Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

DIY-Löung von Homepilot: Smarter Wetterschutz bei Sonne, Regen und Sturm

  • 4. Mai 2024
  • Ben Kraus
DIY-Löung von Homepilot
Nachrüsten leicht gemacht: DIY-Lösungen von Homepilot. Foto: Homepilot
Total
0
Teilens
0
0
0

Das Wetter ist unser Freund und unser schlimmster Feind – gerade zu Beginn des Sommers. Um mit dem widerspenstigen Nass/Warm-Wechseln ganz entspannt umzugehen, gibt es smarte Möglichkeiten zum Selbermachen: die DIY-Lösung von Homepilot.

Alle Jahre wieder freuen wir uns auf die Warmwettersaison! Doch die Sonne bringt nicht nur Sonnenschein, sondern auch stürmische Momente und sogar starke Unwetter mit sich. Mit den richtigen Smart-Home-Lösungen von Homepilot sorgen Hausbesitzer dafür, dass sie allen Wetterlaunen entspannt entgegensehen können und auch unterwegs immer ein gutes Gefühl haben. Mit intelligent vernetzten, smarten Rollladen- oder Markisensteuerungen reagiert der Sonnen- und Sichtschutz automatisch auf jeden Wetterwechsel und das eigene Zuhause ist immer bestens geschützt – und zwar ganz einfach per App!

Gurtwickler und Rollladenmotoren einbinden

Do-it-yourself-Lösungen wie die intelligenten Geräte von Homepilot sind einfach nachzurüsten und schnell installiert. Manuelle Gurtwickler am Rollladen werden einfach durch elektrische Varianten ersetzt oder intelligente Rollladenmotoren eingebaut. Letztere kommen ohne Gurtwickler aus und verschwinden unauffällig im Rollladenkasten. In Kombination mit intelligenten Sonnen-, Wind- und Wettersensoren sorgen sie für optimalen Schutz. Mit der praktischen Steuerung per App hat man alle Funktionen immer und überall im Griff. Für beide Varianten hat Homepilot ein praktisches Starter-Set im Programm, das alles Notwendige für die Installation enthält. Ist bereits ein Rohrmotor im Haus vorhanden, ist auch das kein Problem: Mit dem Rollladenaktor smart Unterputz macht Homepilot diesen im Handumdrehen funkfähig und damit smart. So können neben Rollläden auch Raffstoren oder die Markise nachträglich ins Smart Home integriert werden.

Sonnen- und Windschutz in einem Gerät

Gerade im Frühjahr kann es neben kalten, nassen und stürmischen Phasen auch richtig heiße Tage geben, an denen man den Sonnenschutz einer Markise auf der Terrasse schätzt. Wer auch hier auf unvorhergesehene Wetterumschwünge vorbereitet sein will, dem hilft der solarbetriebene Sonnen- und Windsensor smart von Homepilot. Er steuert den Sonnenschutz vollautomatisch und benötigt weder Batterie noch Stromanschluss. Er wird an der Außenfassade oder auf einem Vordach montiert. Der Sensor kann mit bis zu drei Geräten verbunden werden, zum Beispiel mit smart Gurtwicklern, Rollladenmotoren und dem Aktor zur Steuerung der Markise. Dabei passt er sich den individuellen Wünschen an: Die Bewohner können selbst festlegen, ab welcher Sonnenintensität sich die Markise öffnet oder wann die Rollläden bei starkem Wind sicherheitshalber geschlossen werden sollen.

Wer sich nur vor Sonneneinstrahlung schützen möchte, für den ist der Sonnensensor smart genau das Richtige. Mit einem Saugnapf an der Fensterscheibe befestigt, misst er die Helligkeit und damit die Intensität der einfallenden Sonnenstrahlen. Mit dieser Information steuert er über das Funksystem Homepilot die angeschlossenen smart Rollläden und Rollladenmotoren so, dass sie rechtzeitig für einen wirksamen Sonnenschutz sorgen.

Wettersensor smart – die persönliche Wetterzentrale

Sind intelligente Rollladen- und Jalousiesysteme mit Wettersensoren verbunden, reagiert das Haus automatisch auf sich ändernde Wetterbedingungen. Bei starkem Wind können die Rollläden geschlossen werden, um Schäden an den Fenstern zu vermeiden. Bei starkem Regen oder Wind werden die Jalousien automatisch eingefahren, um sie vor Beschädigungen zu schützen. Der Wettersensor des Homepilot hat alles im Blick: Er erfasst relevante Wetterdaten wie Helligkeit, Temperatur, Niederschlag und Windstärke und sorgt bei ungemütlichem Wetter für intelligenten Wetterschutz. Im Sommer hingegen spendet er angenehmen Schatten und hält die Räume kühl. Vorteil: Durch diese automatisierte Steuerung kann auch der Energieverbrauch optimiert und die Umwelt geschont werden.


Mehr smarte News gibt es hier:

  • Maginon Smart Tag Pro im Test
  • LG QNED-Portfolio für 2024: Mehr KI-Power für beeindruckende Bild- und Klangwelten
  • Auftakt des vom BMWK geförderten Technologieprogramms SmartLivingNEXT
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Smart Home
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
  • Produkte

WMF Multi Taste Heißluftfritteuse bringt Leichtigkeit in die Knusperküche

  • 4. Mai 2024
  • Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Nubert auf der High End 2024: Spannendes Standkonzept mit vier Themenbereichen
  • Handel

Nubert auf der High End 2024

  • 5. Mai 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr Unterbau-Weinkühlschrank
Artikel lesen
  • Produkte
Liebherr erhält iF Design Award 2025 für neue Unterbau-Weinkühlschränke
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Juli 2025
Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
Artikel lesen
  • Produkte
Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juli 2025
GRAEF STYLE TWIN
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
GRAEF STYLE TWIN im Test: Präzision trifft Design
  • Detlef Meyer
  • 6. Juli 2025
Dreame L40 Ultra AE: Saug-Wischroboter mit Heißwasserreinigung
Artikel lesen
  • Produkte
Dreame L40 Ultra AE: Neuer Saug-Wischroboter mit Heißwasserreinigung ab sofort erhältlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juli 2025
Tapo C660 KIT: TP-Link präsentiert 4K-Sicherheitskamera mit Solarversorgung und Rundumsicht
Artikel lesen
  • Produkte
Tapo C660 KIT: TP-Link präsentiert 4K-Sicherheitskamera mit Solarversorgung und Rundumsicht
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juli 2025
Philips Hue Wallwasher - bunte Lichter für die Wand. Foto: Philips
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Hue bringt neuen Wallwasher und KI-Assistenten auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juli 2025
soundcore Boom 3i: Kompakter Outdoor-Lautsprecher mit 50 Watt Leistung und IP68-Schutz
Artikel lesen
  • Produkte
soundcore Boom 3i: Kompakter Outdoor-Lautsprecher mit 50 Watt Leistung und IP68-Schutz
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juli 2025
Garmin stellt Tacx Alpine Steigungssimulator für Indoor-Training vor
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin stellt Tacx Alpine Steigungssimulator für Indoor-Training vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juli 2025
Odyssey OLED G6
Artikel lesen
  • Produkte
Samsung stellt ersten OLED-Gaming-Monitor mit 500 Hz vor – Odyssey OLED G6 ab 2025 in Deutschland erhältlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
    IFA Berlin startet die IFA Innovation Awards – Auszeichnung für technologische Spitzenleistungen
    • 7. Juli 2025
  • Liebherr Unterbau-Weinkühlschrank
    Liebherr erhält iF Design Award 2025 für neue Unterbau-Weinkühlschränke
    • 7. Juli 2025
  • IFA 2025 Kick-Off in Berlin:. Foto: IFA / Dominik Tryba
    IFA 2025 Kick-Off in Berlin: Messe startet mit Rekordbeteiligung und neuen Erlebnisformaten
    • 6. Juli 2025
  • Die EURONICS Deutschland eG wurde mit dem internationalen Innovationspreis prämiert v. l. n. r.: Christoph Lux, Aufsichtsratsvorsitzender EURONICS Deutschland eG; Björn Abels, Bereichsleiter Category Management EURONICS Deutschland eG; John Olsen, CEO Euronics International Ltd.; Benedict Kober, Sprecher des Vorstands EURONICS Deutschland eG; Brendan Lenane, Vorstand EURONICS Deutschland eG, Hans Carpels Präsident Euronics International (c) EURONICS Deutschland eG
    10 Jahre euronics.de: EURONICS Deutschland erhält internationalen Innovationspreis
    • 6. Juli 2025
  • Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    • 6. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (471)
  • Handel (880)
  • Personen (153)
  • Produkte (1.354)
  • Test (103)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (339) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (105) Braune Ware (242) Büro (255) DNT/FNT (97) Elektrik (107) Entertainment (80) Fitness (82) Frage der Woche (76) Gadgets (813) Gaming (138) Garten (135) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (101) Küche (371) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (188) Samsung (92) Sicherheit (83) Smarte Mobilgeräte (180) Smart Home (439) Smartphone (100) TV (213) Weiße Ware (284) Wohnzimmer (336)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.