Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Bitkom zum Abschlussbericht der Digitalstrategie

  • 11. Januar 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Foto: Pexels/cottonbro studio
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Digitalverband Bitkom übt Kritik an der aktuellen Digitalstrategie der Bundesregierung. Laut dem Abschlussbericht des Beirats der Digitalstrategie mangele es an einem klaren Leitbild und strategischem Fokus. Bitkom fordert eine umfassende Neuausrichtung: Eine künftige Digitalstrategie müsse einheitlich, zielorientiert und mit einem Digitalbudget ausgestattet sein. Zudem spricht sich der Verband für die Schaffung eines eigenständigen Digitalministeriums aus, um digitale Themen effektiver voranzutreiben und die Digitalisierung in Deutschland nachhaltig zu gestalten.

Weitere Informationen finden sich in der Pressemitteilung.


Bitkom zum Abschlussbericht der Digitalstrategie

Berlin, 11. Dezember 2024 – Am heutigen Mittwoch wird der Abschlussbericht zur Digitalstrategie Deutschland durch den Beirat der Digitalstrategie und den Digital Service des Bundes veröffentlicht. Dazu erklärt Bitkom-Geschäftsleiterin Susanne Dehmel:

„Die Bundesregierung hat einige wichtige digitalpolitische Projekte vorangebracht, den großen digitalen Aufbruch aber verpasst. Insbesondere bei zentralen und besonders komplexen Themen wie digitalen Identitäten, der Digitalisierung der Verwaltung oder auch dem Digitalbudget wurden kaum Fortschritte gemacht. Wie der heute vorgelegte Beirats-Bericht insbesondere moniert, handelt es sich bei der Digitalstrategie der aktuellen Regierung nicht um eine Strategie aus einem Guss, sondern um eine Ansammlung von 146 Einzelmaßnahmen, die keinem strategischen Leitziel folgen. Hieraus sollte die kommende Bundesregierung lernen. Bitkom begrüßt insbesondere die in dem Bericht gezogene Schlussfolgerung, dass in der folgenden Legislaturperiode eine echte Digitalstrategie aufgelegt werden müsse, die ein mutiges politisches Zielbild mit messbaren, konkreten Maßnahmen hinterlegt und ein Digitalbudget als Steuerungsinstrument enthält.

Damit das gelingt, brauchen wir in der nächsten Legislaturperiode auch ein echtes Digitalministerium. Weder die Federführung im Kanzleramt wie unter Angela Merkel, noch die Verantwortungsdiffusion unter Olaf Scholz haben den dringend nötigen Fortschritt gebracht. Es muss innerhalb der Bundesregierung einen Antreiber für die Digitalthemen geben. Dieses Ministerium sollte sich auf die zentralen Aufgaben und die Querschnittsthemen der Digitalpolitik konzentrieren und über entsprechende Haushaltsmittel und Koordinierungskompetenzen gegenüber den anderen Ressorts verfügen. Wir fordern einen echten Digitalminister – oder eine Digitalministerin – keinen Teilzeitminister fürs Digitale, damit eine Digitalstrategie ihrem Namen auch gerecht werden kann und das digitale Deutschland nach vorne bringt.“

Zum Beitrag bei Bitkom.


Weitere smarte Fakten auf SmartWeekly.Business:

  • gfu: Datenschutzbedenken bremsen Vertrauen in Smart Home
  • Bitkom-Umfrage: Jeder Siebte würde Online-Tools statt Anwalt nutzen
  • Amazfit Wearable Trends 2025
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bitkom
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Samsung hat seine Produktreihen 2025 Smart Monitor, Odyssey Gaming Monitor und ViewFinity Monitor vorgestellt
  • Produkte

Samsung auf der CES 2025: Neue Monitore mit Fokus auf KI und Produktivität

  • 10. Januar 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Fakten

Deutsche nutzen KI vor allem privat: Umfrage zu Nutzung und Vertrauen

  • 11. Januar 2025
  • Redaktion
Artikel lesen

Auch interessant:

Wertgarantie Vollkasko Rad
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
  • Michael Hüttinger
  • 28. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom: Geschäftslage in der Digitalwirtschaft verbessert sich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Junger Mann hält Smartphone mit Blumen-Motiv auf der Hülle.
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Studie: Smartphone ersetzt Wecker, Kamera und Navi – aber nicht alles
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Gamerpad Hurricane im Test
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 20 Minuten zocken Frauen mehr
  • Redaktion
  • 20. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie smart sind smarte Brillen wirklich?
  • Ben Kraus
  • 17. September 2025
Technik von Gestern: Google Glass
Artikel lesen
  • Fakten
Technik von Gestern: Google Glass
  • Redaktion
  • 7. September 2025
Zwei Hände tippen am Smartphone
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 34 Prozent wissen eigene Handynummer nicht
  • Redaktion
  • 6. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Warum ist der Akku meines Smartphones so schnell leer?
  • Ben Kraus
  • 5. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
  • Handel
NIQ-Zahlen zur IFA 2025 zeigen Wachstum im Technikmarkt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. September 2025

Neueste Beiträge

  • THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
    THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
    • 28. September 2025
  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (939)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.