Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

soundcore AeroClip: Neue Clip-On-Kopfhörer setzen auf Tragekomfort und Klang

  • 18. April 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
soundcore AeroClip
soundcore AeroClip – neue Kopfhörer mit Click-On-Befestigung. Foto: Anker Technology
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit den AeroClip bringt soundcore, die Audiomarke von Anker Innovations, neue Open-Ear Clip-On-Kopfhörer auf den Markt. Die Modelle kombinieren leichtes Design mit sattem Klang und ermöglichen dank offenem Aufbau ein hohes Maß an Umgebungswahrnehmung. Sie sind ab sofort in drei Farben erhältlich – zum Preis von 129,99 Euro.

Die AeroClip bieten bis zu acht Stunden Akkulaufzeit (32 Stunden mit Case), sind spritzwassergeschützt (IPX4) und unterstützen LDAC für hochwertige Audioübertragung. Vier Mikrofone mit KI-Technologie sollen für klare Gespräche sorgen.

Weitere Informationen unter: www.soundcore.com und in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung soundcore

1A-Komfort, Top-Sound und Mode-Accessoires: soundcore AeroClip jetzt erhältlich

München, 7. April 2025 – Passend zum Frühlingsstart bringt soundcore, die Premium-Audiomarke von Anker Innovations, heute die soundcore AeroClip auf den Markt. Ob im Alltag beim Gassigehen, im Supermarkt oder Fitnessstudio – die Open-Ear Clip-On-Kopfhörer bieten einen hohen Tragekomfort mit maximalem Situationsbewusstsein für die Umwelt. Ohne Kompromisse bei der Audioqualität! Sie sind für 129,99 Euro in den Farben Midnight, Champagne Mist und Rosy Brown auf der soundcore Webseite, bei Amazon.de sowie im Handel erhältlich. Bei Media Markt lassen sie sich zudem in ausgewählten Stores ausprobieren.

„Unsere Produktentwickler haben über 2.000 Prototypen für das perfekte Ergebnis und den besten Tragekomfort der soundcore AeroClip getestet. Würde man nicht die Songs hören, wäre es schnell vergessen, dass man gerade Kopfhörer trägt. Ganz ohne Abstriche beim Klang, was die LDAC-Funktion eindrucksvoll belegt.“, sagt Gaspar Xie, General Manager von Anker Innovations in der DACH- und Benelux-Region.

Die soundcore AeroClip bestehen aus einem flexiblen Open-Ring-Design mit einem halben Millimeter dünnen Titandraht und der passenden TPU-Ummantelung. Sie lassen sich oben an der dünnsten Stelle des Ohres einsetzen und dann zum individuell optimalen Punkt heruntergleiten. Der Ring ermöglicht dabei nicht nur intuitiv Tipp-Gesten zur präzisen Steuerung der Kopfhörer, er verbindet auch die beiden Seiten.

Auf der einen jeweils der ausdauernde Akku – acht Stunden pro Ladung, 32 Stunden mit dem kompakten Case – auf der anderen die voluminösen zwölf mal zwölf Millimeter großen Treiber. Mit über 20.000 Biegungen halten die pro Seite mit je 5,9 Gram leichten AeroClip jeder Alltags-Herausforderung stand. Selbst leichtem Regen dank IPX4-Zertifizierung.
 
Ob bei Rockröhren oder soften Balladen, bei der Klangqualität überraschen die modischen AeroClip die NutzerInnen mit satten Bässen und bereichernden Tiefen, wie man sie sonst eher von In-Ear-Kopfhörern kennt. Da Kommunikation bekanntlich keine Einbahnstraße ist, sorgen die vier Mikrofone zusammen mit optimierten KI-Algorithmen für makellose Anrufe und klare Verständlichkeit, selbst in belebten Fußgängerzonen. Wichtig: Für den festen, optimalen Sitz liegen zusätzliche Ohrpolster im Lieferumfang bei.


Weitere News rund um Audio-Gadgets auf SmartWeekly.Business:

  • LG stellt „xboom by will.i.am“ vor – KI-optimierte Audiogeräte
  • LAMAX PartyGo1: Kompakter Partylautsprecher mit 100 Watt Leistung
  • HARMAN auf der CES 2025: Innovative Produkte für jeden Lifestyle
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Anker
  • Audio
  • Gadgets
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Alle Hauskraftwerke von E3/DC können ab sofort AI 360° nutzen. Bild: E3/DC
  • Handel

E3/DC macht Hauskraftwerke zu Strommarktakteuren

  • 17. April 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Rotel Michi Q5 CD-Player
  • Produkte

Technik-Träume: Rotel Michi Q5

  • 19. April 2025
  • Michael Hüttinger
Artikel lesen

Auch interessant:

Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.