Das Suchen von Parkplätzen ist immer wieder eine Qual. Doch warum kann uns KI dabei nicht unterstützen? Laut einer Bitkom-Studie würden 86 Prozent der Befragten eine KI-gestützte Parkplatzsuche nutzen, um schneller und stressfreier ans Ziel zu gelangen.
KI ist in aller Munde und wird von den Deutschen auch mit offenen Armen begrüßt – besonders, wenn sie das Leben einfacher macht. 86 Prozent der Deutschen würden sich gerne von einer KI den Weg zum nächsten freien Parkplatz zeigen lassen – denn wer kurvt schon gern planlos durch die Straßen? Laut Bitkom-Studie wünscht sich auch die Mehrheit KI-Hilfe bei der Routenplanung (61 %) und beim Ticketkauf für Bus und Bahn (50 %). Smarte Ampeln? Bitte mehr davon: 88 Prozent finden’s gut, wenn die sich am Verkehrsfluss orientieren.
86 Prozent würden KI-Parkplatzsuche nutzen
So werden derzeit Tests zur KI-gestützten Parkplatzsuche durchgeführt, bei denen Sensoren und Navigations-Apps zum Einsatz kommen. Das Ziel ist die Entwicklung autonomer Parksysteme. Fazit: Die Deutschen stehen auf KI im Verkehr – Hauptsache, sie bringt uns schneller, stressfreier und intelligenter ans Ziel.
Weitere interessante Zahlen: