Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Aufmerksamkeitsstarkes PoS-Konzept von Loewe

  • 18. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Aufmerksamkeitsstarkes PoS-Konzept von Loewe
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit einem aufmerksamkeitsstarken Konzept für den Point of Sale (PoS) bietet die Loewe Technology GmbH ihren Fachhandelspartnern umfangreiche und durchdachte Verkaufs-Unterstützung.

Loewe (zur Firmenseite) bekennt sich im Vertrieb klar zu seinen Fachhandelspartnern. Um diese auch am Point of Sale bestmöglich zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben, die Marke auch entsprechend in Szene setzen zu können, hat Loewe ein aufmerksamkeitsstarkes PoS-Konzept entwickelt.

Dieses wird schrittweise jedem interessierten Händler zur Verfügung gestellt, bis heute haben bereits 100 Händler den neuen Marken-Auftritt in ihr Geschäft integriert. Bei dieser Integration arbeitet das Loewe Marketingteam stets in enger Abstimmung mit dem jeweiligen Händler zusammen, um das PoS-Konzept den vorhandenen Gegebenheiten vor Ort individuell anpassen zu können und so immer eine perfekt passende Lösung zu finden.

Zur Verfügung stehen sowohl neue PoS-Wände als auch diverse Insel-Lösungen und PoS-Module. Auch für die junge Marke We. by Loewe steht ein eigenständiges PoS-Konzept zur Verfügung. Bisher konnten bereits über 100 Händler in neun Ländern mit den neuen PoS-Konzepten ausgestattet werden. Zusätzlich bietet Loewe dem Fachhandel auch eine Reihe neuer, speziell für den PoS konzipierte, Werbematerialien.

Aufmerksamkeitsstarkes PoS-Konzept von Loewe: Ziel des Konzepts

Aufmerksamkeitsstarkes PoS-Konzept von Loewe:
Das Aufmerksamkeitsstarkes PoS-Konzept von Loewe soll Präsens im Handel schaffen. Foto: Loewe.

Ziel des Konzeptes ist es, einen neuen Marken-Auftritt im Handel zu schaffen, bei dem Loewe adäquat sichtbar ist, in der Außen- sowie auch Innenwahrnehmung im jeweiligen Ladengeschäft. Das Loewe PoS-Konzept umfasst daher viele verschiedene Lösungen, passend für jede Ladengröße: Die Handelspartner haben die Wahl zwischen unterschiedlich großen Wänden und Inseln, die mit diversen Modulen ergänzt werden können.

Alle Lösungen bestechen mit ihrem modernen Design und einer hochwertigen Darstellung der Geräte. Sie bieten dabei genug Platz für die verschiedenen Loewe TV- und Audio-Produkte, die nun gleichermaßen exzellent in Szene gesetzt werden und makellos zusammen präsentiert werden können. So wird die Strahlkraft von Loewe als Luxus-Marke an den PoS gebracht und die starke Kompetenz der Kronacher Traditionsmarke im Premiumsegment wird glaubwürdig vermittelt.

Loewe PoS-Werbematerialien

Um die Sichtbarkeit und Kommunikation am Point of Sale außerdem bestmöglich zu erhöhen, bietet Loewe seinen Handelspartnern eine Reihe von Werbematerialien, die in den Läden eingesetzt werden können: So stehen zu jedem TV- und Audiogerät passenden Materialien und Druckprodukte bereit. Damit kann bereits im Schaufenster oder im Ladeneingang auf das vielfältige Loewe Sortiment hingewiesen werden. Zudem können so an verschiedenen Geräten erste Informationen und Werbemittel platziert werden.

Darüber hinaus steht auch eine Neuauflage des Loewe Katalogs zur Verfügung. Dieser beinhaltet alle Loewe Produkte, beleuchtet die Geschichte der Marke und stellt die Nachhaltigkeitsanstrengungen und das Service-Angebot der Loewe Technology GmbH vor. So gibt der Katalog den Händlern ein weiteres Instrument an die Hand, um Kunden die Loewe Welt adäquat vorstellen zu können. Er unterstützt bei der Kaufberatung mit vielen Argumenten und allen wichtigen Informationen. Mit seiner sehr wertigen Gestaltung wird der Katalog dabei auch dem hohen Design-Anspruch bei Loewe gerecht.

Mehr smarte News aus dem Ressort Braune Ware:

  • TP Vision veröffentlicht Geschäftsergebnisse 2022
  • Loewe feiert 100 Jahre
  • Samsung mit starken OLED-TVs für 2023
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Braune Ware
  • Loewe
  • TV
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Liebherr erhält EcoVadis-Medaille in Gold
  • Handel

Liebherr erhält EcoVadis-Medaille in Gold

  • 17. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Fakten

Lohnt sich eine elektrische Zahnbürste?

  • 19. Februar 2023
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr erhält doppelten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
Artikel lesen
  • Handel
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
Saubere Leistung! Waschmaschinen von Bosch überzeugen die Stiftung Warentest
Artikel lesen
  • Handel
Bosch-Waschmaschinen punkten bei Stiftung Warentest – Testsieg für zwei Modelle
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
OpenAI launcht ChatGPT Atlas
Artikel lesen
  • Handel
OpenAI launcht ChatGPT Atlas – KI-Browser für den Alltag
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
Osram ist wieder da
Artikel lesen
  • Handel
Zurück aus dem Schatten: Osram ist wieder da
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT (1,8)“
Artikel lesen
  • Handel
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT“
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Bildrechte: Telekom NVt wird gestellt
Artikel lesen
  • Handel
Telekom mit starkem Glasfaserausbau im August 2025 – 218.000 neue Anschlüsse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Handel
connect Ladenetztest 2025: EnBW und Aral Pulse in Deutschland vorn, Shell Recharge und GoFast dominieren Nachbarländer
  • Ben Kraus
  • 29. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.