Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Harman JBL L42ms Classic: Integriertes Musiksystem

  • 11. Mai 2024
  • Redaktion
Harman JBL L42ms Classic
Harman JBL L42ms Classic
Total
0
Teilens
0
0
0

HARMAN Luxury Audio präsentiert integriertes Musiksystem JBL L42ms Classic. Die ab sofort verfügbare kompakte All-in-One-Anlage kommt mit zahlreichen Konnektivitätsoptionen für 999 Euro und wird den Bedürfnissen anspruchvoller Hörer gerecht.

Die HARMAN Luxury Audio Group gibt heute die neueste Ergänzung der JBL Classic Serie bekannt: das integrierte Musiksystem JBL L42ms Classic. Die kompakte Komplettanlage vereint das zeitlose und charakteristische Markendesign mit einer Vielzahl von JBL-Akustiktechnologien und einer großen Auswahl an kabelgebundenen sowie kabellosen Anschlussmöglichkeiten.

Das JBL L42ms Classic begeistert mit dem unverkennbaren und kraftvollen Sound eines JBL-Lautsprecherpaares. Mit satten 200 Watt (RMS) Gesamtleistung und einer kristallklaren Auflösung von 24-bit/96-kHz entfesselt die All-in-One-Anlage echtes Live-Feeling in jedem Hörraum. Dabei wird der akustische Eindruck durch das breite und gleichmäßig abstrahlende Klangfeld zusätzlich ergänzt. Möglich macht das der gewinkelte Aufbau des Korpus aus Echtholzfurnier, der wahlweise in natürlichem oder stylischem schwarzem Walnuss-Look erhältlich ist. Hinter dem abnehmbaren, ikonischen JBL Quadrex-Grill sitzen zwei 4 Zoll-Tieftöner und zwei seitlich positionierte 0,75-Zoll-Aluminiumkalotten-Hochtöner mit Waveguides. Eine fortschrittliche DSP-Engine passt alle Audioinhalte perfekt an, bevor die Signale über den Vierkanal-Verstärker an die Treiber ausgegeben werden.

Harman JBL L42ms Classic: Fernbedienung, Bässe und Konnektivitätsoptionen

Ein Basskonturschalter auf der Rückseite ermöglicht es, die Basswiedergabe des JBL L42ms je nach Platzierung und persönlichen Vorlieben anzupassen. Zusätzlich kann über die Fernbedienung ein Sound-Field Expansion (SFX)-Modus aufgerufen werden, der für mehr Räumlichkeit und eine breitere Klangbühne sorgt. Dies ist besonders nützlich, wenn das System an einen Fernseher angeschlossen und Filme oder Spiele wiedergegeben werden sollen. Der JBL L42ms Classic erzeugt kraftvolle und dynamische Bässe und verfügt über einen signalgesteuerten Subwoofer-Ausgang mit internem 80Hz-Hochpassfilter. Dadurch ist eine perfekte Verbindung mit dem aktiven Subwoofer der JBL L10cs Classic-Serie möglich. Die Kombination aus L42ms und L10cs ist somit eine ideale Upgrade-Lösung für Anwender, die von einer herkömmlichen Soundbar aufsteigen möchten.

JBL spendiert seiner neuen Kompaktanlage eine Vielzahl an Konnektivitätsoptionen. Dazu gehören zwei analoge Stereoeingänge (Cinch und 3,5 Millimeter) sowie ein HDMI-ARC-Anschluss für die einfache Verbindung mit Fernsehgeräten. Für das Audio-Streaming stehen dem Benutzer sowohl eine kabelgebundene, über Ethernet (RJ-45), als auch kabellose Schnittstellen mittels WLAN und Bluetooth 4.2 zur Verfügung. Besonders komfortabel gelingt die drahtlose Wiedergabe Dank Unterstützung für Apple Airplay2 und Google Chromecast Built-in. Zudem ist der Zugang zu Audio-Streamingdiensten wie Spotify Connect und Tidal Connect bereits integriert.

App und Streaming-Unterstützung

Darüber hinaus stellt die App weitere Streaming-Audio-Dienste zur Verfügung, darunter Amazon Music und Qobuz, und ermöglicht den Zugriff auf Internetradio sowie Podcasts. Mit der JBL Premium Audio Setup-App lassen sich das Lautsprechersystem ganz bequem mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbinden oder Favoriten als Presets abspeichern. Auch der Zugriff auf Musik von kompatiblen UPnP-Netzwerkspeichern im lokalen Netzwerk oder von einem USB-Laufwerk, welches über den USB-A-Eingang auf der Rückseite des JBL L42ms angeschlossen ist, gelingt damit problemlos. Die Bedienung kann außerdem über die mitgelieferte
Bluetooth-Fernbedienung oder über die Regler für Lautsärke und Auswahl der Quelle, die auf der Oberseite des JBL L42ms Classic platziert sind, erfolgen.

Zusätzlich zu seiner herausragenden akustischen Leistung lässt sich der L42ms dank Roon Ready und Works with Smart Things nahtlos in das Zuhause integrieren. Durch die Roon-Kompatibilität können Nutzer auf ihre gesamte Musikbibliothek in der höchstmöglichen Auflösung zugreifen, die vom L42ms unterstützt wird. Works with Smart Things integriert das JBL L42ms in das Smart Things-Ökosystem, zu dem über eine Milliarde Galaxy-Produkte, Samsung-Fernseher und andere Geräte gehören, und ermöglicht so eine Bedienung und Funktionalität auf Knopfdruck.

Das neue JBL L42ms Classic Musikliebhabern bietet eine kompaktere Lösung für ihren Musikgenuss. Preis: 999 Euro.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Gadgets
  • Harman
  • Wohnzimmer
Redaktion

Voriger Artikel
Zahl der Woche: 125 Schallplatte
  • Fakten

Frage der Woche: Wie soll ich meine Schallplatten lagern?

  • 10. Mai 2024
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
In der offenen Beta können interessierte Nutzer die neue Homematic IP App schon vor dem offiziellen Release testen. Bild: eQ-3 AG
  • Produkte

Offene Beta der neuen Homematic IP App gestartet

  • 12. Mai 2024
  • Redaktion
Artikel lesen

Auch interessant:

Neue ASUS ExpertCenter P400 AiO-Serie
Artikel lesen
  • Produkte
ASUS bringt neue All-in-One-PC-Serie ExpertCenter P400 auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Juni 2025
M2 PRO
Artikel lesen
  • Produkte
Hisense bringt M2 PRO Laser Mini Projektor auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Juni 2025
Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
Artikel lesen
  • Produkte
Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Juni 2025
Garmin Venu X1 – Ultradünne Premium Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED Display
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Venu X1: Neue Premium-Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED-Display und 100+ Sport-Apps
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Juni 2025
FRITZ!Mesh Set 4200 3-pack
Artikel lesen
  • Produkte
FRITZ!Mesh Set 4200: AVM startet neue WLAN-Ära für Zuhause
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. Juni 2025
Netatmo Wetter Station ORIGINAL
Artikel lesen
  • Produkte
Netatmo Wetter Station ORIGINAL: Jetzt mit UV-Index, Pollen- und Sonnenanalyse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Juni 2025
Philips HomeRun 5000 Series
Artikel lesen
  • Produkte
Philips HomeRun 5000 Series: Neuer Saug- und Wischroboter mit starker Saugleistung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Juni 2025
Kochen mit Jamie: Tefal bringt Jamie Oliver by Tefal Doppelkammer-Heißluftfritteuse und Pizzaofen auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Kochen mit Jamie: Tefal bringt Jamie Oliver by Tefal Doppelkammer-Heißluftfritteuse und Pizzaofen auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Juni 2025
HMD Fusion X1: Sicherer Smartphone-Einstieg für Jugendliche – entwickelt mit Xplora
Artikel lesen
  • Produkte
HMD Fusion X1: Sicherer Smartphone-Einstieg für Jugendliche – entwickelt mit Xplora
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 17. Juni 2025

Neueste Beiträge

  • Neue ASUS ExpertCenter P400 AiO-Serie
    ASUS bringt neue All-in-One-PC-Serie ExpertCenter P400 auf den Markt
    • 24. Juni 2025
  • M2 PRO
    Hisense bringt M2 PRO Laser Mini Projektor auf den Markt
    • 23. Juni 2025
  • Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
    Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
    • 23. Juni 2025
  • Garmin Venu X1 – Ultradünne Premium Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED Display
    Garmin Venu X1: Neue Premium-Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED-Display und 100+ Sport-Apps
    • 22. Juni 2025
  • Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
    Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
    • 22. Juni 2025

Kategorien

  • Allgemein (35)
  • Fakten (468)
  • Handel (871)
  • Personen (151)
  • Produkte (1.332)
  • Test (101)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (336) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (105) Braune Ware (241) Büro (249) DNT/FNT (96) Elektrik (107) Entertainment (80) Fitness (81) Frage der Woche (75) Gadgets (797) Gaming (136) Garten (130) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (100) Küche (366) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (185) Samsung (91) Sicherheit (80) Smarte Mobilgeräte (179) Smart Home (434) Smartphone (99) TV (213) Weiße Ware (283) Wohnzimmer (333)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.