Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Allgemein
  • Produkte

Segway Ninebot F3 Pro D E-Scooter im Test

  • 3. April 2025
  • Nico Metzger
Segway Ninebot F3 Pro D E-Scooter im Test
Segway Ninebot F3 Pro D E-Scooter im Test. Foto: Nico Metzger
Total
0
Teilens
0
0
0

Für Stadtpendler ist der tägliche Arbeitsweg oft unkomfortabel. Mit dem neuen Ninebot F3 Pro D wird er zum Vergnügen – kraftvoll, komfortabel und überraschend entspannt. Wir haben ihn getestet.

Als überzeugter Fahrradfahrer und Großstadtbewohner stehe ich E-Scootern normalerweise skeptisch gegenüber. Zu oft sehe ich sie kreuz und quer auf Gehwegen abgestellt, was den ohnehin begrenzten Raum zusätzlich belastet. Doch der Segway Ninebot F3 Pro D hat mich im Praxistest positiv überrascht. Die F3-Serie von Segway Ninebot richtet sich klar an Pendler, das zeigt sich an der durchdachten Ausstattung: hydraulische Federung vorne, Elastomerfederung hinten und eine solide Reichweite von bis zu 70 Kilometern.

Segway Ninebot F3 Pro D E-Scooter mit vielen Extras

Der F3 Pro D hebt sich von der Standardvariante durch einen leistungsstärkeren 550-Watt-Motor (Spitze: 1200 Watt) und eine doppelte Scheibenbremsanlage ab. Diese Extras machen sich im Fahrgefühl deutlich bemerkbar. Besonders beeindruckt hat mich die kräftige, aber sanfte Beschleunigung. Während viele Leih-Scooter träge wirken, bietet der F3 Pro D einen knackigen Vortrieb – selbst bei leichten Steigungen. Das zusätzliche Sicherheitsgefühl durch die doppelte Bremsanlage ist ein weiteres Plus. Die Federung gleicht kleinere Unebenheiten gut aus, und das breite Trittbrett sorgt für einen sicheren Stand. Selbst bei längeren Fahrten fühlte ich mich nie unsicher oder unkomfortabel. Mit einem Gewicht von 19,3 kg lässt sich der Scooter für mich noch gut transportieren, auch wenn er sicherlich nicht der leichteste seiner Klasse ist. Trotz meiner anfänglichen Skepsis muss ich zugeben: Dieser Scooter ist mehr als nur ein nettes Gadget – er kann tatsächlich eine praktische und komfortable Mobilitätslösung sein.

5 Dinge, die ich gelernt habe:

  1. Komfort macht den Unterschied: Die Kombination aus hydraulischer Vorderradaufhängung und Elastomerfederung hinten sorgt für ein überraschend angenehmes Fahrgefühl – selbst auf unebenen Stadtstraßen und Kopfsteinpflaster.
  2. Bremsen sind unterschätzt: Die doppelte Scheibenbremsanlage gibt ein spürbares Plus an Sicherheit, besonders in hektischen Situationen in einer Großstadt wie Köln.
  3. Gewicht ist ein Faktor: Die 19,3 Kilogramm des Scooters machen ihn zwar stabil, aber auch weniger handlich für Treppen oder die Mitnahme in öffentlichen Verkehrsmitteln.
  4. „S“ wie Sportmodus: Wer nicht auf maximale Reichweite angewiesen ist, freut sich im Sportmodus über maximale Beschleunigung.
  5. App-Integration: Über die Segway-Ninebot-App lassen sich Geschwindigkeit, Batteriestatus und Fahrstatistiken bequem überwachen und anpassen.

Weitere hochspannende Tests:

  • Powerbeats Pro 2 im Test – Mehr Power für mein Training
  • Gamerpad Hurricane im Test
  • Govee Curtain Lights 2 im Test
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Segway-Ninebot
Nico Metzger

Voriger Artikel
Bild 2: Friedrich Sobol berichtet über das Geschäftsjahr 2024.
  • Handel

ElectronicPartner mit stabilem Umsatz im Geschäftsjahr 2024

  • 2. April 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Beurer HC 150
  • Produkte

Neues Stylinggerät für den Fachhandel: Beurer 2-in-1 Haartrockner HC 150

  • 4. April 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Power Pack High Power
Artikel lesen
  • Produkte
Hama Power Pack High Power: Neue Hama-Powerbanks mit bis zu 200 Watt Ladeleistung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. November 2025
Rommelsbacher MX 1260
Artikel lesen
  • Produkte
Rommelsbacher MX 1260: Leistungsstarker Standmixer mit Sicherheitskonzept und edlem Design
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. November 2025
DJI Osmo Action 6
Artikel lesen
  • Produkte
DJI Osmo Action 6: Erste Action-Cam mit variabler Blende
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. November 2025
BEOLAB 90 TITAN EDITION
Artikel lesen
  • Allgemein
BEOLAB 90 TITAN EDITION: Bang & Olufsen präsentiert exklusive Jubiläumsversion seines Flaggschiff-Lautsprechers
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. November 2025
Dreame L10s Ultra Gen 3: Neue Generation für leistungsstarke und intelligente Bodenreinigung
Artikel lesen
  • Produkte
Dreame L10s Ultra Gen 3: Neue Generation für leistungsstarke und intelligente Bodenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. November 2025
MOVA Z60 Ultra Roller Standalone
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA Z60 Ultra Roller Standalone: Hochwertige Reinigungsleistung zum attraktiven Preis
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. November 2025
Tapo S110E
Artikel lesen
  • Produkte
Tapo S110E: Smart-Relay-Modul für flexible Steuerung und Energieüberwachung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. November 2025
Litter-Robot 4
Artikel lesen
  • Produkte
Litter-Robot 4: Smarte Katzentoilette für mehr Komfort und Hygiene im Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. November 2025
Ninja Küchenhelfer: Geschenkideen für genussvolle Feiertage
Artikel lesen
  • Produkte
Ninja Geschenkideen für Weihnachten 2025: Genussvolle Feiertage
  • Ben Kraus
  • 22. November 2025

Neueste Beiträge

  • Power Pack High Power
    Hama Power Pack High Power: Neue Hama-Powerbanks mit bis zu 200 Watt Ladeleistung
    • 27. November 2025
  • Rommelsbacher MX 1260
    Rommelsbacher MX 1260: Leistungsstarker Standmixer mit Sicherheitskonzept und edlem Design
    • 27. November 2025
  • DJI Osmo Action 6
    DJI Osmo Action 6: Erste Action-Cam mit variabler Blende
    • 26. November 2025
  • Sven Dabelstein, Sales Director Consumer Electronics der Hisense Gorenje Germany GmbH
    Sven Dabelstein neuer Sales Director Consumer Electronics bei Hisense Gorenje
    • 26. November 2025
  • Black Line Lite Mini Raclette-Grill RG 2360
    Tipps für die Raclette-Saison 2025 von Severin
    • 26. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (38)
  • Fakten (430)
  • Handel (813)
  • Personen (137)
  • Produkte (1.380)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (124) Audio (337) Bad (67) Bitkom (97) Braune Ware (247) Büro (270) DNT/FNT (96) Elektrik (108) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (824) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (149) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (98) Küche (362) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (207) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (446) Smartphone (107) TV (197) Weiße Ware (278) Wohnzimmer (359)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.