Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Beko im TIME Nachhaltigkeisranking 2025

  • 20. August 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Beko Europe Logo
Beko Europe Logo
Total
0
Teilens
0
0
0

Beko hat 2025 im globalen Nachhaltigkeitsranking des TIME Magazine und Statista Platz 17 unter über 5.000 Unternehmen erreicht und sich damit als Branchenführer positioniert. Der Haushaltsgerätehersteller verbessert sich damit deutlich gegenüber dem Vorjahr und bestätigt seine führende Rolle im Bereich nachhaltiger Unternehmensführung.

Die Bewertung basiert auf verschärften Kriterien zu Umweltverantwortung, sozialem Engagement und Transparenz. Beko überzeugte unter anderem mit dem Ausbau erneuerbarer Energien, dem Einsatz recycelter Materialien sowie energie- und CO₂-effizienten Produktlösungen.

Mit einer ESG-Strategie, die auf Netto-Null-Emissionen bis 2050 zielt, untermauert Beko seinen Anspruch, Nachhaltigkeit dauerhaft in seiner globalen Geschäftstätigkeit zu verankern.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Beko erneut unter den nachhaltigsten Unternehmen der Welt: Platz 1 in seiner Branche

Der international führende Haushaltsgerätehersteller Beko wurde vom TIME Magazine und Statista zum zweiten Mal in Folge als eines der nachhaltigsten Unternehmen weltweit ausgezeichnet. In dem renommierten globalen Nachhaltigkeitsranking belegt Beko Platz 17 von über 5.000 bewerteten Unternehmen – und erreicht gleichzeitig den ersten Platz in seiner Branche.

Das Ranking basiert auf einer umfassenden datenbasierten Analyse in den Bereichen Umwelt- und Sozialverantwortung, Transparenz und Berichterstattung. Die Kriterien wurden 2025 deutlich verschärft, was zu Herabstufungen zahlreicher Unternehmen führte. Beko hingegen konnte sich signifikant verbessern: Im Vergleich zum Vorjahr (Platz 44) ist das Unternehmen um 27 Plätze aufgestiegen.

„Diese Anerkennung zeigt, dass Nachhaltigkeit und Wachstum sich nicht ausschließen – im Gegenteil“, sagt Hakan Bulgurlu, CEO von Beko. „Unser Ansatz ‚Nachhaltigkeit, die skaliert‘ steht für intelligente Systeme, die Mensch und Umwelt auf allen Ebenen zugutekommen – gestützt durch Innovation, Verantwortung und unser globales Team“, so Hakan Bulgurlu, CEO Beko.

Die Platzierung spiegelt konkrete Fortschritte in der Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen wider:

  • 90,2 MWp installierte Kapazität erneuerbarer Energien in den Produktionsstätten
  • 27.835 Tonnen recycelter Kunststoff wurden in Produkten verarbeitet
  • 61,9 % des Umsatzes stammen aus energieeffizienten Produkten, 71,5 % aus CO₂-armen Produkten
  • 1,86 Millionen Elektroaltgeräte wurden seit 2014 recycelt
  • Das Werk Ulmi in Rumänien, das vollständig mit Ökostrom betrieben wird, wurde vom World Economic Forum als „Sustainability Lighthouse“ ausgezeichnet

Mit einer klaren ESG-Strategie, die auf Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung und Netto-Null-Wachstum bis 2050 ausgerichtet ist, unterstreicht Beko seine Ambition, nachhaltige Transformation ganzheitlich in seinem Geschäftsmodell zu verankern.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.bekogermany.de zu laden.

Inhalt laden


Weitere News rund um Nachhaltigkeit in der CE Branche:

  • Gira gibt Einblick in systemischen Designansatz
  • ASUS startet mit Digital Product Passport für ExpertBook-Serie
  • Miele setzt auf digitale Gebrauchsanleitungen – weniger Papier, mehr Nachhaltigkeit
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Beko Grundig
  • Nachhaltigkeit
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
JURA CLARIS
  • Produkte

JURA CLARIS: Nachhaltige Filtertechnologie für besten Kaffeegenuss

  • 20. August 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
  • Handel

IFA Berlin und NielsenIQ verlängern Partnerschaft für globale Markt-Insights

  • 21. August 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
Artikel lesen
  • Handel
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
  • Ben Kraus
  • 11. Oktober 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Handel
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Oktober 2025
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Hama-Team vor Ort in Göttingen mit dem Expert Gold Award.
Artikel lesen
  • Handel
Hama 2025 erneut mit Expert Gold Award ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
UGREEN-Stand auf der IFA 2025 | Copyright: UGREEN
Artikel lesen
  • Handel
UGREEN auf der IFA 2025: Neue Ladegeräte mit Qi2 und KI-basiertes NAS vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
Artikel lesen
  • Handel
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Horst Nikolaus, Geschäftsführer der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Artikel lesen
  • Handel
Jura auf der IFA 2025: Vier Genusswelten begeistern Messepublikum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
Artikel lesen
  • Handel
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
  • Ben Kraus
  • 2. Oktober 2025
expert-Hauptversammlung 2025
Artikel lesen
  • Handel
expert-Hauptversammlung 2025: Fokus auf Stabilität und Zukunftssicherung
  • Ben Kraus
  • 1. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025
  • Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    • 13. Oktober 2025
  • der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
    Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
    • 12. Oktober 2025
  • Francois Giraud-Sauveur, Geschäftsführer ASTRO Bit GmbH
    ASTRO Bit GmbH holt Francois Giraud-Sauveur in die Geschäftsführung
    • 12. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.320)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (261) DNT/FNT (92) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (780) Gaming (135) Garten (141) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (195) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (172) Smart Home (431) Smartphone (97) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (346)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.