Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Offene Beta der neuen Homematic IP App gestartet

  • 12. Mai 2024
  • Redaktion
In der offenen Beta können interessierte Nutzer die neue Homematic IP App schon vor dem offiziellen Release testen. Bild: eQ-3 AG
In der offenen Beta können interessierte Nutzer die neue Homematic IP App schon vor dem offiziellen Release testen. Bild: eQ-3 AG
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Homematic IP App erhält im Laufe des Jahres 2024 eine Frischzellenkur. Bereits jetzt steht eine Beta der neuen App zum Testen bereit. Die Vorabversion richtet sich an alle interessierten Anwender, die bei der Verbesserung von Homematic IP helfen möchten. Benutzereinstellungen in der Beta-App gehen am Ende der Testphase verloren. 

Die Beta der neuen Homematic IP App ist für iOS- und Android-Geräte verfügbar, der Zugang zum kostenlosen Download unterscheidet sich je nach Betriebssystem: 

  • Android: Die Homematic IP App Beta kann im Google Play Store heruntergeladen werden: https://play.google.com/apps/testing/de.eq3.pscc.flutter.android
  • iOS: Die Beta wird über TestFlight zur Verfügung gestellt. Nutzer müssen zunächst die TestFlight App auf ihrem iOS-Gerät einrichten. Anschließend können sie die Homematic IP App Beta über den folgenden Einladungslink installieren: https://testflight.apple.com/join/fqFsnJQN
    Aufgrund der Limitierungen von TestFlight ist die Teilnehmerzahl auf 10.000 Nutzer begrenzt.

Die Features der neuen Homematic IP App umfassen ein optimiertes Design mit optionalem Darkmode und skalierender Schriftgröße für eine komfortable Bedienung, Tablet- und Smartwatch-Unterstützung (in der Beta nur eingeschränkt verfügbar) sowie viele technische Verbesserungen.

Wichtige Hinweise

Die bestehende Homematic IP App darf nicht deinstalliert werden! Nach Abschluss der Testphase wird die Beta nicht weiter gepflegt und aus den App-Stores gelöscht. Benutzereinstellungen, die in der Beta vorgenommen wurden, gehen verloren.

Die Homematic IP App Beta wird einer Homematic IP Installation als neuer Benutzer hinzugefügt. Zutrittsberechtigungen und Benutzerrechte müssen in der bestehenden Homematic IP App neu erteilt werden.

Die Beta der neuen Homematic IP App befindet sich noch in der Entwicklung und kann daher mit hoher Wahrscheinlichkeit noch Softwarefehler enthalten. Die Teilnahme am Betatest erfolgt freiwillig. Die eQ-3 AG haftet für Mängel der Software daher lediglich im Falle von Vorsatz, grob fahrlässigem Handeln sowie dem arglistigen Verschweigen von Mängeln.

Bekannte Probleme

Neue Kopplungen mit Partnerlösungen
 
Beim Durchführen neuer Kopplungen mit Partnerlösungen, z. B. Amazon Alexa oder Philips Hue, kann es vorkommen, dass während des Kopplungsprozesses die falsche Homematic IP App Version aufgerufen wird. In diesem Fall sollten Nutzer eine erneute Kopplung über die jeweils andere Homematic IP App durchführen.

Dashboards (Tablet)
Dashboards für die Tablet-Ansicht stehen in der Betaversion der neuen Homematic IP App nicht zur Verfügung.

Smartwatches
Die Betaversion der neuen Homematic IP App unterstützt keine Wearables.

Widgets
Die Betaversion der neuen Homematic IP App unterstützt keine Widgets.

Support und Feedback
Nutzer von iOS-Geräten haben über die TestFlight App die Möglichkeit, ihre Fragen und Anmerkungen zur Beta mit der Homematic IP Entwicklungsabteilung zu teilen.

Offene Beta der neuen Homematic IP App gestartet: Testen und Bewerten

Android-Nutzer werden gebeten, ihr Feedback in Form einer Rezension der Homematic IP App Beta im Google Play Store zu geben.

Bei Problemen können Betatester zudem den Homematic IP Kundenservice kontaktieren.


Weitere News rund um Apps für das smarte Zuhause:

  • Dyson Augmented-Reality-Tool zeigt Putzfortschritt in Echtzeit an
  • Philips Home Geräte mit der neuen HomeID-App verbinden
  • PDFs mit PDF Expert schnell und einfach bearbeiten
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apps
  • Homematic IP
  • Smart Home
Redaktion

Voriger Artikel
Harman JBL L42ms Classic
  • Produkte

Harman JBL L42ms Classic: Integriertes Musiksystem

  • 11. Mai 2024
  • Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Zahl der Woche 6 Millionen US-Dollar
  • Fakten

Zahl der Woche: 6 Millionen US-Dollar

  • 12. Mai 2024
  • Redaktion
Artikel lesen

Auch interessant:

M2 PRO
Artikel lesen
  • Produkte
Hisense bringt M2 PRO Laser Mini Projektor auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Juni 2025
Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
Artikel lesen
  • Produkte
Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Juni 2025
Garmin Venu X1 – Ultradünne Premium Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED Display
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Venu X1: Neue Premium-Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED-Display und 100+ Sport-Apps
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Juni 2025
FRITZ!Mesh Set 4200 3-pack
Artikel lesen
  • Produkte
FRITZ!Mesh Set 4200: AVM startet neue WLAN-Ära für Zuhause
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. Juni 2025
Netatmo Wetter Station ORIGINAL
Artikel lesen
  • Produkte
Netatmo Wetter Station ORIGINAL: Jetzt mit UV-Index, Pollen- und Sonnenanalyse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Juni 2025
Philips HomeRun 5000 Series
Artikel lesen
  • Produkte
Philips HomeRun 5000 Series: Neuer Saug- und Wischroboter mit starker Saugleistung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Juni 2025
Kochen mit Jamie: Tefal bringt Jamie Oliver by Tefal Doppelkammer-Heißluftfritteuse und Pizzaofen auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Kochen mit Jamie: Tefal bringt Jamie Oliver by Tefal Doppelkammer-Heißluftfritteuse und Pizzaofen auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Juni 2025
HMD Fusion X1: Sicherer Smartphone-Einstieg für Jugendliche – entwickelt mit Xplora
Artikel lesen
  • Produkte
HMD Fusion X1: Sicherer Smartphone-Einstieg für Jugendliche – entwickelt mit Xplora
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 17. Juni 2025
Sennheiser BTD 700: Neuer Bluetooth-Dongle für hochauflösenden Sound
Artikel lesen
  • Produkte
Sennheiser BTD 700: Neuer Bluetooth-Dongle für hochauflösenden Sound
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 17. Juni 2025

Neueste Beiträge

  • M2 PRO
    Hisense bringt M2 PRO Laser Mini Projektor auf den Markt
    • 23. Juni 2025
  • Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
    Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
    • 23. Juni 2025
  • Garmin Venu X1 – Ultradünne Premium Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED Display
    Garmin Venu X1: Neue Premium-Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED-Display und 100+ Sport-Apps
    • 22. Juni 2025
  • Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
    Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
    • 22. Juni 2025
  • Xiaomi und Gran Turismo verkünden Partnerschaft: Xiaomi SU7 Ultra offiziell in Gran Turismo 7
    Xiaomi SU7 Ultra rast in die Gaming-Welt – Partnerschaft mit Gran Turismo offiziell
    • 21. Juni 2025

Kategorien

  • Allgemein (35)
  • Fakten (468)
  • Handel (871)
  • Personen (151)
  • Produkte (1.331)
  • Test (101)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (336) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (105) Braune Ware (241) Büro (248) DNT/FNT (96) Elektrik (107) Entertainment (80) Fitness (81) Frage der Woche (75) Gadgets (797) Gaming (136) Garten (130) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (100) Küche (366) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (185) Samsung (91) Sicherheit (80) Smarte Mobilgeräte (179) Smart Home (434) Smartphone (99) TV (213) Weiße Ware (283) Wohnzimmer (333)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.