Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte
  • Test

Denon Home Sound Bar 550: Kinosound im Kompaktformat

  • 10. April 2022
  • Detlef Meyer
Denon Home Sound Bar 550 im Wohnzimmer
Total
0
Teilens
0
0
0

Audio-Spezialist Denon liefert mit der Home Sound Bar 550 satten Sound fürs Heimkino im kompakten Format. Ein Selbstversuch …

Egal, ob du die neueste Staffel deiner Lieblingsserie verfolgen möchtest, einen Film streamst oder entspannt an der Konsole zocken möchtest: Ohne den richtigen Sound macht all das nur halb so viel Spaß.

Wenn du dein Heimkino also akustisch pimpen willst, hilft dir Denon dabei effektiv mit der leistungsstarken Home Sound Bar 550. Die kompakte Soundbar ist nur 65 cm breit und findet dank einer geringen Bauhöhe unter den meisten TV-Geräten problemlos Platz. Anschlusskabel für HDMI und optisch sind im Lieferumfang enthalten und erlauben eine schnelle Inbetriebnahme.

“Die kompakte Denon Home Sound Bar 550 liefert einen beeindruckenden Sound für Filme & Musik und ist erfreulich ausbaufähig.”

Detlef Meyer, Redakteur

Extern lässt sich zudem über einen AUX-Anschluss und einen USB-Port sowie via Bluetooth oder Air-Play 2 zuspielen. Im Gehäuse der Soundbar haben die Entwickler von Denon ganze Arbeit geleistet. Die verbauten sechs Treiber liefern einen beeindrucken 3D-Surround- Sound für Filme, Serien, Games und Musik in den Formaten Dolby Atmos und DTS:X.

Genauso vielseitig wie die Anschlüsse sind auch die Bedienungsmöglichkeiten, denn die Soundbar lässt sich wahlweise über ein LED-Display auf der Oberseite, das sich erst bei Annäherung der Hand zuschaltet, eine Fernbedienung, die alle wichtigen Funktionen kompakt anbietet oder per Alexa Built-in via Sprachbefehl steuern. Beliebig ausbaufähig ist die Soundbar dank HEOS Built-in.

Soundbar 550 mit Fernbedienung
Die Steuerung erfolgt flexibel über das Touchscreen- Bedienfeld, eine Fernbedienung oder die HEOS-App.

Mit HEOS machst du die Soundbar in Kombination mit mehreren Denon Home-Lautsprechern im Handumdrehen zum Teil deines Multiroom-Soundsystems. Das ist praktisch, um Musik in verschiedenen Räumen zu hören oder um dein Heimkino durch zusätzliche Denon Home-Speaker wie die Denon Home 150/250/350-Lautsprecher oder den nagelneuen Denon Home Subwoofer zum kabellosen Surround-System auszubauen.

5 Dinge, die ich über die Denon Home Sound Bar 550 gelernt habe

1. Kompakte Bauform: Die Soundbar lässt sich mit Abmessungen von 650 x 75 x 120 mm dezent unter dem TV-Gerät platzieren.

2. Anschlussfreudig: Erfreulich sind die zahlreichen Anschlussmöglichkeiten (kabelgebunden und drahtlos) und das alle Kabel im Lieferumfang enthalten sind. Die Einrichtung ist so in unter fünf Minuten abgeschlossen.

3. Satter Sound: Das kleine Gehäuse sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass die sechs in der Denon Home Sound Bar 550 enthaltenen Treiber 3D Sound mit Dolby Atmos und DTS:X in Kinoqualität liefern.

4. Multiroom-fähig: Via HEOS Build-in liefert die Soundbar Zugriff auf Spotify, Amazon Music HD, TIDAL, TuneIn, Deezer und mehr über Wi-Fi, AirPlay 2 oder Bluetooth.

5. Durchdachte Bedienung: Per LED-Display auf der Oberseite, Fernbedienung oder Sprachsteuerung (Alexa Built-in) lässt sie sich flexibel bedienen.

Denon Home Sound Bar 550
Die Soundbar liefert einen tollen Klang kombiniert mit einer guten
Bedienung und ist dank HEOS Multiroom-fähig. Preis: 649 Euro, weitere Infos unter denon.com

Noch mehr Tests aus der SmartWeekly Redaktion findest du hier!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Denon
  • Wohnzimmer
Detlef Meyer

Detlef ist seit über 20 Jahren als versierter Technik-Autor für viele namhafte deutsche Verlage tätig. Er ist erfahrener Branchenkenner und berichtet über alle Trends aus den Bereichen Telekommunikation, IT, Consumer Electronics und Smart Home. In seiner Freizeit ist Detlef passionierter Gamer, bekennender Film- und Serien-Junkie und mit seiner Harley unterwegs.

Voriger Artikel
  • Produkte

Unistellar eVscope 2: Astro-Teleskop mit smarter App

  • 10. April 2022
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
EURONICS startet Kampagne mit Almuth Schult
  • Handel

EURONICS startet Kampagne mit Almuth Schult

  • 11. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Test

Ecovacs Deebot X1 Omni: Der smarte Saubermann

  • Lutz Rossmeisl
  • 5. Februar 2023
Artikel lesen
  • Test

Smarter zocken mit dem Steam Deck

  • Boris Hofferbert
  • 4. Februar 2023
Artikel lesen
  • Produkte

Apple MacBook Pro mit neuen M2-Prozessoren

  • Ben Lorenz
  • 3. Februar 2023
BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
Artikel lesen
  • Produkte

BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Februar 2023
Jura ONO
Artikel lesen
  • Produkte

Jura ONO bringt echte Barista-Momente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor Header
Artikel lesen
  • Produkte

Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
Artikel lesen
  • Produkte

Telekom Smartphones kommen nach Deutschland

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Januar 2023
Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
Artikel lesen
  • Produkte

Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Januar 2023
Teufel AIRY TWS
Artikel lesen
  • Produkte

Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Ecovacs Deebot X1 Omni: Der smarte Saubermann
    • 5. Februar 2023
  • Wie gut sind smarte Turnschuhe?
    • 5. Februar 2023
  • Haier ist zum 14. Mal Marktführer
    Haier ist zum 14. Mal Marktführer
    • 4. Februar 2023
  • Smarter zocken mit dem Steam Deck
    • 4. Februar 2023
  • Heizlüfter sicher nutzen
    • 3. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (219)
  • Handel (299)
  • Personen (68)
  • Produkte (624)
  • Test (53)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (46) Braune Ware (173) Büro (152) DNT/FNT (58) Elektrik (60) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (270) Gaming (89) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (154) Miele (42) Mobile Devices (124) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (96) Samsung (71) Sicherheit (39) Smart Home (251) Smartphone (56) TV (113) Weiße Ware (184) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.