Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Tapo C660 KIT: TP-Link präsentiert 4K-Sicherheitskamera mit Solarversorgung und Rundumsicht

  • 5. Juli 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Tapo C660 KIT: TP-Link präsentiert 4K-Sicherheitskamera mit Solarversorgung und Rundumsicht
Tapo C660 KIT: TP-Link präsentiert 4K-Sicherheitskamera mit Solarversorgung und Rundumsicht. Foto: TP-Link
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit dem neuen Tapo C660 KIT stellt TP-Link eine schwenk- und neigefähige Sicherheitskamera mit 4K-Auflösung und Solarpanel vor. Die Kamera ermöglicht eine flexible und stromunabhängige Außenüberwachung mit hoher Detailgenauigkeit, automatischer Nachverfolgung und intelligenter Objekterkennung. Das Set ist ab sofort für 139,90 Euro erhältlich.

Die Tapo C660 bietet dank großem CMOS-Starlight-Sensor, F1.6-Blende und 18-fachem Digitalzoom scharfe Bilder auch bei Nacht. Zwei integrierte Spotlights und Infrarot-LED sorgen zusätzlich für farbige Nachtsicht. Die Kamera deckt mit 360°-Schwenkung und 90°-Neigung nahezu jeden Winkel ab und unterstützt ein KI-gestütztes Tracking sowie einen Patrouillenmodus. Die Verbindung erfolgt kabellos über WLAN (2,4 GHz/5 GHz), die Stromversorgung über ein wetterfestes Solarpanel mit 10.000 mAh Akku.

Zur Ausstattung zählen Zwei-Wege-Audio, integrierte Sirene, lokale Speicherung per microSD-Karte (bis 512 GB) und Cloud-Anbindung. Alternativ bietet TP-Link mit der Tapo C460 eine stationäre 4K-Kamera ohne Schwenk-/Neigefunktion als günstigere Alternative.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung TP-Link

Tapo C660 KIT: Intelligente und solarbetriebene Schwenk-/Neige-Sicherheitskamera mit 4K-Auflösung

TP-Link, Spezialist für Smart-Home und Netzwerkprodukte, erweitert sein Überwachungskamera-Portfolio um das Tapo C660 KIT. Das Set, bestehend aus der neuen schwenk- und neigefähigen Kamera mit 4K-Auflösung und einem Solarpanel, garantiert kristallklare Bilder, hohe Zoomfaktoren sowie perfekte Nachtsicht und erlaubt eine von Stromanschlüssen unabhängige Installation.

Schluss mit unscharfen Überwachungsbildern und verschwommenen Details – die neue C660 schaut ganz genau hin: Die 4K-Sicherheitskamera liefert große und scharfe Stand- und Videobilder in 8-MP-Auflösung und ermöglicht so das mühelose Erkennen kleinster Details, wie zum Beispiel Schriften, Kennzeichen oder auch verlorengegangener Gegenstände. Dank ihrer Schwenk- und Neigefähigkeit bietet sie 360°-Rundumsicht und hat so stets alles im Blick.

Scharfe Bilder, auch bei schlechten Sichtbedingungen

Für beste Sicht und scharfe Details sorgt die große F1.6-Blende der C660 in Kombination mit ihrem 18-fachen Digitalzoom. Außerdem kann die Kamera bei schlechten Sichtbedingungen und nachts neben zwei integrierten Spotlights und einer Infrarot-LED auf den bewährten CMOS-Sternenlichtsensor von TP-Link zurückgreifen und so die Nacht buchstäblich zum Tag machen – das Ergebnis sind helle und gestochen scharfe Farbbilder, auch wenn die Sonne längst untergegangen ist oder wetterbedingt kein Licht spenden kann.

Um diese kristallklaren Ausblicke über möglichst weite Bereiche von Hof oder Garten gewähren zu können, ist die Tapo C660 in der Lage, um 360° in der Horizontalen und um 90° in der Vertikalen zu schwenken beziehungsweise zu neigen. Bei einem statischen Sichtfeld von 105° diagonal, 88° horizontal und 45° vertikal entgeht der Kamera somit kein Winkel. Die Schwenk- und Neigefähigkeit ermöglicht außerdem das KI-unterstützte 360°-Tracking, über das zum Beispiel spielende Kinder oder Haustiere stets im Blick und damit in Sicherheit bleiben. Alternativ kann die Tapo C660 auch in den Patrouillenmodus versetzt werden, in dem sie dann autark die gesamte Umgebung scannt.

Flexible Platzierungs- und Verbindungsmöglichkeiten

Um den größtmöglichen Überblick sicherzustellen, ist neben den Schwenk- und Neigefähigkeiten der Kamera natürlich auch deren optimale Platzierung der Kamera ein wichtiger Faktor. Das C660 KIT bietet aus diesem Grund verschiedene Optionen zur kabellosen, von vorhandenen Strom- oder Netzwerkanschlüssen unabhängigen Installation: So kann das im Kit enthaltene Solarpanel wahlweise direkt über der Kamera montiert werden – oder aber mittels des mitgelieferten, 4 Meter langen Verlängerungskabel an einer alternativen Position, die das Sonnenlicht möglicherweise effektiver einfängt. So oder so verfügt die C660 damit über eine autarke und flexible Lösung zur Stromversorgung. Sowohl die Kamera als auch das Solarpanel sind nach IP65-Standard staubdicht und wassergeschützt; etwaiger Regeneinfall muss also bei der Positionierung nicht vermieden werden.

Die Verbindung mit dem heimischen Netzwerk nimmt die C660 via WLAN auf. Dafür stehen zwei Modi zur Verfügung: Befindet sich der nächste Access Point in der Nähe, so kann für höhere Übertragungsgeschwindigkeiten die Verbindung via 5 GHz gewählt werden; um eine möglichst große Stabilität über längere Strecken zu gewährleisten, empfiehlt es sich, das 2,4-GHz-Band zu wählen.

Smarte KI-Funktionen und sichere Speicheroptionen

Die C660 setzt zudem auf nützliche und kostenlose KI-Funktionen, die es ihr erlauben, Personen, Haustiere und Fahrzeuge zu erkennen und bei Verdacht auf potenzielle Eindringlinge automatisch einen Alarm auszulösen und Warnhinweise an das Smartphone des Nutzers zu senden. Die sensiblen Überwachungsbilder und -videos speichert die C660 lokal und sicher auf einer bis zu 512 GB großen microSD-Karte; alternativ können Daten auch auf einem angeschlossen zentralen Hub oder in der Tapo-Cloud* gesichert werden.

Übrigens: Nutzer, die auf die Schwenk- und Neigefähigkeiten der C660 verzichten können – etwa weil das zu überwachende Grundstück kleiner ist oder die Kamera nur einen eingegrenzten Bereich betrachten soll –, finden in der Tapo C460 ein kostengünstige Alternative, ohne dabei auf die anderen High-End-Features verzichten zu müssen: Auch die C460 ist mit einer großen F1.65-Blende ausgestattet, liefert hochauflösende 4K-Bilder, dank Starlight-Sensor auch bei Nacht, und verfügt über einen 18-fach Digitalzoom. Ihre magnetische Basis erlaubt überdies schnelles und unkompliziertes manuelles Ausrichten auf den Zielbereich.

Preis und Verfügbarkeit

Das Tapo C660 KIT ist ab sofort zu einem UVP von 139,90 Euro erhältlich und kann im offiziellen Tapo Store sowie in Kürze auch bei Amazon und im Fachhandel erworben werden.

Das Tapo C660 KIT im Überblick:

  • Solarpanel: 173,4 x 120,4 x 15,7 mm
  • Bildsensor: 1/2.7″ CMOS Starlight Vollbild-Abtastsensor
  • Brennweite: 4,0 mm
  • Blenden: F1.6
  • Sichtfeld: 105° diagonal, 88° horizontal, 45° vertikal
  • Nachtsicht: 850 nm IR LED (12 m), Vollfarbnachtsicht, 2 eingebaute Spotlights
  • Auflösung: 3840 × 2160 px
  • Bildrate: 15/20 fps
  • Digitalzoom: 18-fach
  • Live View: Ja
  • Bildverbesserung: 3DNR, WDR
  • Audioein- und ausgabe: Eingebautes Mikrofon und Lautsprecher
  • Audio-Kommunikation: Zwei-Wege-Audio mit Noise Cancellation
  • Alarm: Eingebaute Sirene mit 93,3 dB (gemessen im Abstand von 10 cm)
  • Verbindungsmöglichkeiten: IEEE 802.11a/b/g/n, 2,4 GHz / 5 GHz Wi-Fi (WPA/WPA2-PSK)
  • Verschlüsselung: 128-bit AES mit SSL/TLS
  • Speicher: microSD-Kartenslot (bis zu 512 GB, microSD-Karte nicht inkludiert)
  • Sensoren KI-Erkennung: Bewegungssensor, Umgebungslichtsensor, Bewegungserkennung, Personenerkennung, Tiererkennung, Fahrzeugerkennung
  • Energieversorgung: 10.000 mAh Li-Io-Akku, Solarpanel Tapo A201
  • Witterungsschutz: IP65 (Kamera und Solarpanel)
  • Abmessungen:
  • Kamera: 185 × 147 × 75 mm

Weitere Produktnews rund um Sicherheit im Smart Home:

  • Aqara Smart Lock U200 Lite: Neue Retrofit-Smartlock mit Matter-Unterstützung in Europa erhältlich
  • eufy S4 Max: Neues KI-gestütztes Sicherheitskamerasystem mit 360-Grad-Abdeckung vorgestellt
  • SwitchBot startet mit neuen Smart-Home-Produkten in Europa: Lock Ultra Vision Combo und Hub 3 ab sofort erhältlich
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Garten
  • Sicherheit
  • Smart Home
  • TP-Link
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Philips Hue Wallwasher - bunte Lichter für die Wand. Foto: Philips
  • Produkte

Philips Hue bringt neuen Wallwasher und KI-Assistenten auf den Markt

  • 4. Juli 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Dreame L40 Ultra AE: Saug-Wischroboter mit Heißwasserreinigung
  • Produkte

Dreame L40 Ultra AE: Neuer Saug-Wischroboter mit Heißwasserreinigung ab sofort erhältlich

  • 5. Juli 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
Artikel lesen
  • Produkte
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Maono PD200W
Artikel lesen
  • Produkte
Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. November 2025
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
Artikel lesen
  • Produkte
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
Hisense bringt neue Heißluftfritteusen für jeden Bedarf
Artikel lesen
  • Produkte
Ein oder zwei Körbe? Hisense bringt Heißluftfritteusen für jeden Bedarf: HAF2100DCD und HAF2700DCD
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Smart Guru sagte: Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
Artikel lesen
  • Produkte
Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 9. November 2025
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
Artikel lesen
  • Produkte
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.