Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Tiefreundlich-Modus für Mähroboter Segway Navimow

  • 24. Oktober 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Tiefreundlich-Modus für Mähroboter Segway Navimow
Tiefreundlich-Modus für Mähroboter Segway Navimow. Foto: Hersteller
Total
0
Teilens
0
0
0

Segway Navimow hat ein kostenloses Update für seine App veröffentlicht, das einen neuen “Tierfreundlich”-Modus enthält, der zusätzlichen Schutz für Tiere im Garten bietet. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz wird der tierische Besucher erkannt, der Mähroboter hält an und ändert seine Mährichtung bereits aus der Ferne. Der neue Modus ergänzt andere wichtige Funktionen zum Schutz der Tierwelt. Dazu gehören das Anhalten bei Dunkelheit und die Einrichtung von mähfreien Zonen, so genannten BioLife-Inseln.

Weitere Informationen zum neuen Modus gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung von Segway

Noch mehr Sicherheit für tierischen Gartenbesuch dank KI: Segway Navimow startet neuen “Tierfreundlich”-Modus

  • Navimow i-Reihe ändert seine Route und hält Sicherheitsabstand zu Tieren wie Hunden, Katzen und Igeln
  • Neuer Modus ergänzt Tier-Sicherheitsfunktionen wie KI-Erkennung von 13 Tierarten, Fahrtabbruch bei eintretender Dunkelheit und mähfreie BioLife-Inseln
  • Das kostenlose Update auf App-Version 2.3 steht ab sofort zum Download bereit

Berlin, 15. Oktober 2024 – Der eigene Garten ist nicht nur ein Rückzugsort aus dem Alltag, sondern auch Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren. Um ihre Sicherheit weiter zu erhöhen, veröffentlicht Segway Navimow ein kostenloses App-Update, das unter anderem die Objekterkennung und -vermeidung des Segway Navimow i maßgeblich erweitert. So erhält er einen neuen “Tierfreundlich”-Modus, der für zusätzlichen Schutz von Tieren sorgt. Befindet sich ein Gartenbesucher im Mähbereich, stoppt der Navimow in einer Entfernung von fünf Metern, ändert seine Mährichtung und generiert innerhalb von Sekunden eine neue Mähroute. Dabei wird darauf geachtet, dass der Mähroboter sich stets in einem Sicherheitsabstand von mindestens einem Meter zum Tier befindet. 

Darüber hinaus verfügt der Segway Navimow über verschiedene weitere Fähigkeiten zum Schutz tierischer Gartenbesucher. So kann die Navimow i-Reihe dank ihrer VisionFence-Technologie und anspruchsvoller KI-Technologie 13 verschiedene Tierarten – darunter Haustiere, aber auch Wild- und Nutztiere – aus sicherer Entfernung erkennen. Zusätzlich sind die Mähroboter dank ihres Algorithmus in der Lage, anhand ihrer GPS-Koordinaten den Sonnenverlauf zu berechnen und optional ihr Verhalten daran anzugleichen. Mähfahrten werden dann erst nach der Morgendämmerung gestartet bzw. abgebrochen, sobald es dunkel wird. So vermeidet der Navimow die Begegnung mit dämmerungs- und nachtaktiven Tieren wie Igeln und Kaninchen. Außerdem können Bereiche im Garten, in denen nicht gemäht werden soll, gezielt als “BioLife-Inseln“ festgelegt werden. So kommt der Mähroboter gar nicht erst in die Nähe von Arealen mit Hecken oder Laubbäumen, die von Wildtieren gerne als Schlaf- und Brutnester genutzt werden. 

Der Navimow i nutzt seinen VisionFence-Sensor, um die folgenden 13 Tierarten zu erkennen: 

  • Haustiere
    • Katzen
    • Hunde
  • Wildtiere
    • Igel
    • Hasen / Kaninchen
    • Vögel
    • Füchse
    • Rehe / Hirsche
  • Geflügel
    • Hühner
    • Enten
    • Gänse
  • Nutztiere
    • Kühe
    • Pferde
    • Schafe

Segway Navimow ist es wichtig, sein System permanent zu verbessern und die Sicherheit zu erhöhen. Das Mähen des Rasens soll nicht das natürliche Gleichgewicht der Umwelt stören oder Lebewesen in Gefahr bringen. Deshalb hat Segway seine Mähroboter mit intelligenten, tierfreundlichen Funktionen ausgestattet, die dafür sorgen, dass der Rasen üppig bleibt und gleichzeitig die Tierwelt geschützt wird.

Das kostenlose Update auf App-Version 2.3 steht ab sofort zum Download bereit. Gerade Gartenfreunde, die den Komfort eines Mähroboters schätzen, aber auch den Tieren größtmögliche Sicherheit bieten wollen, werden von den neuen Fähigkeiten des Segway Navimow angetan sein.

Über Segway

Segway-Ninebot ist ein Unternehmen für intelligente Mobilität, das 2012 gegründet wurde und sich auf kreative Kurzstreckenbeförderung und Roboter konzentriert. Es hat seinen Hauptsitz in Peking, China, und addressiert drei Hauptgeschäftsregionen – Asien-Pazifik, Europa und Amerika – mit Niederlassungen in Peking, Shanghai, Los Angeles, Seattle, New York, Paris, Dallas, Amsterdam, Barcelona, Seoul, München, Changzhou, Hangzhou und Shenzhen.

Navimow, eine Tochtergesellschaft von Segway-Ninebot, entstand aus Segway-Ninebots Home Service Robotics Abteilung und dem AI & Robotics Technology Research Institute.

Navimow ist auf Forschung, Design, Herstellung und Vertrieb von Robotern für Endverbraucher spezialisiert. Mit einem Schwerpunkt auf dem Markt für Roboter-Rasenmäher will Navimow die weltweit führende Marke in diesem Segment werden und Robotik sowie KI-Technologie in den Alltag integrieren.

de-de.segway.com


Weitere News zum smarten Garten auf SmartWeekly.Business:

  • Einhell Herbst-Highlights 2024: Neuer Akku-Faustschleifer & FC Bayern Gewinnspiel
  • Smart Gardening im hohen Alter erleichtert: Tag der älteren Generation
  • Anker SOLIX X1 Heimspeicher auf der IFA 2024 vorgestellt
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Garten
  • Segway-Ninebot
  • Smart Home
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Warmwasser-Wärmepumpe der AEG Haustechnik. Foto: AEG
  • Fakten

Warmes Wasser und Luftentfeuchtung: Die zwei Seiten der Warmwasser-Wärmepumpe

  • 16. Oktober 2024
  • Gastbeitrag
Artikel lesen
Nächster Artikel
FINEST AUDIO SHOW Zurich Logo
  • Handel

FINEST AUDIO SHOW Zurich 2024: Die beliebte Schweizer HiFi-Messe feiert Ihr Revival

  • 24. Oktober 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Aqara Radiator Thermostat W600
Artikel lesen
  • Produkte
Aqara Radiator Thermostat W600: Smarte Heizlösung für mehr Effizienz und Komfort
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. November 2025
Power Pack High Power
Artikel lesen
  • Produkte
Hama Power Pack High Power: Neue Hama-Powerbanks mit bis zu 200 Watt Ladeleistung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. November 2025
Rommelsbacher MX 1260
Artikel lesen
  • Produkte
Rommelsbacher MX 1260: Leistungsstarker Standmixer mit Sicherheitskonzept und edlem Design
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. November 2025
DJI Osmo Action 6
Artikel lesen
  • Produkte
DJI Osmo Action 6: Erste Action-Cam mit variabler Blende
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. November 2025
Dreame L10s Ultra Gen 3: Neue Generation für leistungsstarke und intelligente Bodenreinigung
Artikel lesen
  • Produkte
Dreame L10s Ultra Gen 3: Neue Generation für leistungsstarke und intelligente Bodenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. November 2025
MOVA Z60 Ultra Roller Standalone
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA Z60 Ultra Roller Standalone: Hochwertige Reinigungsleistung zum attraktiven Preis
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. November 2025
Tapo S110E
Artikel lesen
  • Produkte
Tapo S110E: Smart-Relay-Modul für flexible Steuerung und Energieüberwachung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. November 2025
Litter-Robot 4
Artikel lesen
  • Produkte
Litter-Robot 4: Smarte Katzentoilette für mehr Komfort und Hygiene im Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. November 2025
Ninja Küchenhelfer: Geschenkideen für genussvolle Feiertage
Artikel lesen
  • Produkte
Ninja Geschenkideen für Weihnachten 2025: Genussvolle Feiertage
  • Ben Kraus
  • 22. November 2025

Neueste Beiträge

  • Aqara Radiator Thermostat W600
    Aqara Radiator Thermostat W600: Smarte Heizlösung für mehr Effizienz und Komfort
    • 28. November 2025
  • Smart City für Millionen: Zwei Drittel der Deutschen bald digital vernetzt
    Bitkom-Studie: Digitale Souveränität in Europa bleibt zentrale Herausforderung
    • 28. November 2025
  • Power Pack High Power
    Hama Power Pack High Power: Neue Hama-Powerbanks mit bis zu 200 Watt Ladeleistung
    • 27. November 2025
  • Rommelsbacher MX 1260
    Rommelsbacher MX 1260: Leistungsstarker Standmixer mit Sicherheitskonzept und edlem Design
    • 27. November 2025
  • DJI Osmo Action 6
    DJI Osmo Action 6: Erste Action-Cam mit variabler Blende
    • 26. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (38)
  • Fakten (430)
  • Handel (814)
  • Personen (137)
  • Produkte (1.381)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (124) Audio (337) Bad (67) Bitkom (97) Braune Ware (247) Büro (270) DNT/FNT (97) Elektrik (108) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (825) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (149) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (98) Küche (362) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (207) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (447) Smartphone (107) TV (197) Weiße Ware (278) Wohnzimmer (359)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.