakten Formfaktor. 

3-in-1-Mikrofon

Das ECM-B10 nutzt eine Beamforming-Technologie und verarbeitet die von den vier hochleistungsfähigen Mikrofonkapseln erfassten Schallsignale digital. Dadurch können Nutzer:innen auswählen, mit welcher Empfindlichkeit das Mikrofon Schall aus unterschiedlichen Richtungen empfängt, und so die Aufnahme an die jeweiligen Anforderungen anpassen. Da das ECM-B10 drei wählbare Richtcharakteristiken in einem einzigen Mikrofon vereint, können Anwender/-innen leicht zwischen superdirektionaler, unidirektionaler und omnidirektionaler Richtwirkung wechseln.

Wird die superdirektionale Richtcharakteristik gewählt, nimmt das Mikrofon den direkt von vorne kommenden Schall auf, während Geräusche aus anderen Richtungen minimiert werden. Diese Option eignet sich ideal für Interviews, Selfie-Aufnahmen und sonstige Situationen, in denen schmal von vorne auftreffende Geräusche aufgezeichnet werden sollen.

Weiter unterstützt das ECM-B10 eine unidirektionale Richtwirkung, um breit von vorne auftreffenden Schall zu erfassen, während die von hinten kommenden Geräusche minimiert werden. Diese Option ist ideal, wenn Gespräche zwischen mehreren Personen aufgezeichnet werden.

Für noch mehr Flexibilität können Nutzer/-innen auch die omnidirektionale Richtcharakteristik wählen: Hier werden Geräusche aus allen Richtungen mit gleicher Stärke erfasst – ideal für die Aufnahme von Umgebungsgeräuschen. 

Kristallklare Aufnahmen mit dem Sony ECM-B10

Das Sony ECM-B10 ermöglicht eine kristallklare Tonaufzeichnung mit effektiver Geräuschminimierung. Mithilfe seiner internen digitalen Signalverarbeitung minimiert das ECM-B10 effektiv störende Geräusche, um den Ton klarer zu erfassen, und verringert damit den Aufwand bei der Nachbearbeitung. Das ECM-B10 lässt sich mit Kameras verbinden, die mit einem MI-Zubehörschuh (Multi Interface) ausgestattet sind: entweder über die analoge Schnittstelle oder – bei kompatiblen Kameras – über die digitale Audioschnittstelle, um die Audiosignale in digitaler Form direkt an die Kamera zu übertragen und dadurch optimale Ergebnisse ohne Qualitätsverluste zu erzielen.

Zudem minimiert das auf Unterdrückung von Stößen und Erschütterungen ausgelegte Mikrofondesign wirksam niederfrequente Vibrationsgeräusche. Da keine Verbindungskabel nötig sind, werden auch keine unerwünschten Geräusche über Kabel an das Mikrofon übertragen. Der mitgelieferte Windschutz reduziert Windrauschen, sodass auch bei Außenaufnahmen ein klarer Klang sichergestellt ist.Für zusätzliche Vielseitigkeit bietet das ECM-B10 die folgenden Möglichkeiten zur Audioeinstellung:

  • ATT (Attenuator)-Schalter (0/10/20 dB).
  • FILTER-Schalter (Noise Cut/Low Cut/Off)
  • AUDIO LEVEL-Regler mit AUTO/MAN (manuell)-Schalter
  • DIGITAL/ANALOG-Schalter

Zahlreiche praktische Merkmale

Das kompakte Gehäuse des Mikrofons sorgt für Flexibilität und Mobilität, auch bei Gimbal-Nutzung und Verwendung von Griffen.

Da sich das ECM-B10 einfach am MI-Schuh einer kompatiblen Kamera anbringen lässt, sind keine zusätzlichen Kabel notwendig. Dies verhindert Interferenzen mit einem seitlich ausklappbaren Bildschirm oder externen Batterien und erhöht die Flexibilität bei der Aufnahme noch weiter. Das Mikrofon wird direkt von der Kamera mit Strom versorgt, sodass sich Nutzer/-innen keine Gedanken über leere Mikrofonbatterien machen müssen.

Detaillierte Anpassungen können über eine breite Palette von Audioeinstellungen an der Rückseite des Mikrofons vorgenommen werden. So können Nutzer/-innen auf einen Blick überprüfen, ob alles korrekt eingestellt ist. Da das ECM-B10 staub- und feuchtigkeitsbeständig ist, sind in Kombination mit einem ebenfalls staub- und feuchtigkeitsresistenten Kameragehäuse und Objektiv problemlose Außenaufnahmen möglich.

Sony ECM-B10: Unverbindliche Preisempfehlung und Verfügbarkeit

Shotgun-Mikrofon ECM-B10 von Sony: 270 Euro

Verfügbarkeit: ab Juli 2022

Ausführliche Produktinformationen zum Mikrofon können hier abgerufen werden: https://www.sony.de/electronics/kameras-mit-wechselobjektiv-mikrofone/ecm-b10

Und mehr smarte News zum Thema findest du auch unter unserem Tag “Audio“.

Ein Produktvideo zu dem neuen Mikrofon ist hier zu sehen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Imaging
  • Sony
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Canon SELPHY CP1500
  • Produkte

Canon SELPHY CP1500: Drucken ohne Limit

  • 4. Juli 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Rebecca Steinhage
  • Personen

Miele beruft Rebecca Steinhage in die Geschäftsleitung

  • 4. Juli 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.