Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Deutsches Handwerk nutzt Social Media: Laut Bitkom über 50 Prozent aktiv

  • 18. November 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Hand hält Smartphone vor schwarzem HIntergrund
Total
0
Teilens
0
0
0

Immer mehr Handwerksunternehmen in Deutschland setzen auf soziale Medien, um für ihre Leistungen zu werben und neue Fachkräfte zu gewinnen. Laut einer repräsentativen Bitkom-Studie nutzen inzwischen 56 Prozent der Handwerksbetriebe eigene Social-Media-Kanäle oder schalten dort Werbung – 2022 waren es erst 40 Prozent.

Besonders beliebt sind dabei lokale Plattformen wie Nebenan.de oder Nachbarschaft.net (65 Prozent), gefolgt von Facebook (57 Prozent), Instagram (38 Prozent), LinkedIn (35 Prozent) und Xing (33 Prozent). Deutlich seltener werden X/Twitter (12 Prozent), TikTok (7 Prozent) und YouTube (6 Prozent) genutzt. Neben Social Media setzen die Betriebe weiterhin stark auf eigene Webseiten (94 Prozent), Online-Verzeichnisse (88 Prozent) und Bewertungsplattformen (40 Prozent). Weitere digitale Maßnahmen sind Online-Werbung (37 Prozent), E-Mail-Marketing (32 Prozent) und Präsenz auf spezialisierten Plattformen wie MyHammer oder Kleinanzeigen (31 Prozent).

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung

Über die Hälfte des deutschen Handwerks nutzt Social Media

Ein Blick hinter die Kulissen auf der Baustelle, in der Bäckerei oder im Friseursalon, Erfahrungsberichte von Azubis oder 360-Grad-Aufnahmen des fertigen Produkts: Solche Beiträge finden sich typischerweise auf den Social-Media-Profilen deutscher Handwerksunternehmen. Und das auch immer häufiger, denn inzwischen nutzt bereits mehr als die Hälfte der Unternehmen eine eigene Präsenz oder Werbung in sozialen Medien, um auf sich aufmerksam zu machen (56 Prozent). Vor drei Jahren waren es erst 40 Prozent (2022). Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom, für die 504 Handwerksunternehmen in Deutschland befragt wurden.

Die Plattformen der Wahl bei den Unternehmen, die in den sozialen Medien vertreten sind, sind dabei vor allem lokale Communities wie Nebenan.de oder Nachbarschaft.net (65 Prozent) sowie Facebook (57 Prozent). Mit etwas Abstand folgen dann Instagram (38 Prozent), LinkedIn (35 Prozent) und Xing (33 Prozent). Plattformen wie X bzw. Twitter (12 Prozent), TikTok (7 Prozent) und YouTube (6 Prozent) sind bei den Handwerksunternehmen derzeit eher weniger verbreitet. „Social Media-Plattformen bieten für das Handwerk große Chancen – nicht nur, um neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen, sondern auch, um gezielt Nachwuchs- und Fachkräfte anzusprechen“, sagt Nastassja Hofmann, Handwerks-Expertin beim Bitkom.

Neben den sozialen Medien kommen aber auch noch andere Möglichkeiten des Online-Auftritts im Handwerk zum Einsatz: Fast jedes Unternehmen besitzt eine eigene Webseite (94 Prozent), viele haben sich außerdem in Verzeichnisse wie GelbeSeiten.de oder DasOertliche.de eintragen lassen (88 Prozent). Und auch auf Bewertungsplattformen wie Yelp oder Trustpilot sind Eintragungen von Handwerksunternehmen keine Seltenheit – 4 von 10 deutschen Handwerksunternehmen sind dort zu finden (40 Prozent). Um die eigenen Leistungen zu bewerben, schaltet zudem über ein Drittel Werbeanzeigen im Netz (37 Prozent), jeweils etwa 3 von 10 Unternehmen bedienen sich der Möglichkeit des E-Mail- bzw. Newsletter-Marketings (32 Prozent) oder sind auf Online-Plattformen wie MyHammer, Treatwell oder Kleinanzeigen vertreten (31 Prozent).

Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 504 Handwerksunternehmen ab 1 Beschäftigten in Deutschland telefonisch befragt. Die Befragung fand im Zeitraum von KW 23 bis KW 29 2025 statt. Die Umfrage ist repräsentativ. Die Fragestellungen lauteten: „Welche der folgenden Möglichkeiten nutzen Sie, um im Internet auf Ihr Unternehmen und Ihre Leistungen aufmerksam zu machen?“ und „Welche sozialen Netzwerke nutzen Sie, um auf Ihr Unternehmen und Ihre Leistungen aufmerksam zu machen?“.


Weitere smarte Fakten auf SmartWeekly.Business:

  • Wohnungssuche bleibt hybrid: Digital klicken, analog fragen
  • Gefahr durch Quishing: Wie QR-Codes zum Sicherheitsrisiko werden
  • Bitkom schlägt gesetzliche Pflicht für digitale Bezahlmöglichkeiten vor
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apps
  • Bitkom
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
25 Anschlüsse in 60 Sekunden, Bildrechte: Telekom
  • Allgemein

Glasfaser: Telekom baut 25 Anschlüsse pro Minute!

  • 17. November 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Dreame präsentiert Luftreiniger, Kompostierer und Glas-Fritteuse
  • Produkte

Dreame Pet Air Purifier AP10, Food Waste Disposer SF25 und Tasti Glass Air Fryer: Neues für den smarten Haushalt

  • 18. November 2025
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Smart City für Millionen: Zwei Drittel der Deutschen bald digital vernetzt
Artikel lesen
  • Fakten
Rechenzentren und KI in Deutschland: Künstliche Intelligenz treibt laut Bitkom Ausbau massiv voran
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. November 2025
Hand hält Smartphone vor schwarzem HIntergrund
Artikel lesen
  • Fakten
Deutsches Handwerk nutzt Social Media: Laut Bitkom über 50 Prozent aktiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. November 2025
Frage der Woche: Mehr Schüler für YouTube
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 64 Prozent der Schüler wollen lieber YouTube als Lehrer
  • Ben Kraus
  • 17. November 2025
Bitkom Logo
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Studie: Drei Viertel der Smartphone-Nutzenden setzen auf Mobilitätsapps
  • Ben Kraus
  • 16. November 2025
Smart City für Millionen: Zwei Drittel der Deutschen bald digital vernetzt
Artikel lesen
  • Fakten
Smart City für Millionen: Zwei Drittel der Deutschen bald digital vernetzt
  • Ben Kraus
  • 9. November 2025
Bitkom Logo
Artikel lesen
  • Fakten
Wohnungssuche bleibt hybrid: Digital klicken, analog fragen
  • Ben Kraus
  • 7. November 2025
Gefahr durch Quishing: Wie QR-Codes zum Sicherheitsrisiko werden
Artikel lesen
  • Fakten
Gefahr durch Quishing: Wie QR-Codes zum Sicherheitsrisiko werden
  • Ben Kraus
  • 6. November 2025
Frage der Woche: KAnn ich nicht auch einfach zu Hause trainieren?
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Kann ich statt im Gym nicht genauso gut daheim trainieren?
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
Zahl der Woche: 91 Prozent enthaaren sich zuhause .
Artikel lesen
  • Fakten
Die Zahl der Woche: 91 Prozent der Deutschen enthaaren sich Zuhause
  • Ben Kraus
  • 3. November 2025

Neueste Beiträge

  • Tapo S110E
    Tapo S110E: Smart-Relay-Modul für flexible Steuerung und Energieüberwachung
    • 23. November 2025
  • Litter-Robot 4
    Litter-Robot 4: Smarte Katzentoilette für mehr Komfort und Hygiene im Alltag
    • 22. November 2025
  • Ninja Küchenhelfer: Geschenkideen für genussvolle Feiertage
    Ninja Geschenkideen für Weihnachten 2025: Genussvolle Feiertage
    • 22. November 2025
  • Gira startet Markenkampagne „Du entscheidest“
    Gira startet Markenkampagne „Du entscheidest“ in neun deutschen Städten
    • 21. November 2025
  • Aura Walden
    Aura Walden vorgestellt: Neuer vernetzter Bilderrahmen mit extragroßem HD-Display und Wandhalterung
    • 21. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (37)
  • Fakten (428)
  • Handel (812)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.375)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (124) Audio (337) Bad (67) Bitkom (96) Braune Ware (247) Büro (269) DNT/FNT (96) Elektrik (108) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (819) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (149) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (359) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (205) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (446) Smartphone (107) TV (197) Weiße Ware (278) Wohnzimmer (357)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.