Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Sony Xperia 5 V: Premium-Smartphone

  • 2. September 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Sony Xperia 5 V
Sony Xperia 5 V: Erhältlich in den Farben Schwarz, Platinsilber und Blau.
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit dem Xperia 5 V präsentiert Sony sein neuestes Premium-Smartphone. Das Xperia 5 V ist mit dem Next-Gen-Kamerasensor Exmor T for Mobile ausgestattet. So wird jede Aufnahme zum Meisterwerk. Ein breites Spektrum an Aufnahmen ermöglichen Features wie ein innovativer, KI-basierter Porträtmodus oder Farbvoreinstellungen, mit denen die Nutzer*innen die gewünschte Stimmung oder Atmosphäre erzeugen können.

Mit dem neuen Xperia 5 V fährt Sony (zur Firmenseite) im Featureumfang voll auf: Eine Video Creator App, verbesserter Bokeh-Modus, mehr Akkulaufzeit, eine rückwärtige Kamera mit zwei Objektiven und vieles mehr.

Für Fotofans

Die Kamera des Xperia 5 V ist mit dem Exmor T for Mobile Sensor der nächsten Generation ausgestattet. Dieser Sensor kommt auch im Flaggschiff-Smartphone Xperia 1 V zum Einsatz. Dieser hochmoderne, innovative Sensor liefert klare, hochauflösende Bilder in jeder Situation, ob bei Tag oder Nacht, drinnen oder draußen. Nutzer*innen können Porträts mit lebensechten Details aufnehmen. Sie können aus einer Reihe von Creative Look Farbvoreinstellungen auswählen, um Farben und Farbnuancen an die jeweilige Aufnahmesituation anzupassen, ohne dass eine Nachbearbeitung erforderlich ist.

Der Bokeh-Modus wurde gegenüber dem Vorgängermodell deutlich verbessert. Mit Hilfe von AI-Technologie werden Porträtaufnahmen fast so, als wären sie mit professionellen Kameras mit Wechselobjektiven aufgenommen worden. Die Kamera auf der Rückseite ist mit zwei Objektiven ausgestattet und ermöglicht Aufnahmen mit drei Brennweiten: 16 Millimeter, 24 Millimeter und 48 Millimeter.

Für Videografen

Sony Xperia 5 V
Sony Xperia 5 V: Neue Video Creator App soll das erstellen von Clips deutlich erleichtern. Foto: Sony.

Die neue vorinstallierte Video Creator App bietet eine automatische Bearbeitungsfunktion. Damit wird das Erstellen von Videoclips zum Kinderspiel. Legen Sie einfach die Länge des Clips fest, wählen Sie die Fotos oder Videos und die Musik aus, und die Video Creator App kümmert sich um den Rest – so ist die Datei in etwa einer Minute fertig. Auf diese Weise ist es ganz einfach, professionell aussehende Videoclips zu erstellen, die in den sozialen Medien Eindruck machen, auch wenn man keine Erfahrung mit der Videobearbeitung hat.

Wer möchte, kann auch manuell eigene Einstellungen vornehmen. Dazu gehören beispielsweise die Anpassung des Clips und die Bearbeitung von Filtern, je nachdem, wie das kreative Ergebnis aussehen soll. Das Xperia 5 V ist außerdem mit einem speziellen Mikrofon für Sprachaufnahmen ausgestattet. Es befindet sich direkt neben der Hauptlinse. Die Stimme der Person, die aufgenommen werden soll, wird selbst bei Videoaufnahmen mit der Hauptkamera in einer belebten Umgebung mit vielen Stimmen und Geräuschen priorisiert und klar erfasst.

Für Entertainment-Liebhaber:innen

Ohne einen separaten Lautsprecher oder ein externes Display zu benötigen, können die Nutzerinnen mit dem Xperia 5 V kraftvollen Sound und fesselnde Videos genießen. Ein neu entwickelter Lautsprecherverstärker sorgt für satte, tiefe Bässe. Das Xperia 5 V verfügt über ein helles OLED-Display, auf dem die Inhalte auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut zu erkennen sind.

Die TV BRAVIA X1 for Mobile Engine gewährleistet eine hohe Bildqualität. So können die Nutzerinnen Live-Videos, gestreamte oder aufgezeichnete Clips aus sozialen Medien oder ihre Lieblings-TV-Sendungen in hervorragender Bildqualität erleben und ganz in die Inhalte eintauchen. Und das mit einer einzigen Akkuladung, die für mehr als 24 Stunden Sehvergnügen ausreicht.

Für Gamer:innen

Der Game Optimizer, eine Hilfsfunktion für noch mehr Spielspaß, kommt in einem neuen Farbthema daher. Er bietet aber weiterhin viele beliebte Funktionen. Dazu gehören der L-γ (Low Gamma Raiser), der Audio-Equalizer, das Voice-Chat-Mikrofon und die Screen-Capture-Funktion. Damit lassen sich Inhalte ganz einfach aufnehmen und auf YouTube teilen. Für ein stabiles Gameplay sorgen außerdem die Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Mobile Platform und Elite Gaming.

Design, Funktionalität, Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit

Die Kombination aus zuverlässiger Leistung und ansprechendem Design ist ein weiterer Pluspunkt des Xperia 5 V. Die Kamera und die Rückabdeckung sind farblich aufeinander abgestimmt. Die matte Optik sorgt für ein harmonisches Gesamtbild. Mit Schwarz, Platinsilber und Blau stehen drei Farbvarianten zur Auswahl.

Das Xperia 5 V ist nach IP 68/65 staub- und spritzwassergeschützt und sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite mit dem neuesten Gorilla Glass Victus 2 ausgestattet, das das Xperia 5 V vor Kratzern schützt.

Eine neue Funktion sorgt für noch mehr Barrierefreiheit beim Fotografieren mit Photography Pro. Das Abspielen eines Tons hilft Menschen mit Sehbehinderungen, das Smartphone gerade zu halten, um ein perfekt waagerechtes Bild aufzunehmen.

Das Xperia 5 V ist handlich und liegt dank der geschickten Anordnung der Funktionen und des durchdachten Designs gut in der Hand. Für die Verpackung des Xperia 5 V wird das Original Blended Material von Sony verwendet, das aus Bambus, Zuckerrohrfasern und recyceltem Altpapier besteht. Dadurch kann bei der Einzelverpackung vollständig auf Plastik verzichtet werden[x]. Darüber hinaus wird SORPLAS, ein von Sony entwickelter, flammhemmender Recyclingkunststoff, der zu 99 Prozent aus recycelten Materialien besteht, für einige Innen- und Außenelemente des Hauptgeräts verwendet.

Unverbindliche Preisempfehlung und Verfügbarkeit

Das Xperia 5 V kommt Mitte September auf den Markt und kostet 999 Euro. Es wird in den Farben Schwarz, Platinsilber und Blau erhältlich sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Mehr News zur IFA 2023:

  • Bosch auf der IFA 2023: Neuheiten im Überblick
  • Sennheiser AMBEO Soundbar Mini: Immersive Audiotechnologie für jeden Raum
  • Loewe iconic: Edel-TV, gemacht aus Stein
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • IFA 2023
  • Smarte Mobilgeräte
  • Smartphone
  • Sony
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Ugreen auf der IFA 2023 | Copyright: Ugreen
  • Handel

Ugreen auf der IFA 2023: Innovative Powerstations und Ladegeräte

  • 2. September 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Haier HFX
  • Produkte

Haier auf der IFA 2023: Connect to Extraordinary

  • 2. September 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Garmin eTrex Touch
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 16. Oktober 2025
Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Garmin eTrex Touch
    Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
    • 16. Oktober 2025
  • Wenn der Amtsschimmel KI spricht: Mehrheit will künstliche Intelligenz im Behördengang
    • 16. Oktober 2025
  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (413)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.325)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (88) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (82) Frage der Woche (83) Gadgets (784) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.