Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

TP Vision präsentiert die 7. Generation der Ambilight-TVs

  • 8. Februar 2023
  • Ben Kraus
Philips OLED808
Total
0
Teilens
0
0
0

Auf der internationalen Pressekonferenz hat Kostas Vouzas von TP Vision über Neuigkeiten und Entwicklungen des Unternehmens berichtet. Unter anderem präsentierte er die 7. Generation der Ambilight-Tvs.

Egal welche Inhalte, ob Filme, Sport oder Spiele, TP Vision bietet mit seinen Philips (zur Herstellerseite) TVs ein hervorragendes Erlebnis auch für allerhöchste Ansprüche. Das umfangreiche Angebot an neuen Premium OLED-, “The Xtra”-und LCD Ambilight-Fernsehern basiert dabei auf dem weiterentwickelten, neuen P5-Prozessor der 7. Generation.

TP Vision präsentiert die 7. Generation der Ambilight-TVs: Das sind die neuen Geräte

OLED+908 – Flaggschiff erstrahlt im Licht

TP Vision präsentiert die 7. Generation der Ambilight-TVs
Foto: TP Vision.

Der OLED+908 wird ab Herbst 2023 in den Größen 55-, 65- und-77 Zoll verfügbar werden. Er kombiniert die bemerkenswerten Eigenschaften des neuesten META OLED-Panels mit der überragenden Rechenleistung des P5 AI-Prozessors der 7. Generation, einem integrierten Bowers & Wilkins-Soundsystem und dem dreiseitigen “Next Gen“-Ambilight. Das Ergebnis ist ein einzigartiges, immersives Fernseherlebnis in allerhöchster Bildqualität.

Das neue META OLED-Panel verwendet eine Micro Lens Array-Schicht und einen META-Algorithmus zur Steigerung der Helligkeit, um eine Spitzenhelligkeit von bis zu 2.100 Nits zu erreichen, was einer Steigerung von 70 Prozent entspricht. Gleichzeitig bietet das neue Panel einen noch größeren Betrachtungswinkel sowie eine verbesserte Energieeffizienz.

Mit der jetzt 2. Version von Ambient Intelligence passt der P5 AI-Prozessor der 7. Generation Helligkeit, Gamma und Farbwiedergabe noch präziser in Echtzeit an das Umgebungslicht an. Dafür kommt ein neuer XYZ-Lichtsensor zum Einsatz, der die Farbtemperatur des Lichts im Raum misst, um so in Echtzeit den Weißpunkt des Displays exakt dem Licht im Raum anzupassen.

Das verbesserte Super-Resolution-Feature des P5-Prozessors überzeugt mit einer außergewöhnlichen Kantenschärfe und sorgt für die Darstellung feinster Details im Hauptbereich der jeweiligen Bildszene.

Weitere Features des OLED+908

Der beeindruckende Klang steht der außergewöhnlichen Bildqualität nicht nach – dank des 3.1-Soundsystems von Bowers & Wilkins mit 80 Watt Leistung. Sechs, auf der Vorderseite platzierte Lautsprecher, die in einer LCR-Anordnung (Left, Center, Right) direkt auf den Zuhörer gerichtet sind, sorgen für eine besonders weite Klangbühne mit kristallklaren Dialogen. Die tiefen und präzisen Bässe liefert ein großer, rückwärtig montierter Subwoofer, der von vier passiven Radiatoren unterstützt wird.

Wie alle 2023er OLED Ambilight-TVs wird auch der OLED+908 mit dem neuen Google TV OS ausgestattet sein – einer verfeinerten Version des bekannten Android TV-Erlebnisses mit einer intuitiveren Benutzeroberfläche und einem Startbildschirm, der noch mehr auf personalisierte Inhalte und Empfehlungen setzt. Google TV erlaubt zudem einen einfacheren Zugang zu den wichtigsten Einstellungen und Funktionen und überlagert durch kompaktere Menüs die Bildschirminhalte weniger stark als bisher.

Das minimalistische Design des OLED+908 zeichnet sich durch einen dunklen, superschlanken Metallrahmen aus, der mit dem dunklen Audiomix-Lautsprechertuch von Kvadrat und einem offenen Metallfuß kombiniert ist. Der OLED+908 verfügt außerdem über eine neue Fernbedienung mit einem über USB-C wiederaufladbaren Akku und einem neuen “123”-Hot-Key zum Ein- und Ausschalten der Tasten-Hintergrundbeleuchtung. Zusätzlich ist auch ein Bewegungssensor, der die Tastenbeleuchtung aktiviert, verbaut.

OLED808 – stärker denn je

Philips OLED808
Der Philips OLED808 kommt – wie alle neuen Modelle – mit starken, smarten Ambilights. Foto: TP VISION.

Mit der OLED808-Serie wird die Ambilight TV-Reihe mit einem 42-Zoll-Modell um eine neue Bildschirmgröße erweitert. Der OLED808 kommt im Sommer 2023 auf den Markt und wird auch in den Bildschirmdiagonalen 48-, 55-, 65- und 77-Zoll erhältlich sein.

Die OLED808-Reihe überzeugt mit der Leistung der neuen 7. Generation P5 AI – mit Ambient Intelligence V2 und den neuen Super-Resolution Features – und bietet zudem leistungsstarke OLED_EX-Panels mit 1.000 Nits Spitzenhelligkeit für die Bildschirmgrößen von 55-Zoll und größer.

Der OLED808 liefert zudem eine hervorragende Gaming-Performance, die Kenner zu schätzen wissen: Mit Dolby Vision 4K 120Hz-Kompatibilität, HDMI 2.1 e-Arc, VRR-Unterstützung für 4K von 40Hz bis120Hz bei einer vollen Bandbreite von 48 Gbps (444, 12 bit), FreeSync Premium- und G-SYNC-Kompatibilität sowie Auto Game- und Auto-Low-Latency-Modi fehlt kein wichtiges Merkmal im Lastenheft des anspruchsvollen Konsolengamers.

Sound, Design, Benutzeroberfläche

Das integrierte 2.1-Soundsystem mit einer Leistung von 70 Watt (50 Watt beim 42-Zoll-Modell) bietet eine hervorragende Klangqualität mit hoher Räumlichkeit und Präzision. Möglich machen dies eine neue, verbesserte digitale Frequenzweiche, die für die Aufteilung auf den linken und rechten Zwei-Wege-Lautsprecher sowie den speziellen, nach hinten gerichteten Dreifach-Ring-Tieftöner verantwortlich ist. Die Basswiedergabe wird zudem von vier passiven Radiatoren unterstützt.

Der OLED808 verfügt über ein superschlankes, rahmenloses Design mit einem äußeren dunklen Metallrahmen, der eine nahtlose Verbindung mit dem aufwändigen und leistungsstarken dreiseitigen Ambilight Next Generation ermöglicht. Mit den verbesserten und genaueren Farben, gibt dieses neue Ambilight ein besonders intensives und beeindruckendes Seherlebnis.

Der OLED808 ist mit einem zentralen, eleganten EVO-Schwenkfuß aus satiniertem Chrom ausgestattet. Die einzige Ausnahme bildet das 77-Zoll-Modell, das auf flachen, satinierten Chrom-Offset-Sticks aus Metall seinen sicheren Stand hat.

Google TV OS und die neue Benutzeroberfläche sorgen auch hier für eine einfachere und stärker personalisierte Benutzererfahrung.

“The Xtra“-Serie startet – mit MiniLED  

Das erste Modell der neuen “The Xtra”-Serie ist der MiniLED-TV 9308, der im dritten Quartal in den Größen 55- und 65-Zoll auf den Markt kommen und mit starker Leistung und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis begeistern wird.

Der 9308 reiht sich in der Range unterhalb der Ambilight OLED-Modelle ein, bietet aber dennoch eine außergewöhnliche Bild- und Klangqualität dank des P5-Prozessors der 7. Generation und dem Einsatz eines hochwertigen 120Hz, 98 % DCI WCG-Panels, das auf eine Lichtleistung von 1.000 Nits kommt. Für den hervorragenden Sound sorgt ein 2.1 Bowers & Wilkins Soundsystem mit 64 Watt.

Lichter von allen Seiten

Die dreiseitige Version von Ambilight sorgt für einzigartigen und intensiven Sehgenuss. Darüber hinaus bietet der 9308 Nutzerinnen und Nutzern auch ein verbessertes und erweitertes Smart TV-Erlebnis, das von TP Vision entwickelt wurde.

Das hochwertige europäische Design des Sets zeigt sich in vielen Details, wie dem extra-schmalen Metallrahmen in dunklem Anthrazit mit einer feinen Entsprechung an der Unterseite des Bildschirms in gebürstetem Schwarz, die zur Oberfläche des offenen Standfußes passt. Das Design wird durch das dunkle Kvadrat Audiomix-Tuch der Lautsprecher vervollständigt.

Die zweite Neuvorstellung bei den “The Xtra”-MiniLED-Sets ist die 9008-Serie, die ebenfalls in den Versionen 55-, 65- und 75-Zoll auf den Markt kommt. Auch sie bietet die 7. Generation P5, ein 120Hz, 1.000 Nits-Panel und ist zudem mit einem leistungsstarken 40 Watt, 2.0-Soundsystem sowie anthrazitgrauen Offset-Sticks als Standfüßen ausgestattet.

TP Vision präsentiert die 7. Generation der Ambilight-TVs: „The One“ – ein leuchtendes Vorbild

Philips The One Detailaufnahme
Foto: TP Vision

Die erfolgreiche “The One”– Serie ist nach wie vor ein wichtiges Element der Philips Ambilight TV-Range und erfährt im zweiten Quartal 2023 mit zwei neue Versionen – 8808 und 8508 – ein Update. Beide Serien sind mit dem 7. Generation P5-Prozessor ausgestattet.

“The One” folgt dem schon bekannten Konzept und bietet das gleiche Leistungsniveau, elegantes europäisches Design, hohe Qualität sowie die wichtigsten Funktionen eines Premiummodells, jedoch zu einem äußerst wettbewerbsfähigen Preis im mittleren Segment.

Größen, Ambilights und mehr

Die Serie 8808 wird den Bildschirmgrößen 43-, 50-, 55-, 65-, 75- und 85-Zoll, während die Serie 8508 in den Größen 43-, 50-, 55- und 65- Zoll erhältlich sein.

Die hochwertigen WCG-Panels kommen in der Serie 8808 als 120Hz-Version und bei 8508 mit 60Hz zum Einsatz. Das 60Hz-Panel des 8508 verfügt über DLG- und HSR-Technologien, um 4K 120Hz-Inhalte mit ähnlich gleichmäßigen Bewegungen und Schärfe wie bei einem nativen 120Hz-Panel zu zeigen.

Sowohl die Modelle der Serie 8808 als auch der 8508 verfügen über dreiseitiges Ambilight und über das Google TV Betriebssystem sowie die intuitivere Benutzeroberfläche. Beide Serien zeigen sich in bestem europäischem Design.  

Anthrazit ist das neue Schwarz

Der 8808 in den Größen von 43- bis 65-Zoll verfügt über einen extrem schmalen, anthrazitgrauen Rahmen mit einem gebürsteten Effekt am unteren Rand des Bildschirms. Der schwenkbare EVO-Standfuß ist ebenfalls in Anthrazitgrau gehalten. Die 75- und 85-Zoll-Varianten des 8808 ruhen auf anthrazitgrauen, geschliffenen Rundstäben aus Metall.

Die Serie 8508 besticht optisch durch einen schmalen, anthrazitgrauen Rahmen mit einem gebürsteten Effekt an der unteren Seite des Bildschirms und einen höhenverstellbaren, anthrazitfarbenen Metallfuß mit dazu passenden Stäben.

Das war die News zu “TP Vision präsentiert die 7. Generation der Ambilight-TVs”. Mehr smarte News aus dem Ressort TV:

  • Samsung mit starken OLED-TVs für 2023
  • Loewe feiert 100 Jahre
  • Hisense Laser Cinema PL1
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Braune Ware
  • Philips
  • TV
  • Wohnzimmer
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Junger Mann hält Smartphone mit Blumen-Motiv auf der Hülle.
  • Fakten

Die meisten schützen ihr Smartphone

  • 8. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
TP Vision präsentiert die 7. Generation der Ambilight-TVs
  • Handel

TP Vision veröffentlicht Geschäftsergebnisse 2022

  • 8. Februar 2023
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Bosch Smart Home Motion Detector II +M
Artikel lesen
  • Produkte
Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. September 2025
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
Artikel lesen
  • Produkte
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
Blueair 2in1
Artikel lesen
  • Produkte
Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
Artikel lesen
  • Produkte
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
  • Redaktion
  • 26. September 2025
WMF Element One Wassersprudler
Artikel lesen
  • Produkte
WMF Element One Wassersprudler: Individueller Sprudel in drei Stufen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
JBL Quantum 950, 650 und 250
Artikel lesen
  • Produkte
JBL erweitert Quantum-Serie – Neue Gaming-Headsets 950, 650 und 250 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Rommelsbacher VAC 585
Artikel lesen
  • Produkte
Professioneller Vakuumierer für Vielnutzer: Rommelsbacher stellt VAC 585 vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. September 2025

Neueste Beiträge

  • THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
    THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
    • 28. September 2025
  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (939)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.