Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Warum machen meine Ohrstöpsel beim Kochen so komische Sachen?

  • 5. März 2023
  • Ben Kraus
Total
0
Teilens
0
0
0

Jede Woche stellen wir uns unterhaltsamen und smarten Leserfragen. Unsere Frage der Woche: Warum machen meine Ohrstöpsel beim Kochen so komische Sachen?

Rühren sie in der Schüssel oder schneiden sie die Zwiebeln für dich? Wenn ja, dann solltest du sie unbedingt zur Gartenarbeit und zum Autowaschen mitnehmen – alles andere könnte mit Außerirdischen zu tun haben. Gibt es seltsame Geräusche, ein Klackern und Surren? Hörst du immer ein unterschwelliges Pfeifen direkt hinter dir? Die Wahrheit ist da draußen! Okay, eigentlich ist sie drinnen, in deinem Haus, in deiner Küche … in dir! Oder besser gesagt, in deinen Ohren. Denn deine Ohrstöpsel sind Funkwellenempfänger – und das tun sie natürlich auch in der Küche.

In der modernen Küche gibt es mehrere Störquellen: Eine davon ist die Mikrowelle. Sie füllt die Luft mit Radiowellen, die der Sendefrequenz des Bluetooth-Signals sehr ähnlich oder sogar identisch sind. Die andere unidentifizierte Signalquelle aus der anderen Welt ist das Induktionskochfeld. Zwischen dem Topf und der Kochfläche entsteht ebenfalls ein magnetisch geladenes Wellengemisch, das die Empfänger in deinen Ohren stört.

Etwas weniger futuristisch, aber dafür magischer ist ein altes Problem beim Kochen, und Brillenträger wissen, wovon ich spreche: Dampf. Wenn Brillengläser beschlagen und sich feuchte Luft nach allen Regeln der Drucktheorie ausbreitet, warum sollte der Dampf aus dem Kochtopf oder Backofen vor den In-Ears Halt machen? Und heiße, feuchte Luft ist kein natürlicher Lebensraum für empfindliche Elektronik.

Lass den Hexenkessel in der Zauberschule, die UFO-Akten im Keller und benutze beim Kochen lieber ein Radio. Dann hört man auch besser, wie das Wasser überkocht.

Unsere Empfehlung: Wenn es keine heiße Luft sein soll, die auf die Ohren kommt, dann ist der Graef Podcast genau das Richtige für die Küche.

Du willst nicht unsmart sterben? Dann schicke deine Frage schnell an SmarteFragen@Smart-Weekly.de

Mehr smarte Fragen findest Du auch unter unserem Tag “Frage der Woche

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Frage der Woche
  • Gadgets
  • GRAEF
  • Küche
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
JBL kündigt E-Sports-Partnerschaft mit FOKUS an
  • Handel

JBL kündigt E-Sports-Partnerschaft mit FOKUS an

  • 4. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Hisense Europe eröffnet neues F&E Center für Hausgeräte
  • Handel

Hisense Europe eröffnet neues F&E Center für Hausgeräte in Slowenien

  • 5. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Wertgarantie Vollkasko Rad
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
  • Michael Hüttinger
  • 28. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom: Geschäftslage in der Digitalwirtschaft verbessert sich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Junger Mann hält Smartphone mit Blumen-Motiv auf der Hülle.
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Studie: Smartphone ersetzt Wecker, Kamera und Navi – aber nicht alles
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Gamerpad Hurricane im Test
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 20 Minuten zocken Frauen mehr
  • Redaktion
  • 20. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie smart sind smarte Brillen wirklich?
  • Ben Kraus
  • 17. September 2025
Technik von Gestern: Google Glass
Artikel lesen
  • Fakten
Technik von Gestern: Google Glass
  • Redaktion
  • 7. September 2025
Zwei Hände tippen am Smartphone
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 34 Prozent wissen eigene Handynummer nicht
  • Redaktion
  • 6. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Warum ist der Akku meines Smartphones so schnell leer?
  • Ben Kraus
  • 5. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
  • Handel
NIQ-Zahlen zur IFA 2025 zeigen Wachstum im Technikmarkt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. September 2025

Neueste Beiträge

  • THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
    THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
    • 28. September 2025
  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (939)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.