Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Unistellar eVscope 2: Astro-Teleskop mit smarter App

  • 10. April 2022
  • Ben Lorenz
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Weltraum, unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des neuen Teleskops Unistellar eVscope 2. Entdecke mit ihm fremde Welten, unbekannte Lebensformen und neue Zivilisationen.

Zugegeben, ganz so viel lässt sich mit dem smarten Teleskop vermutlich nicht entdecken, in jedem Fall gewährt es aber einen spannenden Blick in den Sternenhimmel, wie sich in meinem Selbstversuch zeigte. Denn dank integrierter intelligenter Bildverarbeitung und der Light-Pollution-Reduction (Lichtverschmutzung) kann ich von meiner Terrasse aus ins Weltall blicken.

“Faszinierend”, würde Commander Spock vermutlich sagen. Und dem schließe ich mich gerne an.

Ben Lorenz, Chefredakteur
Richtig smart: Die App hilft beim Ausrichten des Astro-Teleskops.

Schon als Kind hat mich der Blick in den Sternenhimmel fasziniert. Verstärkt durch Kultserien wie Star Trek The Next Generation und der legendären Star Wars-Saga. Das eVscope 2 von Unistellar erlaubt mir entsprechend einen Ausblick auf die Milchstraße, weit entfernte Galaxien und Sterne.

„Faszinierend“, würde da Commander Spock vermutlich sagen. Und dem schließe ich mich gerne an. Denn auch als absoluter Sternegucker-Anfänger klappt die Himmelsbeobachtung mit dem Unistellar-Teleskop besonders einfach.

Vor allem dank der intelligenten App mit einem Katalog von mehr als 5.000 Objekten, die ich – gute Sicht vorausgesetzt – über das mitgelieferte Okular betrachten kann. Damit ich dabei auch möglichst lange Spaß habe, ist ein Akku mit zehn Stunden Laufzeit integriert. Klasse!

5 Dinge, die ich über das eVscope 2 von Unistellar gelernt habe

1. Optische Vergrößerung: Beim Betrachten werden mir entfernte Sterne 50-fach vergrößert angezeigt. Digital lassen sie sich auf das 400-Fache vergrößern, sinnvoll ist aber maximal auf das 150-Fache.

2. Brennweite: Mit einer Brennweite von 450 mm ist das eVesope2 ein echter Allrounder, da es sich immer noch relativ kompakt verstauen lässt. Ein Stativ ist im Lieferumfang übrigens enthalten.

3. Sterne im Fokus: Durch die sogenannte Alt-Az-Montierung bietet das Teleskop eine leistungsstarke Nachführungsgenauigkeit dank automatischer Himmelsnachführung. So bleibt der gewünschte Himmelsausschnitt immer im Blickfeld.

4. Smarte App: Ein echtes Highlight ist die Unistellar-App, die auf Knopfdruck einen Katalog von über 5.000 Objekten zugänglich macht. Basierend auf Zeit, Standort und Sichtverhältnissen empfiehlt die App die spektakulärsten Ziele und startet innerhalb von Minuten in die Weltraumbeobachtung. Super!

5. Autonomous Field Detection: Mit der autonomen Pointing-and-Tracking- Software ist die Einrichtung sehr einfach. Das System erkennt die Objekte in seinem Sichtfeld, indem es das Gesehene mit einer Koordinatendatenbank mit mehreren zehn Millionen Sternen vergleicht.

Unistellar eVscope 2
Intelligentes Astro-Teleskop mit smarter App-Steuerung und cleveren Features zur Himmelsbeobachtung. Preis: 4.500 Euro, weitere Infos auf unistellaroptics.com

Noch mehr Tests aus der SmartWeekly Redaktion findest du hier!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das smarte Unistellar eVscope 2 im Einsatz.
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Imaging
  • Unistellar
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur, Chefredakteur und Chief Content Officer CCO bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly und SmartWeekly.business. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
Raffaele Iuliucci in der Küche
  • Personen
  • Produkte

Der GRAEF Hausbarista Raffaele Iuliucci über die neue Taschenbarista App

  • 10. April 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen
Nächster Artikel
Denon Home Sound Bar 550 im Wohnzimmer
  • Produkte
  • Test

Denon Home Sound Bar 550: Kinosound im Kompaktformat

  • 10. April 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen

Auch interessant:

Bosch Smart Home Motion Detector II +M
Artikel lesen
  • Produkte
Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. September 2025
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
Artikel lesen
  • Produkte
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
Blueair 2in1
Artikel lesen
  • Produkte
Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
Artikel lesen
  • Produkte
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
  • Redaktion
  • 26. September 2025
WMF Element One Wassersprudler
Artikel lesen
  • Produkte
WMF Element One Wassersprudler: Individueller Sprudel in drei Stufen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
JBL Quantum 950, 650 und 250
Artikel lesen
  • Produkte
JBL erweitert Quantum-Serie – Neue Gaming-Headsets 950, 650 und 250 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Rommelsbacher VAC 585
Artikel lesen
  • Produkte
Professioneller Vakuumierer für Vielnutzer: Rommelsbacher stellt VAC 585 vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. September 2025

Neueste Beiträge

  • THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
    THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
    • 28. September 2025
  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (939)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.