Das manuelle Öffnen und Schließen meiner Rollläden gehört der Vergangenheit an. Dank der smarten Alternative, der Rollladenautomatisierung von HOMEPILOT.
Vor kurzem habe ich die Rollladenautomatisierung von HOMEPILOT ausprobiert und bin begeistert von der neuen Bequemlichkeit in meinem Alltag. Früher musste ich täglich mehrere Rollläden von Hand bedienen, was nicht nur zeitaufwändig, sondern oft auch unpraktisch war. Mit dem Starter-Set von HOMEPILOT, bestehend aus zwei intelligenten Gurtwicklern und der Smart-Home-Zentrale, war die Installation ein Kinderspiel. Dank der Plug-and-Play-Installation konnte ich die Gurtwickler ohne Spezialwerkzeug und Vorkenntnisse schnell und einfach selbst nachrüsten. Besonders praktisch finde ich die Steuerungsmöglichkeiten: Über das beleuchtete Display am Gurtwickler lassen sich die Öffnungs- und Schließzeiten individuell einstellen. Ein weiterer Pluspunkt ist die Soft- Start/Soft-Stop-Funktion, die für einen leisen und schonenden Betrieb sorgt. Zusätzlich kann ich die Rollläden per App oder Sprachbefehl steuern, was den Komfort erhöht.
Simple Integration der Rollladenautomatisierung von HOMEPILOT
Die Integration von Sonnensensoren sorgt zudem dafür, dass die Rollläden bei starker Sonneneinstrahlung automatisch herunterfahren und so die Räume kühl halten. Perfekt für den anstehenden Sommer. Besonders überzeugt hat mich die Flexibilität des Systems: Die Gurtwickler lassen sich problemlos in alle gängigen Gurtkästen einbauen und bei Bedarf auch schnell wieder demontieren – ideal für Mietwohnungen. Insgesamt hat mich HOMEPILOT überzeugt: Die Automatisierung meiner Rollläden spart Zeit, erhöht den Wohnkomfort und hilft, die Räume angenehm kühl zu halten. Ein empfehlenswertes System für alle, die eine intelligente Lösung für ihr Zuhause suchen.
5 Dinge die ich gelernt habe:
- Clever nachrüsten: Mit dem Startset-Set für zwei Rollladen rüste ich mein Zuhause schnell und einfach auf. Gesteuert wird alles über den beiliegenden Gateway Premium.
- Von unterwegs: Über die App von HOMEPILOT oder per Sprachassistent steuere ich meine Rollläden komfortabel. Während ich etwa auf dem Sofa sitze, gebe ich den Befehl zum Herunterfahren.
- Astrofunktion: Anhand meiner Postleitzahl wissen die Gurtwickler, wann die Dämmerung eintritt, und steuern meine Rollläden entsprechend.
- Zufallsfunktion: Meine Rollläden fahren zu verschiedenen Zeiten hoch und runter – das simuliert bei Abwesenheit ein bewohntes Haus und schreckt Einbrecher ab. Ideal für den kommenden Sommerurlaub.
- Ruhiger Lauf: Eine Soft-Start-/ Soft-Stop-Funktion sorgt für einen weichen und ruhigen Lauf der Rolläden an meinen Fenstern.
Weitere spannende Artikel über HOMEPILOT: