Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Heimkino-to-go der Extraklasse mit dem CineBeam Q von LG

  • 19. Juli 2024
  • Dragana Mimic
CineBeam von LG
CineBeam von LG
Total
0
Teilens
0
0
0

Sommer, Fußball und Public Viewig passen einfach zusammen. Gemütlich wird das Rudelgucken mit dem CineBeam Q von LG im eigenen Garten. Wir haben den tragbaren Beamer getestet.

Die Fußball-EM ist in vollem Gange. Ideal, um an lauen Sommerabenden im Garten gemeinsam mit Freunden die Lieblings-Teams anzufeuern. Ein Beamer muss her! Unsere Wahl fiel auf den stylishen CineBeam Q von LG. Vom Auspacken, an den Strom anschließen, LG-Konto erstellen, Aufstellen des Projektors bis zum Start des Live-Streams des Fußballspiels Holland vs. Frankreich haben wir nur knapp zehn Minuten gebraucht. Einfacher und schneller geht es nicht! Der CineBeam hat webOS an Bord und ist durch die vorinstallierten Apps wie Netflix, Amazon Prime und Co. sofort startklar.

Der minimalistische CineBeam Q von LG

Der kleine 4K-Beamer kommt in einem minimalistischen Gehäuse. Der Tragehenkel lässt sich 360 Grad ums Gehäuse herum bewegen und dient auch zum superflexiblen Aufstellen. An diesem Abend fand er seinen Platz spontan auf unserem Gartentisch mit der freien Wand als Projektionsfläche. Dabei hat uns die Bildqualität, obwohl es noch nicht dunkel war, vom Hocker gehauen. Außerdem erkennt der CineBeam den Winkel zur Wand und passt die Bildgeometrie automatisch an. Klasse, kein zusätzlicher Aufwand.

Über den HDMI- 2.1-Anschluss lässt sich der Beamer sogar an ein Soundsystem anschließen. Alternativ lässt sich auch ein Bluetooth-Lautsprecher koppeln, das reicht in der Regel völlig aus. Über den integrierten USB-C-Anschluss könnte man auch eine leistungsstarke Powerbank andocken und den Beamer somit ohne Netzteil betreiben. Aber auch so lässt sich der CineBeam Q ohne Aufwand überall flexibel aufstellen, beispielsweise im Kinderzimmer, bei Freunden oder unterwegs im Camper. Meine Freunde liebäugeln nun auch mit einem Beamer. Und ich kann den CineBeam Q von LG allen empfehlen, die Spaß und Freude am unkomplizierten und flexiblen Heimkino-Genuss haben. Das Achtelfinale am Samstag wird wieder bei uns geschaut und der CineBeam Q ist als Public-Viewing-Spezialist das absolute Highlight dabei!

5 Dinge die ich gelernt habe:

  1. Tolle Ausstattung: 4K-Auflösung mit bis zu 120 Zoll Bilddiagonale, HDMI 2.1 (mit eARC) und USB-C- Anschlüsse für z. B. eine Powerbank sowie Bluetooth lassen keine Wünsche offen.
  2. So easy: Einfacher kann eine Inbetriebnahme nicht sein. Damit kommen auch Technik-Laien zurecht. Klasse!
  3. Lang lebe Laser: Dank Laser-Technologie ist kein Lampentausch notwendig, der Beamer ist sofort startklar und zuverlässig.
  4. Kitzekleiner Kritikpunkt: die Infrarot-Fernbedienung, die optisch nicht zum stylischen CineBeam Q passt, und mit der man gut auf den Beamer zielen muss.
  5. Aus Handy wird Kino: Über AirPlay und Screen Share kannst du Videos, Fotos und Musik auf der großen Leinwand zeigen.

Noch mehr Artikel für wahre Cineasten:

  • Hisense Laser TV PX2-Pro: Großes Kino und doch flexibel
  • Sony HT-AX7: Tragbares Heimkinosystem
  • Hisense L5H-Serie: Kinofeeling mit den neuen Laser-TVs
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • LG
  • TV
Dragana Mimic

Voriger Artikel
HOMEPILOT
  • Produkte

Rollladenautomatisierung von HOMEPILOT

  • 18. Juli 2024
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
GRAEF Brotbackautomat BA806
  • Produkte

GRAEF Brotbackautomat BA806: Allroundtalent mit 36 vorinstallierten Programmen

  • 20. Juli 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr Unterbau-Weinkühlschrank
Artikel lesen
  • Produkte
Liebherr erhält iF Design Award 2025 für neue Unterbau-Weinkühlschränke
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Juli 2025
Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
Artikel lesen
  • Produkte
Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juli 2025
GRAEF STYLE TWIN
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
GRAEF STYLE TWIN im Test: Präzision trifft Design
  • Detlef Meyer
  • 6. Juli 2025
Dreame L40 Ultra AE: Saug-Wischroboter mit Heißwasserreinigung
Artikel lesen
  • Produkte
Dreame L40 Ultra AE: Neuer Saug-Wischroboter mit Heißwasserreinigung ab sofort erhältlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juli 2025
Tapo C660 KIT: TP-Link präsentiert 4K-Sicherheitskamera mit Solarversorgung und Rundumsicht
Artikel lesen
  • Produkte
Tapo C660 KIT: TP-Link präsentiert 4K-Sicherheitskamera mit Solarversorgung und Rundumsicht
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juli 2025
Philips Hue Wallwasher - bunte Lichter für die Wand. Foto: Philips
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Hue bringt neuen Wallwasher und KI-Assistenten auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juli 2025
soundcore Boom 3i: Kompakter Outdoor-Lautsprecher mit 50 Watt Leistung und IP68-Schutz
Artikel lesen
  • Produkte
soundcore Boom 3i: Kompakter Outdoor-Lautsprecher mit 50 Watt Leistung und IP68-Schutz
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juli 2025
Garmin stellt Tacx Alpine Steigungssimulator für Indoor-Training vor
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin stellt Tacx Alpine Steigungssimulator für Indoor-Training vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juli 2025
Odyssey OLED G6
Artikel lesen
  • Produkte
Samsung stellt ersten OLED-Gaming-Monitor mit 500 Hz vor – Odyssey OLED G6 ab 2025 in Deutschland erhältlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
    IFA Berlin startet die IFA Innovation Awards – Auszeichnung für technologische Spitzenleistungen
    • 7. Juli 2025
  • Liebherr Unterbau-Weinkühlschrank
    Liebherr erhält iF Design Award 2025 für neue Unterbau-Weinkühlschränke
    • 7. Juli 2025
  • IFA 2025 Kick-Off in Berlin:. Foto: IFA / Dominik Tryba
    IFA 2025 Kick-Off in Berlin: Messe startet mit Rekordbeteiligung und neuen Erlebnisformaten
    • 6. Juli 2025
  • Die EURONICS Deutschland eG wurde mit dem internationalen Innovationspreis prämiert v. l. n. r.: Christoph Lux, Aufsichtsratsvorsitzender EURONICS Deutschland eG; Björn Abels, Bereichsleiter Category Management EURONICS Deutschland eG; John Olsen, CEO Euronics International Ltd.; Benedict Kober, Sprecher des Vorstands EURONICS Deutschland eG; Brendan Lenane, Vorstand EURONICS Deutschland eG, Hans Carpels Präsident Euronics International (c) EURONICS Deutschland eG
    10 Jahre euronics.de: EURONICS Deutschland erhält internationalen Innovationspreis
    • 6. Juli 2025
  • Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    • 6. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (471)
  • Handel (880)
  • Personen (153)
  • Produkte (1.354)
  • Test (103)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (339) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (105) Braune Ware (242) Büro (255) DNT/FNT (97) Elektrik (107) Entertainment (80) Fitness (82) Frage der Woche (76) Gadgets (813) Gaming (138) Garten (135) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (101) Küche (371) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (188) Samsung (92) Sicherheit (83) Smarte Mobilgeräte (180) Smart Home (439) Smartphone (100) TV (213) Weiße Ware (284) Wohnzimmer (336)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.