Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten
  • Handel

Starke Zuwächse bei den Wearables bei Absatz und Umsatz

  • 29. März 2022
  • Ben Kraus
Starke Zuwächse bei den Wearables: Grafik
Starke Zuwächse bei den Wearables: Noch nie wurden so viele smarte Fitness-Gadgets verkauft wie letztes Jahr.
Total
0
Teilens
0
0
0

Sie sind erst rund eine Dekade am Markt, haben sich dennoch bereits zu absoluten Bestsellern entwickelt: Wearables, smarte Helfer wie zum Beispiel Smartwatches, die direkt am Körper getragen werden. Im deutschen Markt wurden 2021 knapp 7,4 Millionen Wearables verkauft, das sind starke Zuwächse bei den Wearables in puncto Stückverkauf von knapp neun Prozent.

Im Durchschnitt werden mehr als 180 Euro für ein Gerät ausgegeben, ein Plus von knapp zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr; das sagt eine Umfrage der gfu.

Beeindruckendes Wachstum: Starke Zuwächse bei den Wearables

Das Wachstum dieser Produktkategorie beeindruckt: In den letzten fünf Jahren hat sich die verkaufte Stückzahl mehr als verdoppelt und der Umsatz ist annähernd 2,5 mal höher als 2017. Der Durchschnittspreis ist seitdem um 17 Prozent gestiegen. Das Produktsegment beinhaltet Smart Watches (ohne SIM), Smarte Brillen (ohne SIM), Gesundheits- und Fitnesstracker, Wrist Sport Computers, Connected Watches und Locators.

Wearables für die Organisation, Kommunikation und beim Sport

Nicht nur bei der persönlichen Organisation und Kommunikation, sondern auch für Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden sind die Wearables sehr gefragt. So fällt Sport mit den richtigen Geräten und Hilfsmitteln leichter und bringt mit positiven Erlebnissen und mehr Trainingserfolg doppelt Spaß. Zudem fällt gezieltes körperliches Training mit technischer Unterstützung auch leichter und ist effektiver.

Starke Zuwächse bei den Wearables: Innovative Funktionalität

Innovative Funktionen kennzeichnen die smarten Helfer. Vielfach ist bereits eine Sprachsteuerung sowie die Verbindung zum Smart Home integriert. Zudem werden Streaming-Dienste für die perfekte Unterhaltung, beispielsweise beim Sport, unterstützt. Leistungsfähige Prozessoren und Displays stehen für vielfältige Funktionalität und die Akku-Laufzeit wird ständig verlängert. Hochwertige Materialien, gefälliges Design und eine Vielzahl an Farbvarianten machen die Wearables darüber hinaus zu einem modischen Accessoire.

„Die Konsument:innen sind offen für innovative Produkte mit Mehrwert, das zeigt das Beispiel der Wearables deutlich. Nicht nur sportliche Betätigung als solches, sondern auch Bewegung im Alltag bekommt bei Anwendung einen neuen Stellenwert. So konnte diese Produktkategorie in rund zehn Jahren auf mehr als eine Milliarde Umsatz wachsen und wir erwarten auch in den kommenden Jahren weiteres Wachstum“, erklärt Dr. Sara Warneke, Geschäftsführerin der Branchenorganisation gfu Consumer & Home Electronics GmbH.

Mehr smarte News

Wusstest du schon, dass deutsche Rechenzentren stark am Ausbauen sind? Oder dass die ADAC-Pannenhelfer 2021 mehr wegen Elektroautos unterwegs waren? Mehr smarte Informationen aus der Branche findest du hier: Fakten.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fitness
  • Gadgets
  • Gesundheit & Beauty
  • Smarte Mobilgeräte
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
FIFA WM 2022 nur bei MagentaTV
  • Fakten

FIFA WM 2022 nur bei MagentaTV

  • 29. März 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Canon EOS R3: Canon ist Nummer 1 im Markt für Digitalkameras
  • Handel

Canon ist Nummer 1 im Markt für Digitalkameras mit Wechselobjektiven

  • 30. März 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Artikel lesen
  • Fakten
Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
Artikel lesen
  • Handel
Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
Artikel lesen
  • Handel
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
  • Ben Kraus
  • 11. Oktober 2025
Ein ZyXEL Elite 2864ID
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 34 Jahre AOL Modem
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Handel
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Oktober 2025
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?
  • Ben Kraus
  • 8. Oktober 2025
Hama-Team vor Ort in Göttingen mit dem Expert Gold Award.
Artikel lesen
  • Handel
Hama 2025 erneut mit Expert Gold Award ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
UGREEN-Stand auf der IFA 2025 | Copyright: UGREEN
Artikel lesen
  • Handel
UGREEN auf der IFA 2025: Neue Ladegeräte mit Qi2 und KI-basiertes NAS vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.