Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Kann ich einfach so eine Rakete starten?

  • 16. Oktober 2022
  • Ben Kraus
Total
0
Teilens
0
0
0

Jede Woche stellen wir uns unterhaltsamen und smarten Leserfragen. Unsere Frage der Woche: Kann ich einfach so eine Rakete starten?

Juli 1969 – 384.400 Kilometer von der Erde entfernt steigt Neil Armstrong aus der Mondlandefähre „Eagle“ und betritt als erster Mensch in der Geschichte des Universums einen anderen Himmelskörper.

Ein großer Schritt für einen Mann aus Ohio aber ein kleiner Schritt für jeden Hobby-Raketenpionier. Mit einem Verein wie der NASA im Rücken ist ein Raketenstart in dem Umfang ja kein Problem. Wer sich zum Spaß in seiner Freizeit auf eigene spannungsgeladene Startsequenzen rüsten will, muss natürlich erstmal viele Vorschriften beachten.

„Smart Mission Control an Weekly Alpha: bereit für Check?“ Jeder Erdenbürger ab 18 Jahren darf in Deutschland den Treibstoff einer Modelrakete kaufen und eine solche betreiben. Aktuell ist der Betrieb auf eine Treibstoffmenge von 20 Gramm begrenzt. Die „Flugmodelle mit Raketenantrieb“ (Amtsdeutsch) dürfen ohne weitere Genehmigung den Luftraum bis 100 Meter höhe nutzen.

Darüber hinaus braucht man einen Kenntnisnachweis der Luftverkehrsordnung. Dazu einfach hier informieren: Deutschen Aero Club e.V. (www.kenntnisnachweis-modellflug.de). Gestartet werden darf nicht im Umkreis von 1,5 Kilometer zu einem Flughafen. Ansonsten reicht jeder Privatgrund mit Erlaubnis des Eigentümers.

Wobei man natürlich mit einem Explosionsstoff hantiert und entsprechende Vorsicht von vornherein geboten sein sollte. Das ist auch nur ein grober Überblick der aktuellen Lage und es gibt, je nach angestrebter Größe noch vieles zu beachten. Ein Verein oder Club in deiner Umgebung kann dir bestimmt viele hilfreiche Tipps geben. Und ein Hobby mach doch am meisten Spaß, wenn man unter gleichgesinnten ist und gemeinsam mutig dorthin vorstößt… du weißt schon.

Unsere Empfehlung:
Mit dem Starterset „Pegasus“ beginnt dein Countdown zur Eroberung des Weltraums. Einfach auspacken und starten. Preis: 65 Euro.

Du willst nicht unsmart sterben? Dann schicke deine Frage schnell an SmarteFragen@Smart-Weekly.de

Mehr smarte Fragen findest Du auch unter unserem Tag “Frage der Woche“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Frage der Woche
  • Gadgets
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
  • Produkte

Clevere Beschützer von Homematic IP für dein Zuhause

  • 15. Oktober 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Test

Smarte Lichtsysteme

  • 17. Oktober 2022
  • Boris Hofferbert
Artikel lesen

Auch interessant:

Artikel lesen
  • Fakten
Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
Ein ZyXEL Elite 2864ID
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 34 Jahre AOL Modem
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?
  • Ben Kraus
  • 8. Oktober 2025
DJI Mavic 3 Classic
Artikel lesen
  • Fakten
DJI Mini 5 Pro: Kleine Drohne, große Missverständnisse
  • Ben Kraus
  • 3. Oktober 2025
Design-Scout: Crocs macht dein Handy fashion ready
Artikel lesen
  • Fakten
Design-Scout: Crocs macht dein Handy fashion ready
  • Michael Hüttinger
  • 30. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Umfrage: Jedes dritte Unternehmen in Deutschland nutzt Künstliche Intelligenz
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. September 2025
Wertgarantie Vollkasko Rad
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
  • Michael Hüttinger
  • 28. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom: Geschäftslage in der Digitalwirtschaft verbessert sich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Junger Mann hält Smartphone mit Blumen-Motiv auf der Hülle.
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Studie: Smartphone ersetzt Wecker, Kamera und Navi – aber nicht alles
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.