Mit den neuen Gewürzmühlen der Linien „Nature Pro“ und „Signature Pro“ verbindet WMF präzises Mahlen mit hochwertigem Design. Ausgestattet mit langlebigem Ceramill-Mahlwerk und cleveren Funktionen wie einer nach oben gerichteten Mahlöffnung, bieten die Mühlen nicht nur aromatischen Genuss, sondern auch saubere Arbeitsflächen. Beide Linien setzen optisch Akzente – wahlweise mit Eichenholz oder in puristischem Edelstahl. Preise: 59,99 € (Nature Pro) bzw. 99,99 € (Signature Pro).
Weitere Informationen gibt es unter www.wmf.com und in der folgenden Pressemitteilung.
Pressemitteilung von WMF
Fein gemahlen für puren Genuss – mit den stilvollen Gewürzmühlen von WMF
Bei guten Freunden darf nach Herzenslust nachgewürzt werden. Gewürzmühlen sind deshalb mehr als nur nützliche Küchenhelfer – auf dem gedeckten Tisch werden sie zum Symbol für Gastlichkeit und der Anerkennung individuellen Genusses. Die neuen Gewürzmühlen von WMF entführen Tischgäste nicht nur in die feine Welt der Aromen, sondern beeindrucken überdies mit stilvollem Design, höchster Materialqualität und präziser WMF-Technologie. In der Variante Nature Pro verbindet sich die warme Ästhetik von Eichenholz mit einem eleganten Oberteil aus Cromargan®. Cool und geradlinig erscheint daneben die Signature Pro-Linie in Edelstahlfarben oder mit schwarzer PVD-Beschichtung. Beide Modelllinien sind mit einem hochwertigen Ceramill®-Keramikmahlwerk ausgestattet, dessen Mahlgrad präzise eingestellt werden kann.
Leistungsstarkes Mahlwerk für erstklassiges und langanhaltendes Würzvergnügen
Hochwertige Mechanik macht das Würzen mit den WMF Gewürzmühlen zum eigenständigen Genuss. Eine sanfte Drehung mit der Hand setzt das bewährte WMF Ceramill®- Mahlwerk in Gang – ein Garant für gleichbleibend präzise Mahlergebnisse. Eine 30-jährige Garantie untermauert die Langlebigkeit der korrosionsfreien und geschmacksneutralen Keramik. Neben Salz und Pfeffer zerkleinert das Mahlwerk selbst getrocknete Gewürze und Kräuter ohne Probleme. Der Mahlgrad lässt sich über einen ergonomischen Drehknopf mit akustischem Feedback präzise einstellen – von fein bis grob, ganz nach persönlichem Geschmack.
Cleveres Design für eine einfache Handhabung
Für ein intelligenteres Design hat WMF das klassische Gewürzmühlen- Schema einmal auf den Kopf gestellt. Eine nach oben gerichtete Mahlwerköffnung sorgt dafür, dass Gewürzreste in der Mühle verbleiben und Tisch oder Arbeitsplatte sauber bleiben. Ein Aromadeckel schützt die Gewürze zusätzlich vor Feuchtigkeit und Aromaverlust. Für eine noch bessere Handhabung verfügt er bei der Signature Pro-Linie über einen magnetischen Verschluss. Die großzügige Nachfüllöffnung auf der Unterseite der Mühle ermöglicht das einfache Auffüllen der Gewürze, ganz ohne Trichter.
Mühelose Reinigung für einen täglichen Einsatz
Die WMF Gewürzmühlen sind für den täglichen Gebrauch designt. Ein feuchtes Tuch reicht, um das Gehäuse von oberflächlichem Schmutz zu befreien. Auch das Mahlwerk ist in Nullkommanichts in seine Bestandteile zerlegt und gereinigt. Rückstände am Mahlkegel werden entweder durch das Mahlen von grobkörnigem Salz oder mit klarem Wasser entfernt. Nach einer Reinigung mit Wasser sollte der Keramikmahlstein etwa zwei Tage trocknen, bevor die Mühle wiederverwendet wird. Für die weiteren Bestandteile empfiehlt sich der Einsatz einer feinen Bürste oder eines Pinsels.
Verfügbarkeit und Preis:
Die neuen WMF Gewürzmühlen sind ab Oktober erhältlich:
Nature Pro Gewürzmühle, 20 cm, in Eiche hell, braun und schwarz: 59,99 € (UVP)
Signature Pro Gewürzmühle, 20 cm, in Edelstahl und schwarz: 99,99 € (UVP)