Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten
  • Handel

Kärcher beteiligt sich an Mysoda

  • 10. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Kärcher beteiligt sich an Mysoda
Kärcher wird Hauptinvestor bei Mysoda.
Total
0
Teilens
0
0
0

Kärcher wird Hauptinvestor bei Mysoda, dem finnischen Hersteller von Wassersprudlern. Zusammen werden die Partner die Vermarktung und Weiterentwicklung der nachhaltigen Sprudelgeräte vorantreiben.

Kärcher beteiligt sich an Mysoda: Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

“Vom ersten Treffen an hat sich Kärcher als perfekter Partner für uns erwiesen”, sagt David Solomon, CEO von Mysoda. “Kärcher teilt unsere Überzeugung, Nachhaltigkeit in den Vordergrund zu stellen, und ich bin begeistert, wenn ich an unsere Zusammenarbeit und Möglichkeiten denke. Sie verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Nachhaltigkeit, Markenaufbau, Marketing und Erschließung neuer Märkte. Nach all den Anlaufschwierigkeiten fühlt es sich auch wirklich gut an, den Schritt von einem unterfinanzierten Start-up zu einem gut kapitalisierten Wachstumsunternehmen zu machen. Wir konkurrieren mit größeren Unternehmen, und dank dieser bedeutenden Minderheitsbeteiligung haben wir jetzt die Mittel, um uns zu behaupten.”

“Wir sind von der Innovationskraft von Mysoda überzeugt und freuen uns, das Unternehmen bei seinem weiteren Wachstum aktiv zu unterstützen. Die Produkte von Mysoda überzeugen bei Design, Benutzer- und Umweltfreundlichkeit”, sagt Hartmut Jenner, Vorstandsvorsitzender der Alfred Kärcher SE & Co. KG. “In unserem verbindenden Element Wasser werden wir Synergien schaffen für eine gemeinsame erfolgreiche Zukunft.”

Kärcher beteiligt sich an Mysoda

Mysoda entwickelt und produziert Sprudelgeräte für Privathaushalte sowie die dazugehörigen Aromakonzentrate und CO2-Zylinder. Wie alle Sprudelgeräte tragen auch die Produkte von Mysoda zur deutlichen Reduzierung von Transporten und zur Vermeidung von PET-Flaschen bei.

Darüber hinaus haben sie mit ihrem plastikfreien Design einen entscheidenden Vorteil in Sachen Nachhaltigkeit: Denn Mysoda verwendet bei der Produktion kein fossiles Plastik und stellt seine Sprudelgeräte aus Biokomposit her, einem holzbasierten und erneuerbaren Material, das aus Abfällen der Forst- und Papierindustrie gewonnen wird.

Über Mysoda:

Mysoda produziert und vertreibt Wassersprudler und die dazugehörigen Kohlensäure- und Getränkemischungen. Mysoda-Produkte sind in zahlreichen Geschäften in mehreren europäischen Ländern erhältlich. Das Unternehmen strebt bei allen Aktivitäten nach Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit und möchte die Menschen dazu inspirieren und motivieren, Sprudelwasser zu Hause selbst herzustellen. Im Jahr 2021 hat Mysoda mit Hauptsitz in Helsinki, Finnland, seine Produkte in Skandinavien, Frankreich, Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien, den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich, Irland, Polen und Italien vertrieben.

Mehr zu Mysoda auf: www.mysoda.eu

Über Kärcher:

Kärcher ist weltweit führender Lösungsanbieter rund um Reinigung und Pflege. Das Portfolio umfasst Hoch- und Höchstdruckreiniger, Sauger für vielfältige Einsatzzwecke, Dampfreiniger, Kehr- und Scheuersaugmaschinen, Kfz-Waschanlagen einschließlich SB-Technik, industrielle Reinigungstechnik für Spezialanwendungen, Reinigungsmittel, Anlagen zur Trink- und Brauchwasseraufbereitung, Wasserspender und Luftreiniger, Software für Flotten- und Prozessmanagement, Pumpen- und Bewässerungssysteme sowie Geräte für die Grünpflege. Bestmöglich aufeinander abgestimmte Produkte und Zubehöre gehen einher mit umfassender Beratung und zielgruppengerechtem Service.

Mehr zu Kärcher auf: www.kaercher.com

Interesse an den neuesten smarten Produkten? Dann schau hier rein!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gesundheit & Beauty
  • Kärcher
  • Küche
  • Reinigen & Putzen
  • Weiße Ware
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Produkte

Philips Luftbefeuchter Serie 2000 Wohlfühloase Zuhause

  • 10. Februar 2022
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
Digitale Bewerbungen im Vormarsch
  • Allgemein
  • Fakten

Digitale Bewerbungen im Vormarsch

  • 10. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Midea Group Logo
Artikel lesen
  • Handel
Midea Europe als „Great Place to Work 2025“ ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Wenn der Amtsschimmel KI spricht: Mehrheit will künstliche Intelligenz im Behördengang
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 16. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
Artikel lesen
  • Handel
Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
Artikel lesen
  • Handel
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
  • Ben Kraus
  • 11. Oktober 2025
Ein ZyXEL Elite 2864ID
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 34 Jahre AOL Modem
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Handel
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Oktober 2025
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?
  • Ben Kraus
  • 8. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Garmin Venu 4
    Garmin Venu 4: Neue Smartwatch verbindet Gesundheitsdaten und Alltagskomfort
    • 18. Oktober 2025
  • Midea Group Logo
    Midea Europe als „Great Place to Work 2025“ ausgezeichnet
    • 18. Oktober 2025
  • Garmin Bounce 2: Neue LTE-Smartwatch für Kinder
    Garmin Bounce 2: Neue LTE-Smartwatch für Kinder mit Fokus auf Sicherheit und Spaß
    • 17. Oktober 2025
  • Shark CryoGlow
    Shark CryoGlow: Diese Maske bringt frischen Wind in die Beauty-Routine
    • 17. Oktober 2025
  • Garmin eTrex Touch
    Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
    • 16. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (413)
  • Handel (787)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.328)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (66) Bitkom (88) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (83) Frage der Woche (83) Gadgets (787) Gaming (135) Garten (143) Gesundheit & Beauty (142) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (434) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.