Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Deutsche nutzen KI vor allem privat: Umfrage zu Nutzung und Vertrauen

  • 11. Januar 2025
  • Redaktion
Foto: Pexels/cottonbro studio
Total
0
Teilens
0
0
0

Laut einer Umfrage von STRATO und YouGov nutzen 40 Prozent der deutschen KI-Anwender*innen smarte Tools vorrangig für private Zwecke. Selbstständige hingegen integrieren KI häufiger in ihren Berufsalltag – doppelt so viele wie in der Gesamtbevölkerung nutzen sie überwiegend beruflich (18 Prozent).

Die Mehrheit der Befragten erwartet moderate oder geringe Auswirkungen von KI auf ihr persönliches Leben, äußert jedoch Bedenken zur Durchdringung von KI in allen Lebensbereichen. Das Vertrauen in Unternehmen, die KI einsetzen, hängt stark vom Anwendungsbereich ab, während Datenschutz und Sicherheit wichtige Themen bleiben.

Weitere Details finden sich in der Pressemitteilung.


Pressemitteilung STRATO

KI im Alltag: Deutsche nutzen KI vor allem privat

  • 40 Prozent der KI-Nutzenden verwendet die smarten Tools für private Zwecke
  • Selbstständige nutzen KI vermehrt beruflich
  • Mehrheit befürchtet Durchdringung von KI in allen Lebensbereichen
  • Vertrauen in Unternehmen, die KI nutzen, ist abhängig vom Einsatzfeld

Berlin, 17. Dezember 2024: Künstliche Intelligenz wirkt noch nicht gleichermaßen in alle Lebensbereiche hinein: Eine vom Webhosting-Unternehmen STRATO initiierte repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov ergab, dass 40 Prozent der KI-Anwenderinnen und -Anwender entsprechende Tools vorrangig für private Zwecke nutzen. Lediglich ein Drittel der Befragten verwendet KI sowohl privat als auch beruflich (33 Prozent) und nur neun Prozent nutzen KI überwiegend beruflich.

Selbstständige machen sich KI hingegen schon stärker zunutze: In dieser Gruppe liegt der Anteil der vorrangigen Privatnutzung bei lediglich einem Viertel, während bereits 18 Prozent smarte Tools vorrangig beruflich verwenden – und damit doppelt so viele wie beim Rest der Bevölkerung. Mit 40 Prozent lassen sich ebenfalls mehr Selbstständige sowohl beruflich als auch privat durch KI unterstützen. Dies ist ein Hinweis darauf, dass die Bereitschaft, KI in verschiedene Lebensbereiche zu integrieren, bei Selbstständigen etwas stärker ausgeprägt ist..

Kaum Einfluss von KI auf das persönliche Leben erwartet

Allgemein betrachtet, bleiben die meisten Menschen angesichts der Veränderungen durch KI bislang gelassen und erwarten keinen größeren Einfluss von KI auf ihr persönliches Leben: Rund ein Viertel (24 Prozent) der Befragten erwarten, dass KI ihr Leben kaum verändern wird. 38 Prozent erwarten eine moderate Veränderung, während nur 12 Prozent starke Veränderungen ihres persönlichen Lebens erwarten. Gleichwohl sehen zwei von drei Befragten zugleich eine Gefahr in der zunehmenden Durchdringung von KI in allen Lebensbereichen.

Das Vertrauen in Unternehmen, die Künstliche Intelligenz nutzen, hängt stark vom Einsatzfeld ab (45 Prozent). Etwa 26 Prozent der Befragten vertrauen Unternehmen generell nur eingeschränkt, unabhängig davon, wie sie KI einsetzen. 11 Prozent haben gar kein Vertrauen. Zudem haben fast 70 Prozent der Menschen Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit, wenn Unternehmen KI nutzen.

“Die Umfrageergebnisse zeigen, dass Angebote von künstlicher Intelligenz noch viel Potenzial für die Zukunft bieten, gerade bei der Arbeit. Hier kann KI künftig noch mehr Menschen dabei helfen, ihre beruflichen Ziele zu erreichen, auch wenn es um ihre digitale Identität oder den Erfolg von Onlineprojekten geht. Mit unseren smarten Tools in diesem Bereich unterstützen wir sie dabei und leisten einen Beitrag dazu, dass KI ganz praktisch für jeden zugänglich und nutzbar wird”, sagt Claudia Frese, CEO von STRATO.

Methode: Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH im Auftrag von STRATO, an der 757 Personen zwischen dem 22. und 24.04.2024 teilnahmen. Zwischen dem 22. und 29.04.2024 wurden zudem die Daten von 500 Selbstständigen mittels einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH erhoben. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

Informationen zu den smarten STRATO Tools unter:

www.strato.de/homepage-baukasten/

www.strato.de/webshop/

https://www.strato.de/online-marketing/e-mail-marketing-tool/


Weitere News und Beiträge rund um KI auf SmartWeekly.Business:

  • Bitkom warnt vor neuen Datenschutz-Hürden für KI in Europa
  • Deutschland verliert Anschluss bei Rechenzentren: Bitkom warnt vor Rückstand
  • Zahl der Woche: 71 Prozent befürworten KI
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Künstliche Intelligenz (KI)
  • Strato AG
Redaktion

Voriger Artikel
  • Fakten

Bitkom zum Abschlussbericht der Digitalstrategie

  • 11. Januar 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Prämiertes Kunstwerk „Project of Nature“ von Roberto Gandia Torro
  • Handel

HONOR zeichnet KI-Kunstwerke aus

  • 12. Januar 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom: Geschäftslage in der Digitalwirtschaft verbessert sich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Junger Mann hält Smartphone mit Blumen-Motiv auf der Hülle.
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Studie: Smartphone ersetzt Wecker, Kamera und Navi – aber nicht alles
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Gamerpad Hurricane im Test
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 20 Minuten zocken Frauen mehr
  • Redaktion
  • 20. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie smart sind smarte Brillen wirklich?
  • Ben Kraus
  • 17. September 2025
Technik von Gestern: Google Glass
Artikel lesen
  • Fakten
Technik von Gestern: Google Glass
  • Redaktion
  • 7. September 2025
Zwei Hände tippen am Smartphone
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 34 Prozent wissen eigene Handynummer nicht
  • Redaktion
  • 6. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Warum ist der Akku meines Smartphones so schnell leer?
  • Ben Kraus
  • 5. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
  • Handel
NIQ-Zahlen zur IFA 2025 zeigen Wachstum im Technikmarkt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. September 2025
Technik-Träume: Huawei MateBook Fold Ultimate Design
Artikel lesen
  • Fakten
  • Produkte
Technik-Träume: Huawei MateBook Fold Ultimate Design
  • Michael Hüttinger
  • 25. August 2025

Neueste Beiträge

  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025
  • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    • 26. September 2025
  • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
    Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (496)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.464)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.