Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Sony True Wireless In-Ear-Kopfhörer WF-C510 vorgestellt

  • 17. September 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Sony True Wireless In-Ear-Kopfhörer WF-C510 in Blau
Sony True Wireless In-Ear-Kopfhörer WF-C510 in Blau. Foto: Sony
Total
0
Teilens
0
0
0

Sony stellte kürzlich die True Wireless In-Ear-Kopfhörer WF-C510 vor. Die Kopfhörer kommen mit einer Akkulaufzeit von bis zu 11 Stunden und einer 5-minütigen Schnellladefunktion. Über die Sony | Headphones Connect App kann zudem der Sound individuell abgestimmt werden. Zudem sind die Kopfhörer und das Etui sind teilweise aus recyceltem Kunststoff gefertigt. Die In-Ear-Kopfhörer WF-C510 sind ab sofort in den Farben Blau, Gelb, Schwarz und Weiß für 59,99 Euro erhältlich.

Weitere Informationen zu den neuen Kopfhörern gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung von Sony

Komfort und Qualität im Taschenformat – die neuen Kopfhörer WF-C510 erweitern das Line-up an True Wireless In-Ear-Kopfhörern von Sony

Mit ihrer kleinen, kompakten Größe und der langen Akkulaufzeit sind die WF-C510 hervorragende Begleiter für den ganzen Tag und bieten praktische Funktionen für eine komfortable Bedienung sowie hohe Klangqualität zum kleinen Preis.

Berlin, 26. August 2024. Sony stellt heute die True Wireless In-Ear-Kopfhörer WF-C510 vor, die trotz ihres kleinen Formats das große Klangerlebnis liefern, für das Sony bekannt ist. Mit langer Akkulaufzeit, einem komfortablen Design und erweiterten Funktionen eignen sich die neuen Kopfhörer ideal für ganztätigen Musikgenuss und zeichnen sich dabei durch einen günstigen Preis aus.

Kompakt. Leicht. Bequem.

Komfort ist Programm bei den Kopfhörern WF-C510, die im Vergleich zu ihren Vorgängergenerationen noch kleiner und kompakter geworden sind. Als die bislang kleinsten geschlossenen Kopfhörer von Sony gewährleisten sie auch bei kleineren Ohren einen noch stabileren Halt. Dank ihrer perfekt an das Ohr angepassten Form und ihres ergonomischen Oberflächendesigns sitzen sie stets bequem und sicher. Die Kopfhörer WF-C510 wurden auf der Grundlage der umfangreichen Ohrformdaten entwickelt, die Sony seit der Einführung der weltweit ersten In-Ear-Kopfhörer im Jahr 1982 gesammelt hat. Zudem wurde die Empfindlichkeit verschiedener Ohrtypen geprüft, um eine ideale, für viele Menschen bequeme Form zu erzielen. Das abgerundete Design und die mattierte Textur machen das Tragegefühl noch angenehmer. Darüber hinaus wurden die neuen Kopfhörer mit einer flachen und breiteren Oberflächentaste ausgestattet, die leichte Bedienbarkeit für ein nahtloses Musikerlebnis gewährleistet.

Mit den Kopfhörern selbst wurde auch das Ladeetui verkleinert. Das kompakte, zylindrische Etui ist noch flacher als beim Vorgängermodell und passt damit noch besser in die Tasche. So können Nutzer*innen ihre Kopfhörer überall dabeihaben.

Die lange Akkulaufzeit von bis zu 11 Stunden ermöglicht viele Stunden ununterbrochenes Hörvergnügen. Und wenn es einmal schnell gehen muss, reicht eine 5-minütigen Schnellladung für bis zu einer Stunde Musikgenuss.

Die Textur, Qualität und die Farben der WF-C510 wurden im Einklang mit den verschiedensten Stilvorlieben entwickelt. Vier Farben stehen zur Auswahl – Blau, Gelb, Schwarz oder Weiß –, sodass alle einen Farbton finden, der zu ihnen passt.

Für den täglichen Einsatz

Die Kopfhörer WF-C510 unterstützen die Multipoint Connection von Sony, über die sie sich mit zwei Bluetooth-Geräten gleichzeitig koppeln lassen. Im Ambient Sound-Modus bekommt man beim Musikhören auch die Umgebungsgeräusche mit, um mit der Umwelt in Kontakt zu bleiben. Und wenn die Funktion „Fokus auf Stimme“ aktiviert ist, werden während der Musikwiedergabe unerwünschte Geräusche aus der Umgebung unterdrückt und nur noch menschliche Stimmen sind zu hören.

Über die Sony | Headphones Connect App kann der Sound individuell abgestimmt werden. Zahlreiche Equalizer-Einstellungen stehen zur Auswahl, um den Klang an persönliche Vorlieben und das jeweilige Genre anzupassen. So können die Nutzer*innen ihre Musik immer genau so hören, wie sie klingen soll.

Großer Klang im kleinen Format

Beim Sound gehen die Kopfhörer WF-C510 keine Kompromisse ein. Dank DSEE (Digital Sound Enhancement Engine) bieten sie eine hohe Klangqualität und ein authentisches Hörerlebnis. Die harmonische Klangabstimmung von den tiefen bis zu den hohen Frequenzen lässt Stimmen natürlich und klar klingen. Auch 360 Reality Audio wird unterstützt, das für faszinierende räumliche Hörerlebnisse sorgt.

Praktisch und leicht bedienbar

Mit „Quick Access“ lässt sich mühelos Spotify Tap verwenden, um die Musik mit wenigen Fingertipps wiederzugeben. Außerdem sind die Kopfhörer WF-C510 gemäß Schutzart IPX4 wasserabweisend, sodass ihnen Spritzwasser und Schweiß nichts anhaben können.

Mit Fast Pair und Swift Pair lassen sich die Kopfhörer WF-C510 ganz einfach mit anderen Geräten koppeln. Und bei Bedarf kann auch nur der linke oder der rechten Kopfhörer aus dem Ladeetui genommen und allein verwendet werden – ideal für Multitasking.

Die Umwelt im Blick

Sony hat die Kopfhörer WF-C510 nicht nur stilvoll, sondern auch umweltverträglich gestaltet. Die Kopfhörer und das Etui sind teilweise aus recyceltem Kunststoff gefertigt, und für die Verpackung wurde keinerlei Kunststoff verwendet. Damit unterstreicht Sony sein Bestreben, die Umweltauswirkungen seiner Produkte und Verfahren zu minimieren.

Unverbindliche Preisempfehlung und Verfügbarkeit

Die In-Ear-Kopfhörer WF-C510 sind ab September in den Farben Blau, Gelb, Schwarz und Weiß für 59,99 Euro erhältlich.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.sony.de/headphones/products/wf-c510


Weitere Produktnews auf SmartWeekly.Business:

  • Severin auf der IFA 2024: Mit Raclette mit integriertem Dunstabzug
  • Homematic IP Home Control Unit kommt auf den Markt: IFA News 2024
  • SEVERIN FILKA Generation 2: Filterkaffee-Vollautomat auf der IFA 2024 ausprobieren
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Gadgets
  • Sony
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Ninja Luxe Café
  • Produkte

SharkNinja auf der IFA 2024: Neuheiten im Bereich Reinigen und Küche

  • 16. September 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Roborock IFA Neuheiten 2024
  • Produkte

Roborock auf der IFA 2024: Smart reinigen per Automatisierung

  • 17. September 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.