Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Abschlussbericht GREENTECH FESTIVAL 2023

  • 30. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Banner GREENTECH FESTIVAL 2023
GREENTECH FESTIVAL feiert sein 5-jähriges Jubiläum.
Total
0
Teilens
0
0
0

Das GREENTECH FESTIVAL 2023 bot abermals die grüne Bühne für mehr als 11.500 Besucher:innen am ehemaligen Flughafen TXL in Berlin auf der „Mission to Net Zero“. Wir werfen einen Blick auf den Abschlussbericht des GREENTECH FESTIVAL 2023.

Zum zweiten Mal fand vom 14. bis 16. Juni 2023 Europas größtes Nachhaltigkeitsfestival auf dem Gelände der Urban Tech Republic am ehemaligen Flughafen TXL statt. Als interdisziplinärer Ort der Begegnung lockte das GREENTECH FESTIVAL bereits zum fünften Mal in Folge Unternehmen aller Größen, Wissenschaftler:innen, politische Institutionen und Menschen mit Begeisterung für grüne Technologien an. Sie präsentierten, entdeckten und diskutierten Lösungen, um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen.

Glamouröser Auftakt mit Green Carpet und GREEN AWARDS

Am Green Carpet begrüßten die GTF-Co-Founder Marco Voigt und Nico Rosberg gemeinsam mit Co-Initiatorin Alexia Osswald u.a. den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn, Dr. Richard Lutz, die Olympiasiegerin Malaika Mihambo, die Moderator:innen Nina Eichinger und Dr. Eckart von Hirschhausen sowie den Schauspieler Timur Bartels und die Models Eva Padberg und Franziska Knuppe.

Am 14. Juni konnten 600 Gäste die Preisträger:innen in den Kategorien Youngster, Innovation, Start-up sowie den Sonderpreisträger Prof. Dr. Johan Rockström bei der Verleihung der GREEN AWARDS feiern. An folgende Gewinner:innen wurden in diesem Jahr die GREEN AWARDS verliehen: Jeremiah Thoronka (Youngster) aus Sierra Leone, Brilliant Planet (Innovation) aus Großbritannien und Concular (Start-up) aus Deutschland. Wie in den vergangenen Jahren führte Moderator Steven Gätjen durch den Abend der GREEN AWARDS.

Stimmen prominenter Gäste auf den GREEN AWARDS

Nina Eichinger war bereits als Moderatorin und Jury-Mitglied auf dem ersten GREENTECH FESTIVAL 2019 eingeladen: „Ich würde nicht sagen, dass sich mein Blickwinkel auf Nachhaltigkeit seitdem verändert hat. Was mir aber tatsächlich viel gibt, ist Hoffnung, weil man hier eben sieht, dass in sehr vielen Bereichen doch sehr viele Menschen etwas machen.“
 
Bas Timmer, Gründer von Sheltersuit & Shelter Lab: „Ich freue mich auf dem GREENTECH FESTIVAL zu sein, weil ich hier viele gleichgesinnte Menschen treffe, mit denen ich mich austauschen kann und immer wieder neuen Input mitnehme.“
 
Arne Friedrich, ehemaliger Fußballnationalspieler und Stiftungsgründer: „Nachhaltigkeit ist ein Thema, das uns alle beschäftigen sollte und wird. Auf dem GREENTECH FESTIVAL bin ich immer wieder gerne. Hier werden die wichtigen Themen besprochen. Und auch ich habe mir in letzter Zeit viele Gedanken über Nachhaltigkeit gemacht, denn wir haben nur eine Erde.“

Spannende Diskussionen und kontroverse Panels bei der GTF CONFERENCE

In diesem Jahr wurde das Programm der GTF CONFERENCE zum ersten Mal auf zwei Tage ausgeweitet. Mit über 180 Referent:innen auf 5 Bühnen, 9 Deep Dive-Sessions, 16 Solution Stage-Sessions, 6 Green Business Bootcamps und zahlreichen Vorträgen auf der GTF EXHIBITION war das Bühnenprogramm auf dem GREENTECH FESTIVAL so abwechslungsreich wie nie zuvor.

Zum Auftakt der GTF CONFERENCE diskutierte Prof. Dr. Johan Rockström gemeinsam mit Google CSO Kate Brandt, GTF Co-Founder Nico Rosberg und dem Journalisten Dirk Steffens über das Zeitfenster zur Begrenzung des Temperaturanstiegs auf unter 1,5 Grad Celsius und die notwendigen Maßnahmen zur Einhaltung dieses Limits. Künstliche Intelligenz und ihre Rolle im Kampf gegen den Klimawandel, sozial gerechte Innovationen zur Begrenzung des Klimawandels und die Auswirkungen der Klimakrise auf die menschliche Gesundheit waren die diesjährigen Themenschwerpunkte.

Darüber hinaus diskutierten führende Expert:innen die Frage, ob Foodtech in der Lage ist, den komplexen Ernährungsbedürfnissen unserer globalen Gemeinschaft gerecht zu werden. Zum Abschluss der diesjährigen GTF CONFERENCE diskutierten Aimée van Baalen (Sprecherin, The Last Generation), Dr. Roya Sangi (Verfassungsrechtlerin) und Katharina van Bronswijk (Psychologin) über die Bedeutung und die Grenzen einer Protestbewegung, die bewusst rechtliche Rahmenbedingungen überschreitet, um konkrete politische und strukturelle Veränderungen zu erreichen.

Stimmen von Politiker:innen und Aktivist:innen auf dem GREENTECH FESTIVAL

Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck sagte in einer emotionalen Rede auf den GREEN AWARDS: „Ich durfte hier jetzt seit einer halben Stunde sitzen und höre mir Ihre Reden an. Es ging um Ideen, um Hoffnungen, um Veränderungen, um Investitionen, um „wir“, und die Stimmung in diesem Raum, der Geist in diesem Raum, auf dieser Bühne und in Ihren Unternehmen dreht sich darum, etwas zu tun, etwas auf die Beine zu stellen, mit dem festen Glauben daran, dass wir erfolgreich sein können. Vielen Dank, dass Sie diese Konferenz organisiert haben. Vielen Dank, dass Sie hier sind, lassen Sie uns zusammenarbeiten.“
 
Bundesfinanzminister Christian Lindner sagte bei einem Presserundgang auf der GTF EXHIBITION: „Das Besondere hier ist der Spirit. Hier sind Gründerinnen und Gründer, teilweise auch etablierte Unternehmen mit der Freude an Innovation, ich glaube das ist für Deutschland, aber auch darüber hinaus, zukunftsweisend.“
 
„Ich freue mich sehr, auch dieses Jahr wieder auf diesem wichtigen Festival dabei sein zu dürfen“, so Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger auf der von Vodafone Business präsentierten Bühne der GTF CONFERENCE. Sie ergänzte: „Wir brauchen ein völlig neues Kapitel in der Menschheitsgeschichte. Wir müssen – als menschliche Nation – klimaneutral werden. Der Schlüssel dazu ist die Dekarbonisierung, oder besser die Defossilisierung.“
 
Aimée van Baalen, Sprecherin „Letzte Generation“, stellte klar: „Wir haben gar nicht mehr die Zeit, um jetzt noch in die Politik einzutreten als junge Personen, bis man dann tatsächlich was zu sagen hat und mitentscheiden kann. Dann sind einfach die entscheidenden Jahre, die wir jetzt haben, schon vorbei.“
 
Im Anschluss an ihr Panel wurde Aimée van Baalen von Co-Founder Marco Voigt über die GTF-Exhibition geführt und kam so mit Unternehmen wie L’Oréal, E.ON und Lufthansa ins Gespräch.

Innovationsvielfalt und nachhaltige Lösungen bei der GTF EXHIBITION

Die Vielfalt der Unternehmen auf der GTF EXHIBITION – von visionären Start-ups wie Protegg und Noah über Forschungsinstitutionen wie das DLR und die TU München bis hin zu etablierten Unternehmen wie AUDI, E.ON, Lufthansa Group oder Nespresso – und vor allem die große Präsenz führender Expert:innen und Politiker:innen hat erneut bewiesen: Die Klimakrise und die Bereitschaft zur Rettung unseres Planeten haben eine hohe Relevanz in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft erreicht.

Nico Rosberg, Co-Founder des GREENTECH FESTIVAL: „Ich bin begeistert, wie viele inspirierende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft wir dieses Jahr auf dem GREENTECH FESTIVAL begrüßen durften, die die Mission to Net Zero mit uns gehen wollen.“ Großer Publikumsmagnet war erneut die Driving Experience bei der Elektrofahrzeuge aller Größen auf dem Rollfeld getestet werden konnten.

Von Berlin in die Welt

Den Auftakt der diesjährigen GTF World Tour bildete das GREENTECH FESTIVAL in Berlin. Das Format GTF CONNECT führt das Team um GTF-Mitbegründer Nico Rosberg und Marco Voigt vom 27. bis 28. September nach Los Angeles. Am 23. November geht es zum zweiten Mal nach Singapur.

Vom 5. bis 7. Juni 2024 findet das nächste GREENTECH FESTIVAL in Berlin statt.


Weitere News aus dem Ressort Nachhaltigkeit:

  • Samsung startet Self-Repair-Programm in Deutschland
  • Beurer veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht: Verantwortung für Umwelt & Zukunft
  • electroplus und Liebherr suchen Deutschlands Stromfresser: Energiesparkampagne
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Nachhaltigkeit
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
HUAWEI WATCH 4-Serie vorgestellt
  • Produkte

HUAWEI WATCH 4-Serie vorgestellt

  • 30. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Crossmediale refurb Kampagne - Visual 2 Shaver
  • Handel

Philips Refurb-Kampagne: Zeichen für Nachhaltigkeit

  • 1. Juli 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
Artikel lesen
  • Handel
THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. September 2025
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
    THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
    • 28. September 2025
  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (939)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.